Die nachfolgenden Tabellen zeigen die Verfügbarkeit des Spitals für die Versorgung der COVID-19-Fälle unter Berücksichtigung der weiteren Entwicklung der Pandemie; mit der geplanten Erhöhung der COVID-19-Betten und der Schliessung der Operationssäle an den Standorten des Spital Wallis, wobei eine ausreichende Kapazität an Intensivbetten an beiden Spitalstandorten gewährleistet wird.
Diese Planung kann auf Grundlage der Daten der kantonalen Einheit für Infektionskrankheiten in Bezug auf den Verlauf der Pandemie jederzeit angepasst werden.
Coronavirus (COVID-19) Neuigkeiten und Informationen
Entwicklung der Hospitalisierungszahlen im Spital Wallis 20.02.2023 - 13:00
Spital Wallis | ||
---|---|---|
Verfügbar | Besetzt (COVID-19) | |
Akutbetten (COVID-19) | 16 | 16 |
Intensivstation | 20 | 0 |
Patienten und Besucher

Das Tragen einer Maske ist nicht mehr obligatorisch.

Die Händedesinfektion wird von allen Personen beim Betreten des Spitalgebäudes verlangt.

Maskenpflicht gilt für Patienten und Besucher mit Symptomen einer Atemwegsinfektion.
Besucher mit Symptomen einer Atemwegsinfektion werden gebeten, ihren Besuch nach Möglichkeit zu verschieben.
Hotline
Kantonale Hotline
Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr und von 13:30 bis 18:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 8:00 bis 12:00 UhrNationale Hotline
Täglich 24 Stunden
PsyCovid19
Für die Bevölkerung, Patienten und Gesundheitspersonal
Die Fachpersonen des Care-Teams PZO nehmen Ihre Anrufe gerne entgegen: PsyCovid19-Helpline027 604 39 88. Der PZO-Konsiliardienst und das Care-Team PZO stehen Patienten, ihren Angehörigen ebenfalls zur zur Verfügung.
Für psychiatrische Notfälle
Die Bevölkerung kann sich gerne ans Psychiatriezentrum Oberwallis PZO wenden unter 027 604 36 50 (Bürozeiten) und 027 604 33 33 (ausserhalb der Bürozeiten).