Sierre
Rue Saint-Charles 14
3960 Sierre
Patienten
Klinischer Ethikrat
Die medizinischen und pflegerischen Teams aber auch Patienten und ihre Angehörigen und Hausärzte stehen im Spitalalltag häufig komplexen und schwierigen Entscheidungsituationen gegenüber, in denen Vorteile und Risiken von Behandlungen unter Berücksichtigung moralischer und berufsethischer Werte gegeneinander abgewogen werden müssen.
Hier möchte der klinische Ethikrat Unterstützung leisten, indem er bei einem Wertekonflikt oder moralischen Dilemma in einer konkreten klinischen Situation eine Stellungnahme abgibt. Dies ist auch möglich, wenn eine schnelle Entscheidung gefragt ist.
Der Ethikrat kommuniziert zudem allgemeine Empfehlungen zu klinischen Situationen mit ethischen Fragestellungen.
Zusammen mit den bereits bestehenden spitaleigenen Einrichtungen beteiligt er sich zudem an der Ethikschulung des Spitalpersonals.
Jede Person mit einem berechtigten Interesse an einer konkreten klinischen Situation kann sich an den klinischen Ethikrat wenden. Dabei kann es sich um das ärztlich-pflegerische Personal des Spital Wallis, den Patienten, seinen gesetzlichen Vertreter, seine Angehörigen oder seinen Hausarzt handeln.
Die Mitglieder des klinischen Ethikrates des Spital Wallis werden aufgrund ihrer beruflichen und menschlichen Qualitäten, ihrem Interesse
für ethische Themen und ihrer Eignung für eine beratende Funktion ausgewählt. Sie sind in persönlicher Eigenschaft tätig.
Der Rat vereinigt Personen mit Kompetenzen in folgenden Bereichen:
Es wird darauf geachtet, dass im Rat spitalinterne und spitalexterne Personen, Männer und Frauen sowie beide kantonalen Sprachregionen vertreten sind, um auf diese Weise den pluridisziplinären und multikulturellen Aspekten Rechnung zu tragen.
Der Pikettdienst und das Sekretariat des klinischen Ethikrates nehmen Ihr Anliegen gerne entgegen.
Am besten verwenden Sie das Formular «Anfrage an den klinischen Ethikrat», damit Ihr Anliegen schnell und effizient behandelt werden kann.
Dieses Formular enthält folgende Abschnitte:
Klinischer Ethikrat
Sie können für Ihr Anliegen das Formular «Anfrage an den klinischen Ethikrat» verwenden.
Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW)
www.samw.ch
Tel. 031 306 92 70
Nationale Ethikkommission im Bereich der Humanmedizin (NEK)
www.nek-cne.ch
Tel. 058 464 02 36
Medizinisch-ethische Kommission des Kantons Wallis
Tel. 027 603 49 15