• FR
  • DE
  • EN
  • Telefonbuch
  • Medien
  • Jobs
  • Kontakt
  • Notfall
Login
  • Patienten und Besucher
    • Patienten und Besucher

      Mehr Informationen
        • Patienten
        • Zufahrt - Parkmöglichkeiten
        • Besuchszeiten
        • Allgemeine Informationen
        • Babyfenster
        • Multimedia
          • Aufnahme
          • Aufenthalt
          • Verlassen des Spitals
          • Infektionskrankheiten und saisonale Viren
  • Unsere Fachbereiche
    • Unsere Fachbereiche

      Mehr Informationen
        • Fachbereiche von A bis Z
        • Unsere Sprechstunden
        • Spitalleistungen
  • Gesundheitsfachpersonal
    • Gesundheits-fachpersonal

      Mehr Informationen
        • Zentralinstituts der Spitäler
        • News labor
        • DGWEB
        • Liste medizinisches Leistungsangebot
        • Praktische Informationen
        • Newsletters des Spital Wallis
        • Walliser Plattform zur Entwicklung von öffentlich-privaten
        • Behandlungspfad STEMI (Herzinfarkt)
        • Auf sich selbst aufpassen
          • Telefonbuch
          • Newsletters des Spital Wallis
          • Events
          • Liste der Analysen
          • DGWeb
  • Ausbildung
    • Ausbildung

      Mehr Informationen
        • Ausbildungen OT / MTR
        • Ausbildungen EFZ
        • Schnuppern am SZO
  • Spital Wallis
    • Spital Wallis

      Mehr Informationen
        • Porträt
        • Organisation
        • Vision
        • Standorte
        • Stellen
        • Geschäftsberichte und Qualitätsberichte
        • kontakt Magazin
        • Infrastrukturen
        • Die nachhaltige Entwicklung
        • Digitalisierung
        • Rechtliche Hinweise
          • News
          • Unsere Vorteile, Bedingungen und Kontakte
          • Offene Stellen
          • Onlinebewerbung
  • Telefonbuch
  • Medien
  • Jobs
  • Kontakt
  • Notfall
Login
  • FR
  • DE
  • EN
Zurück

Suche

    • Startseite
        • «
        • ....
        • 7
        • 8
        • 9
        • 10
        • 11
        • 12
        • 13
        • 14
        • 15
        • 16
        • ....
        • »
      • Ressourcen

        Ressourcen Wir arbeiten eng mit einem Netzwerk aus niedergelassenen Gynäkologen, freiberuflichen Hebammen und anderen Spitälern zusammen, um Ihnen eine kontinuierliche Pflegestation zu bieten. Liaison-Psychiatrie und -Kinderpsychiatrie Diese Dienste bieten Patientinnen und ihren Familien in komplexen Situationen wie traumatischen Geburten, perinataler Trauer, Risikoschwangerschaften, fetalen Missbildungen, Schwangerschaftsabbrüchen oder anderen emotionalen Umwälzungen, die Sie als frischgebackener Elternteil überraschen…

        Mehr
      • Pflege / Behandlung

        Unsere Pflegeangebote Wir begleiten die Familien vor, während und nach der Geburt mit Sorgfalt und Aufmerksamkeit. Unsere Teams sorgen für eine persönliche Betreuung und bieten Sicherheit und Unterstützung in jeder Phase dieses wunderbaren Abenteuers. Vor der Geburt Während der Geburt Nach der Geburt Vor der Geburt Während der Geburt Nach der Geburt "Klassischer" Geburtsvorbereitungskurs Mit diesem Kurs möchten wir Sie informieren und Ihnen helfen, die Entwicklungen zu verstehen, die Ihr Körper während dieser…

        Mehr
      • Unsere Struktur

        Unsere Struktur Unsere Abteilung ist in drei Stationen unterteilt: die Schwangerschaftsstation, den Geburtsaal und die Wochenbettstation. Schwangerschaftsstation Geburtsaal Wochenbettstation Schwangerschaftsstation Geburtsaal Wochenbettstation Die Schwangerschaftsstation empfängt und unterstützt Sie in den folgenden Situationen: Wenn Sie an einer schwangerschaftsbedingten Erkrankung wie Präeklampsie, Schwangerschaftscholestase oder einer drohenden Frühgeburt leiden, wenn ein therapeutischer Schwangerschaftsabbruch…

        Mehr
      • Geburtshilfe im Spitalzentrum des französischsprachigen Wallis (Sitten)

        Geburtshilfe im Spitalzentrum des französischsprachigen Wallis (Sitten) Die Familie im Mittelpunkt unserer Pflege In unserer Abteilung kümmern wir uns von der Schwangerschaft bis zur Entbindung um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mutter, des Neugeborenen, des Paares und der Familie. Im Jahr 2024 wurden auf unserer Entbindungsstation 1837 Geburten gezählt. In der Entbindungsstation sind unsere Aufgaben klar definiert: Die Mutter, das Neugeborene, das Paar und die Familie während der perinatalen Phase in den Mittelpunkt…

