Sozialberatung
Die Sozialberatung, die sowohl im Spitalzentrum Oberwallis (SZO) als auch im Spitalzentrum Unterwallis (Centre Hospitalier du Valais Romand) zur Verfügung steht, bietet kostenlose und vertrauliche Unterstützung für Patienten und ihre Angehörigen. Beide Abteilungen konzentrieren sich auf die Begleitung während des Krankenhausaufenthalts und die soziale und berufliche Wiedereingliederung, wobei der Schwerpunkt auf Autonomie, Integration und materieller Sicherheit liegt. Beide Dienste arbeiten multidisziplinär und sind für stationäre und ambulante Langzeitpatienten sowie deren Angehörige zugänglich, wenn sie Fragen zu Sozialversicherungen, administrativen oder finanziellen Angelegenheiten haben oder wenn sie während des Spitalaufenthalts die alltäglichen Dinge erledigen müssen.
Sozialberatung nach Zentrum
Organisation
Spitalzentrum Oberwallis (SZO)
Spitalzentrum Oberwallis (SZO)
Überlandstrasse 14, 3900 Brig 0276043437 szo.sozialberatung@hopitalvs.chSpitalzentrum des französischsprachigen Wallis
Siders
Rue St-Charles 14, 3960 Sierre 0795714108 isabelle.fontannaz@hopitalvs.chSpitalzentrum des französischsprachigen Wallis
Sitten
Av. Grand-Champsec 80, 1951 Sitten 0798263945 nadia.notoperna@hopitalvs.chSpitalzentrum des französischsprachigen Wallis
Martinach
Av. de la Fusion 27, 1920 Martinach 0797799096 joyce.adkins@hopitalvs.chSpitalzentrum des französischsprachigen Wallis
Saint-Amé
Vers Saint-Amé 10, 1890 Saint-Maurice 0797799096 Joyce.Adkins@hopitalvs.ch