• FR
  • DE
  • EN
  • Telefonbuch
  • Medien
  • Jobs
  • Kontakt
  • Notfall
Login
  • Patienten und Besucher
    • Patienten und Besucher

      Mehr Informationen
        • Patienten
        • Zufahrt - Parkmöglichkeiten
        • Besuchszeiten
        • Allgemeine Informationen
        • Babyfenster
        • Multimedia
          • Aufnahme
          • Aufenthalt
          • Verlassen des Spitals
          • Infektionskrankheiten und saisonale Viren
  • Unsere Fachbereiche
    • Unsere Fachbereiche

      Mehr Informationen
        • Fachbereiche von A bis Z
        • Unsere Sprechstunden
        • Spitalleistungen
  • Gesundheitsfachpersonal
    • Gesundheits-fachpersonal

      Mehr Informationen
        • Zentralinstituts der Spitäler
        • DGWEB
        • Liste medizinisches Leistungsangebot
        • Praktische Informationen
        • Newsletters des Spital Wallis
        • Walliser Plattform zur Entwicklung von öffentlich-privaten
        • Behandlungspfad STEMI (Herzinfarkt)
        • Auf sich selbst aufpassen
          • Telefonbuch
          • Newsletters des Spital Wallis
          • Events
          • Liste der Analysen
          • DGWeb
  • Ausbildung
    • Ausbildung

      Fragen können an folgende E-Mail gesendet werden: szo.bildung@hopitalvs.ch Mehr Informationen
        • Ausbildungen OT / MTR
        • Ausbildungen EFZ
        • Schnuppern am SZO
  • Spital Wallis
    • Spital Wallis

      Mehr Informationen
        • Porträt
        • Organisation
        • Vision
        • Standorte
        • Stellen
        • Geschäftsberichte und Qualitätsberichte
        • kontakt Magazin
        • Infrastrukturen
        • Die nachhaltige Entwicklung
        • Digitalisierung
        • Rechtliche Hinweise
          • News
          • Unsere Vorteile, Bedingungen und Kontakte
          • Offene Stellen
          • Onlinebewerbung
  • Telefonbuch
  • Medien
  • Jobs
  • Kontakt
  • Notfall
Login
  • FR
  • DE
  • EN
Zurück

Suche

    • Startseite
        • «
        • ....
        • 812
        • 813
        • 814
        • 815
        • 816
        • 817
        • 818
        • 819
        • 820
        • 821
        • ....
        • »
      • Jahrestreffen Spitalzentrum Oberwallis SZO mit Oberwalliser Ärztegesellschaft

        Der Anlass „SZO trifft Oberwalliser Ärztegesellschaft“ hat sich seit vielen Jahren etabliert. Er trägt massgebend zur guten Zusammenarbeit zwischen den Spitalärztinnen und -ärzten mit den Oberwalliser Hausärztinnen und -ärzten bei. Im Fokus steht jeweils die Förderung des gegenseitigen Verständnisses und der Austausch zu aktuellen medizinischen Problemen, was schlussendlich zu Verbesserungen des Patientenflusses führt und der gesamten Oberwalliser Bevölkerung zugutekommt. SZO meets OWAEG 2023 Dr. Reinhard Zenhäusern, der…

        Mehr
      • Mit Innovationen zum Erfolg in der Knietotalprothetik

        Bereits seit 2005 kommen in der innovativen Orthopädischen Klinik in Brig in der Knie-Totalendoprothetik computergestützte Navigationstechnologien zum Einsatz. Nach fast 20 Jahren Erfahrung mit diesem Verfahren im Oberwallis, blickt Dr. Ottersbach, Leiter der Orthopädischen Klinik auf überdurchschnittlich gute Resultate zurück und kann dabei auf hohe Fallzahlen und damit auch viel Erfahrung in seinem Team mit dieser Technik verweisen. PLANUNG Das Kniegelenk ist kompliziert aufgebaut, weshalb eine exakte dreidimensionale…

        Mehr
      • Un hôpital bilingue pour mieux se comprendre

        Être accueilli dans sa langue, c’est être accueilli dans sa culture Le simple fait de s’adresser en allemand à un·e patient·e germanophone suffit bien souvent à ce qu’il se sente entendu et rassuré. La communication est un outil fondamental dans les soins infirmiers. Il est important que le patient se sente à l’aise et puisse exprimer ses besoins dans sa langue maternelle. « Nous essayons toujours, dans la mesure du possible, d’accompagner un même patient tout au long de son parcours à l’hôpital, de l’examen préopératoire au…

        Mehr
      • 2. Oberwalliser Schmerztag (Samstag, 3. juni 2023 von 10 bis 13 Uhr / Gemeindesaal der Pfarrei Brig)