        Mehr
      • Ihr Aufenthalt in der Privatabteilung des Spitalzentrums des CHVR

        Ihr Aufenthalt in der Privatabteilung Spitalzentrums des französischsprachigen Wallis (Siders, Sitten, Martinach, St-Amé und Malévoz) Alle Krankenhausstandorte verfügen über eine Privatabteilung. In diesem Bereich erhalten Sie vorbehaltlich der medizinischen Indikation individuelle medizinische, pflegerische und hotelbezogene Leistungen. Ein qualifiziertes und engagiertes Team sorgt von Ihrer Ankunft bis zu Ihrer Abreise für einen reibungslosen Ablauf und Ihren Komfort. Alle Patientinnen und Patienten mit einer privaten oder…

        Mehr
      • Ambulantes Zentrum-Sportphysiotherapie

        Ambulantes Zentrum-Sportphysiotherapie Ambulante Einzeltherapie Ambulante MTT-Therapie Ambulante Einzeltherapie Ambulante MTT-Therapie Ambulante Einzeltherapie In der ambulanten Einzeltherapie werden Menschen mit diversen Beschwerden behandelt. Voraussetzung ist eine ambulante Verordnung von einem Arzt oder einer Ärztin. Ziel der Therapie ist es die Personen in ihren Ressourcen zu fördern und sie während ihrem Genesungsprozess zu begleiten und zu unterstützen. Dies kann sowohl mit passiven, wie auch mit aktiven Massnahmen…

        Mehr
      • Ihr Aufenthalt auf der Privatabteilung

        Ihr Aufenthalt auf der Privatabteilung Standort Brig Herzlich Willkommen in unserer Privatabteilung im Spitalzentrum Oberwallis. Als Privat- und Halbprivatpatient/-in können Sie Ihren Aufenthalt in einer ruhigen und komfortablen Privatabteilung an den Standorten Visp und Brig verbringen. Ihr Wohlbefinden hat bei uns oberste Priorität. Geniessen Sie die Privatsphäre unserer Privatabteilung in gehobenem Standard, welcher die ideale Atmosphäre zur bestmöglichen Genesung bietet. Abteilung Leistungmanagment & Fakturation…

        Mehr
      • Journée des malades 2017

        Une fois par année, la Journée des malades permet de sensibiliser la population aux problématiques de la santé et de la maladie. Cette année, elle sera placée sous le thème «Regarde-moi, je déborde de vie! Quel accueil réservons-nous aux personnes malades ou atteintes d’un handicap?». Des messes festives abordant cette thématique se dérouleront sur les sites hospitaliers de l’Hôpital du Valais entre Brigue et Monthey. «L'organisation complexe et trépidante de l'hôpital nous fait parfois oublier son acteur principal, le…

        Mehr
      • Ihr Aufenthalt auf der Privatabteilung

        Ihr Aufenthalt auf der Privatabteilung Standort Visp Herzlich Willkommen in unserer Privatabteilung im Spitalzentrum Oberwallis. Als Privat- und Halbprivatpatient/-in können Sie Ihren Aufenthalt in einer ruhigen und komfortablen Privatabteilung an den Standorten Visp und Brig verbringen. Ihr Wohlbefinden hat bei uns oberste Priorität. Geniessen Sie die Privatsphäre unserer Privatabteilung in gehobenem Standard, welcher die ideale Atmosphäre zur bestmöglichen Genesung bietet. Abteilung Leistungmanagment & Fakturation…

        Mehr
      • Confirmation - inscription aux cours de préparation à la naissance

        Inscription aux cours de préparation à la naissance Madame, Monsieur, Nous vous remercions pour votre inscription. Nous prendrons contact avec vous prochainement pour l'organisation des cours. Nous vous adressons nos plus cordiales salutations. L'équipe de marternité

        Mehr
        • «
        • ....
        • 7
        • 8
        • 9
        • 10
        • 11
        • 12
        • 13
        • 14
        • 15
        • 16
        • ....
        • »

      Kontaktieren Sie

      • Spitalzentrum Oberwallis (SZO)

        Überlandstrasse 14
        3900 Brig
        Tél.: +41 27 604 33 33

      • Siders

        Rue St-Charles 14
        3960 Sierre
        Tél.: +41 27 603 70 00

      • Sitten

        Av. Grand-Champsec 80
        1951 Sitten
        Tél.: +41 27 603 40 00

      • Zentralinstitut der Spitäler

        Avenue du Grand-Champsec 86
        1951 Sitten
        Tél.: +41 27 603 47 00

      • Martinach

        Av. de la Fusion 27
        1920 Martinach
        Tél.: +41 27 603 90 00

      • Malévoz (Monthey)

        Route de Morgins 10
        1870 Monthey
        Tél.: 0800 012 210

      • Saint-Amé

        Vers Saint-Amé 10
        1890 Saint-Maurice
        Tél.: +41 27 604 66 55


      Folgen Sie uns auf den Sozialen Medien

      • Rechtliche Hinweise  -  
      • Spital Wallis