Sierre
Rue Saint-Charles 14
3960 Sierre
Diese Website verwendet Cookies, um die Inhalte und Navigation noch besser auf Sie abzustimmen. Für weitere Informationen oder um die Cookie-Einstellungen anzupassen, klicken Sie hier.
Mit dem weiteren Besuch dieser Website akzeptieren Sie unsere Cookies.
Dienstleistungen
Präanalytik
Die Präanalytik umfasst alle Teilschritte von der Verordnung bis zur Durchführung der Analyse. Bei der Präanalytik sind verschiedene Fachpersonen involviert. Sie beinhaltet mehr als 60 % der Zeit, die die Präanalytik, die Analytik und die Postanalytik einschliessen.
Verschiedene Faktoren die ein Untersuchungsergebnis beeinflussen können, wie das Alter, das Gewicht, das Geschlecht, die genetischen Faktoren, der menstruelle Zyklus, die Nahrungsaufnahme, die körperliche Aktivität zur Zeit der Entnahme sind nicht beeinflussbar, sollten aber bekannt sein.
Andere Faktoren sind kontrollierbar:
Es ist also unentbehrlich, dass die Pflegefachpersonen, das medizinische Hilfspersonal, die Ärzte, welche die Proben entnehmen, Kenntnisse über die präanalytisch beeinflussenden Faktoren haben, um die Fehler, die sich ergeben können, so gut wie möglich zu vermeiden.
Ist das Blut-Entnahmevolumen gemäss den Richtlinien nicht ausreichend, müssen vor dem Probenversand die gewünschten Prioritäten der Analysen festgelegt werden, um einen Verlust von Probenmaterial zu vermeiden.
Es ist wesentlich, dass die Regeln dieses Kapitels berücksichtigt werden, weil davon die Rückverfolgbarkeit und die Zuverlässigkeit der Ergebnisse abhängen.