• FR
  • DE
  • EN
  • Telefonbuch
  • Medien
  • Jobs
  • Kontakt
  • Notfall
Login
  • Patienten und Besucher
    • Patienten und Besucher

      Mehr Informationen
        • Patienten
        • Zufahrt - Parkmöglichkeiten
        • Besuchszeiten
        • Allgemeine Informationen
        • Babyfenster
        • Multimedia
          • Aufnahme
          • Aufenthalt
          • Verlassen des Spitals
          • Infektionskrankheiten und saisonale Viren
  • Unsere Fachbereiche
    • Unsere Fachbereiche

      Mehr Informationen
        • Fachbereiche von A bis Z
        • Unsere Sprechstunden
        • Spitalleistungen
  • Gesundheitsfachpersonal
    • Gesundheits-fachpersonal

      Mehr Informationen
        • Zentralinstituts der Spitäler
        • DGWEB
        • Liste medizinisches Leistungsangebot
        • Praktische Informationen
        • Newsletters des Spital Wallis
        • Walliser Plattform zur Entwicklung von öffentlich-privaten
        • Behandlungspfad STEMI (Herzinfarkt)
        • Auf sich selbst aufpassen
          • Telefonbuch
          • Newsletters des Spital Wallis
          • Events
          • Liste der Analysen
          • DGWeb
  • Ausbildung
    • Ausbildung

      Mehr Informationen
        • Ausbildungen OT / MTR
        • Ausbildungen EFZ
        • Schnuppern am SZO
  • Spital Wallis
    • Spital Wallis

      Mehr Informationen
        • Porträt
        • Organisation
        • Vision
        • Standorte
        • Stellen
        • Geschäftsberichte und Qualitätsberichte
        • kontakt Magazin
        • Infrastrukturen
        • Die nachhaltige Entwicklung
        • Digitalisierung
        • Rechtliche Hinweise
          • News
          • Unsere Vorteile, Bedingungen und Kontakte
          • Offene Stellen
          • Onlinebewerbung
  • Telefonbuch
  • Medien
  • Jobs
  • Kontakt
  • Notfall
Login
  • FR
  • DE
  • EN
Zurück

Suche

    • Startseite
        • «
        • ....
        • 29
        • 30
        • 31
        • 32
        • 33
        • 34
        • 35
        • 36
        • 37
        • 38
        • ....
        • »
      • Publikationen

        Newsletter und Informationen des Spitals Wallis

        Mehr
      • Publikationen

        Newsletter und Informationen des Spitals Wallis Identifizierung Anmeldung Anmeldeformular für die Newsletters des Spital Wallis

        Mehr
      • Contact n°3 - 2012

        Links René Prêtre Stiftung «Le petit coeur» Interview RTS «Pardonnez-moi» mit René Prêtre Frühere Ausgaben kontakt - November 2024 kontakt - January 2023 kontakt - Juli 2021 kontakt - März 2020 kontakt - August 2019 kontakt - April 2019 Contact - Nr. 8 2017 - Die Chirurgie Contact - Nr. 6 2015 - Die Psychiatrie im Fokus Contact - Nr. 3 2013 - Das Herz im Zentrum Contact - Nr. 2 2012 - Die Frau im Zentrum

        Mehr
      • Medizinstudenten/Innen

        Medizinstudenten/Innen Medizinstudenten/Innen Sie interessieren sich für eine Anstellung als Unterassistentin/Unterassistent im Departement Chirurgie des Spitalzentrum Oberwallis? Informationen Allgemeines Teilnahme am Nacht- und Bereitschaftsdienst Einbindung in die Lehrveranstaltungen Anschrift Allgemeines Teilnahme am Nacht- und Bereitschaftsdienst Einbindung in die Lehrveranstaltungen Anschrift Als Unterassistenten/Innen rotieren Sie zwischen den einzelnen Bettenstationen der Klinik sowie der Notfallstation, um ein…

        Mehr
      • Weiterbildungsstellen für Assistenzärzte/Innen

        Weiterbildungsstellen für Assistenzärzte/Innen Sie interessieren sich für eine Weiterbildungsstelle an unserer chirurgischen Abteilung? Gemäss der Einteilung durch die SGC und den Schwerpunktgesellschaften bzw. der WBSK ist unsere Klinik anerkannt als Weiterbildungsstätte für: Kat. B3 (3 Jahre) für die Facharztweiterbildung Chirurgie Kat. ACU 1 (4 Jahre) für die Schwerpunktweiterbildung Allgemein- und Unfallchirurgie Zusätzlich rotieren Assistenzärzte der orthopädischen Abteilung in unsere Klinik um eine zusätzliche…

