
Nachweis von okkultem Blut
Ab dem 10.08.2020 erfolgt der Nachweis von okkultem Blut mit einer neuen, leistungsfähigeren Methode (quantitative Bestimmung des Hämoglobins in den…
Diese Website verwendet Cookies, um die Inhalte und Navigation noch besser auf Sie abzustimmen. Für weitere Informationen oder um die Cookie-Einstellungen anzupassen, klicken Sie hier.
Mit dem weiteren Besuch dieser Website akzeptieren Sie unsere Cookies.
Laboratorien
News Labor
Ab dem 10.08.2020 erfolgt der Nachweis von okkultem Blut mit einer neuen, leistungsfähigeren Methode (quantitative Bestimmung des Hämoglobins in den…
Seit Mitte Juni 2019 wird aus Verrechnungsgründen nur noch die Elektrophorese der Proteine ausgeführt.
Die Anzeigereihenfolge der Spalten in den Laborberichten (DGWeb und PDF), gegenwärtig chronologisch nach Datum der Probeentnahme, wird ab Montag, dem…
Wir möchten Sie über zwei wichtige Änderungen in Bezug auf die mikrobiologischen Analysen für die Diagnose der Pneumonien informieren.
Seit Ende 2018 führt das Labor routinemässig über IIF auf eingeschleusten Zellen die Suche nach Antikörpern gegen Oberflächenrezeptoren der Neurone…
Seit mehreren Jahren sucht das Labor nach Antikörpern Anti-Aquaporin-4, Marker der NMO (Neuromyelitis optica oder Devic-Syndrom). Ein kleiner…
Seit mehreren Wochen sucht das Immunologielabor mittels IIF auf Gewebeschnitten peripherer Nerven von Primaten Antikörper gegen die mit Myelin…
Seit mehreren Jahren sucht das Labor nach den Antikörpern Anti- Phospholipase A2, dem Marker für die primäre membranöse Nephropathie. Ein kleiner…
Durch die Anpassungen in der Präanalytik-Kette im Chemie-Labor am Standort Sitten, müssen wir Anpassungen bei den Urinröhrchen vornehmen. Unsere Wahl…
Seit dem 18. April 2018 führt das Labor für Spezialanalysen von Sitten 1x/Woche den Test «Rheumafaktor IgA (RF IgA)» im Serum durch.