Abteilung für Traumatologie Klinik Chirurgie (SZO)
Die Abteilung Traumatologie - oder auch Unfallchirurgie - ist Ihr kompetenter Partner bei allen Verletzungen und Unfällen. Sei es als Patient oder als Zuweiser.
Jährlich betreuen wir ca. 7500 Patienten (ambulant & stationär) jeden Lebensalters: vom Kleinkind bis zum sehr alten Menschen; von der einfachen Schnittwunde oder Prellung über Läsionen der inneren Organe bis hin zur lebensgefährlichen Schwerst- und Mehrfachverletzung.
Im Zentrum steht hierbei naturgemäss der Bewegungsapparat mit Knochen und Gelenksbrüchen. Aufgrund unserer geographischen Lage behandeln wir dabei im schweizerischen Vergleich eine weit überdurchschnittliche Anzahl an Berg- und Wintersportverletzungen.
Rund um die Uhr steht Ihnen hierfür ein spezialisierter erfahrener Unfallchirurg mit Schwerpunktausbildung zur Seite. Und das an 365 Tagen im Jahr.
Unser Behandlungsspektrum umfasst die gesamte Bandbreite an konservativen und operativen Behandlungsmethoden: Vom unkomplizierten „Gips“ über die Verschraubung und Verplattung von Brüchen bis hin zur Frakturendoprothetik.
Dabei wählen wir in Absprache mit dem Patienten stets die individuell angepasst beste, „massgeschneiderte“ Vorgehensweise aus. Ist eine Operation nötig, so setzen wir auf schonende, minimalinvasive beziehungsweise arthroskopische Verfahren.
Dies verbessert nicht nur das kosmetische Resultat, sondern verkürzt auch
die Rekonvaleszenz. Auf dass der Unfall und seine Folgen möglichst rasch vergessen sind
Für Sportverletzungen bieten wir eine eigens dafür vorgesehene spezialisierte Sprechstunde für Sporttraumatologie an.
Patienten mit einem durch eine Osteoporose bedingten Knochenbruch erhalten von uns eine Osteoporoseabklärung und Therapie. Dies in Absprache mit einem interprofessionellen Behandlungsteam und dem Hausarzt.