        Mehr
      • Kontakt

        Kontakt Allgemeine Auskünfte und Anmeldung chirurgische Sprechstunden: Spitalzentrum Oberwallis Chirurgische Klinik Pflanzettastr. 8 3930 Visp Telefonzentrale: 027 604 33 33 Chirurgisches Sekretariat Tel: 027 604 21 71 sekretariat.chirurgie(at)hopitalvs.ch

        Mehr
      • Visp

        Gefässchirurgie im Spitalzentrum Oberwallis Visp Die Behandlung der Patienten mit gefässchirurgischen Erkrankungen wird durch die chirurgische Abteilung sichergestellt. Die Gefässchirurgie umfasst Eingriffe an Arterien oder Venen. Meist braucht es dazu vorher umfassende Abklärungen. Durch eine intensive Zusammenarbeit mit einem externen Spezialisten und der eigenen Röntgenabteilung können diese Abklärungen und die sich daraus ergebenden Operationen bei uns durchgeführt werden. Erkrankungen der Venen Krampfaderoperationen…

        Mehr
      • Team

        Team Unser Chirurgenteam besteht aus breit ausgebildeten Allgemeinchirurgen. Zusätzlich besitzt ein jeder Facharzt ein Spezialgebiet und fungiert dort als primärer Ansprechpartner. Organisation Kaderärzte Oberärzte Belegärzte Kaderärzte Oberärzte Belegärzte Kaderärzte Dr. Bernd Wilhelm Abteilungsleiter & Chefarzt +41276042550 Kontakt Profil anzeigen Dr. Wolfgang Schäfer Belegarzt Profil anzeigen Dr. Stephan Heimberg Leitender Arzt Kontakt Profil anzeigen Siehe mehr Oberärzte Dr. Sebastian Happ Leitender Arzt +41276042171…

        Mehr
      • Visp

        Visp Die Behandlung der Patienten mit thoraxchirurgischen Erkrankungen wird durch die chirurgische Klinik sichergestellt. Die Thoraxchirurgie umfasst die Chirurgie der Brusthöhle. Wir beschränken uns an unserem Spital auf die Behandlung des Pneumothorax (nach Unfällen oder spontan). Gegebenenfalls führen wir bei Spontanpneumothorax eine videoskopisch assistierte Resektion defekter Lungenbläschen durch. Drainagen der Brusthöhle Thorakoskopie (videoassistierte Brusthöhlenspiegelung) Resektion apikaler Lungenabschnitte (Bullae)…

        Mehr
      • Visp

        Viszeralchirurgie Visp Die Behandlung der Patienten mit viszeralchirurgischen Erkrankungen wird durch die Abteilung Allgemeine Chirurgie und Viszeralchirurgie als Teil der chirurgischen Klinik sichergestellt. Neben der klassischen offenen Chirurgie führen wir zahlreiche Eingriffe in minimal-invasiven (laparoskopischen) Techniken durch. Dies sind vor allem Gallenblasen- und Blinddarmentfernungen sowie Bruchoperationen. Aber auch Darmoperationen bei entzündlichen Veränderungen oder geeigneten Geschwulsterkrankungen oder der…

        Mehr
        • «
        • ....
        • 29
        • 30
        • 31
        • 32
        • 33
        • 34
        • 35
        • 36
        • 37
        • 38
        • ....
        • »

      Kontaktieren Sie

      • Spitalzentrum Oberwallis (SZO)

        Überlandstrasse 14
        3900 Brig
        Tél.: +41 27 604 33 33

      • Siders

        Rue St-Charles 14
        3960 Sierre
        Tél.: +41 27 603 70 00

      • Sitten

        Av. Grand-Champsec 80
        1951 Sitten
        Tél.: +41 27 603 40 00

      • Zentralinstitut der Spitäler

        Avenue du Grand-Champsec 86
        1951 Sitten
        Tél.: +41 27 603 47 00

      • Martinach

        Av. de la Fusion 27
        1920 Martinach
        Tél.: +41 27 603 90 00

      • Malévoz (Monthey)

        Route de Morgins 10
        1870 Monthey
        Tél.: 0800 012 210

      • Saint-Amé

        Vers Saint-Amé 10
        1890 Saint-Maurice
        Tél.: +41 27 604 66 55


      Folgen Sie uns auf den Sozialen Medien

      • Rechtliche Hinweise  -  
      • Spital Wallis