        Die Häufigkeit, chronische Schmerzen zu entwickeln, hat in den letzten Jahren leider nicht ab, sondern zugenommen. Wir gehen mittlerweile davon aus, dass jeder 7. Schweizer Haushalt Schmerz und Leid geplagt ist. Vielleicht hat auch die Pandemie aus den letzten 3 Jahren dazu beigetragen, dass die Nachfrage an einer adäquaten Schmerztherapie zugenommen hat. Das Spitalzentrum Oberwallis stellt gemeinsam mit der Rheumaliga Bern/Oberwallis und der Oberwalliser Ärztegesellschaft ihr umfangreiches, interdisziplinäres Angebot für…

        Mehr
      • Ambulantes Zentrum Visp

        Ambulantes Zentrum des Spitalzentrum Oberwallis Ein ambulantes Gesundheitszentrum im Herzen Visps Mit dem Ambulanten Zentrum vereint das Spitalzentrum Oberwallis eine Vielzahl von medizinischen, pflegerischen, therapeutischen und diagnostischen Spezialsprechstunden in den Fachbereichen Gynäkologie und Geburtshilfe, Orthopädie, Chirurgie, Pädiatrie und Radiologie unter einem Dach. Die Patientinnen und Patienten profitieren dadurch von den fachübergreifenden Behandlungsansätzen und der Zusammenarbeit verschiedener…

        • Ambulantes Zentrum
        Mehr
      • Ouverture, début mai 2023, du centre ambulatoire de Viège

        Le centre ambulatoire a été symboliquement inauguré par l'Hôpital du Valais en présence du conseiller d'Etat, Mathias Reynard, et du président de la commune de Viège, Niklaus Furger. La population intéressée pourra visiter les locaux lors de la journée portes ouvertes du vendredi 28 avril, de 15h00 à 18h30. Dans un premier temps, les spécialistes du SZO recevront les patientes à partir du début du mois de mai pour des consultations en gynécologie et en obstétrique. Puis suivront les prestations ambulatoires relatives aux…

        Mehr
      • Ambulantes Zentrum

        Ambulantes Zentrum des Spitalzentrum Oberwallis Ein ambulantes Gesundheitszentrum im Herzen Visps Mit dem Ambulanten Zentrum vereint das Spitalzentrum Oberwallis eine Vielzahl von medizinischen, pflegerischen, therapeutischen und diagnostischen Spezialsprechstunden in den Fachbereichen Gynäkologie und Geburtshilfe, Orthopädie, Chirurgie, Pädiatrie und Radiologie unter einem Dach. Die Patientinnen und Patienten profitieren dadurch von den fachübergreifenden Behandlungsansätzen und der Zusammenarbeit verschiedener…

        • Visp
        Mehr
      • Brusterkrankungen im Spitalzentrum Oberwallis

        Visp, 19. April 2023 – Die Kompetenzen der Brustsprechstunde im Spitalzentrum Oberwallis (SZO) wurden ausgebaut: Die Frauen im Oberwallis können auf ein multiprofessionelles, engagiertes Team von Fachpersonen mit spezieller Ausbildung in der Diagnostik und Behandlung von gut- oder bösartigen Brusterkrankungen zählen. Die Senologie umfasst die Diagnose und Behandlung von gut- und bösartigen Brusterkrankungen und ist ein wichtiger Fachbereich innerhalb der Gynäkologie. Den Patientinnen im Oberwallis soll eine vertrauensvolle…

        Mehr
      • Tagesklinik für Erwachsene

        Seit dem 1. April 2023 finden Sie uns im Spitalareal, altes Spitalgebäude, Hochparterre, an der Spitalstrasse 5, 3900 Brig .

        Mehr
      • Prévention et contrôle des infections dans le secteur de la santé

        Ärztliche Ausbildung - FMH-Schwerpunkt

        • Facharzttitel
        • 12 mois
        Mehr
        • «
        • ....
        • 812
        • 813
        • 814
        • 815
        • 816
        • 817
        • 818
        • 819
        • 820
        • 821
        • ....
        • »

      Kontaktieren Sie

      • Spitalzentrum Oberwallis (SZO)

        Überlandstrasse 14
        3900 Brig
        Tél.: +41 27 604 33 33

      • Siders

        Rue St-Charles 14
        3960 Sierre
        Tél.: +41 27 603 70 00

      • Sitten

        Av. Grand-Champsec 80
        1951 Sitten
        Tél.: +41 27 603 40 00

      • Zentralinstitut der Spitäler

        Avenue du Grand-Champsec 86
        1951 Sitten
        Tél.: +41 27 603 47 00

      • Martinach

        Av. de la Fusion 27
        1920 Martinach
        Tél.: +41 27 603 90 00

      • Malévoz (Monthey)

        Route de Morgins 10
        1870 Monthey
        Tél.: 0800 012 210

      • Saint-Amé

        Vers Saint-Amé 10
        1890 Saint-Maurice
        Tél.: +41 27 604 66 55


      Folgen Sie uns auf den Sozialen Medien

      • Rechtliche Hinweise  -  
      • Spital Wallis