• FR
  • DE
  • EN
  • Telefonbuch
  • Medien
  • Jobs
  • Kontakt
  • Notfall
Login
  • Patienten und Besucher
    • Patienten und Besucher

      Mehr Informationen
        • Patienten
        • Zufahrt - Parkmöglichkeiten
        • Besuchszeiten
        • Allgemeine Informationen
        • Babyfenster
        • Multimedia
          • Aufnahme
          • Aufenthalt
          • Verlassen des Spitals
          • Infektionskrankheiten und saisonale Viren
  • Unsere Fachbereiche
    • Unsere Fachbereiche

      Mehr Informationen
        • Fachbereiche von A bis Z
        • Unsere Sprechstunden
        • Spitalleistungen
  • Gesundheitsfachpersonal
    • Gesundheits-fachpersonal

      Mehr Informationen
        • Zentralinstituts der Spitäler
        • DGWEB
        • Liste medizinisches Leistungsangebot
        • Praktische Informationen
        • Newsletters des Spital Wallis
        • Walliser Plattform zur Entwicklung von öffentlich-privaten
        • Behandlungspfad STEMI (Herzinfarkt)
        • Auf sich selbst aufpassen
          • Telefonbuch
          • Newsletters des Spital Wallis
          • Events
          • Liste der Analysen
          • DGWeb
  • Ausbildung
    • Ausbildung

      Fragen können an folgende E-Mail gesendet werden: szo.bildung@hopitalvs.ch Mehr Informationen
        • Ausbildungen OT / MTR
        • Ausbildungen EFZ
        • Schnuppern am SZO
  • Spital Wallis
    • Spital Wallis

      Mehr Informationen
        • Porträt
        • Organisation
        • Vision
        • Standorte
        • Stellen
        • Geschäftsberichte und Qualitätsberichte
        • kontakt Magazin
        • Infrastrukturen
        • Die nachhaltige Entwicklung
        • Digitalisierung
        • Rechtliche Hinweise
          • News
          • Unsere Vorteile, Bedingungen und Kontakte
          • Offene Stellen
          • Onlinebewerbung
  • Telefonbuch
  • Medien
  • Jobs
  • Kontakt
  • Notfall
Login
  • FR
  • DE
  • EN
Zurück

Suche

    • Startseite
        • «
        • ....
        • 815
        • 816
        • 817
        • 818
        • 819
        • 820
        • 821
        • 822
        • 823
        • 824
        • ....
        • »
      • Chirurgie plastique et reconstructive

        Ärztliche Ausbildung - Weiterbildung FMH

        Formation théorique : une formation personnelle théorique régulière est exigée et vérifiée dans les activités cliniques quotidiennes. Les conseils de lecture seront donnés en fonction des cas cliniques qui se présentent.

        • Siders
        • Swenn.Kraehenbuehl(at)hopitalvs.ch
        • Weiterbildungen
        • 1 an
        Mehr
      • Die Tagesklinik für Erwachsene war Gast beim Tageskliniksymposium der SGPPT 2022 in Liestal

        Wir waren Gast am diesjährigen Tageskliniksymposium der SGPPT in Liestal am 27. Oktober 2022 unter dem Motto «Die moderne Tagesklinik im Spannungsfeld zwischen Spezialisierung und Durchlässigkeit». Unter dem Titel «Die psychiatrisch-psychotherapeutische Tagesklinik: Evaluation der tagesklinischen Behandlung für Erwachsene am PZO Brig mit besonderer Berücksichtigung des schematherapeutischen Therapieansatzes» stellte unser Leiter, Herr Dr. Uzoma Aligwekwe, unser Behandlungskonzept vor während Mirjam Blatter und Medea Briand…

        Mehr
      • Evaluation der psychotherapeutischen Angebote der Tagesklinik für Erwachsene

        Anderthalb Jahre nachdem unser neues Therapiekonzept in einen Normalbetrieb übergegangen ist, freuen wir uns, Ihnen die ersten wissenschaftlichen Evaluationen unseres Behandlungskonzepts und unserer Therapieangebote präsentieren zu können. Im Sommer 2022 haben zwei Psychologiestudentinnen im Rahmen ihrer qualitativen Masterarbeit zeitgleich aber unabhängig voneinander erstmals unser Konzept und unsere psychotherapeutischen Angebote evaluiert. Die erste Arbeit setzte sich mit unserer schematherapeutischen Arbeit auseinander…

        Mehr
      • Magazine contact – Janvier 2023

        Quand le patient devient acteur de sa prise en charge. « Le COVID est passé par là et rien ne sera plus vraiment comme avant », écrivions-nous en cet endroit même en mars 2022. Un peu moins d’une année plus tard, force est de constater que le COVID a quelque peu desserré son étreinte sur l’Hôpital du Valais, mais que d’autres défis se posent à l’institution. Pénurie avérée de personnel, qui a inspiré le dessinateur Igor Paratte en page 26, pénurie possible d’énergie, prix des matières premières, incertitudes quant à…

        Mehr
      • Le Chariot Magique fête ses 25 ans

        25 ans de soins magiques Cela fait un quart de siècle que Le Chariot Magique enchante les enfants hospitalisés à Sion. Chaque semaine, des bénévoles professionnel·le·s de la santé rendent visite aux enfants malades pour leur offrir un espace de rencontre, d’écoute et d’expression à travers le jeu et le partage. « Notre chariot ne transporte pas de pansements, mais toute sorte de soins non médicamenteux tels que puzzles, jeux de société, livres, peluches et autres jouets », sourit Mägi Galeuchet, infirmière spécialisée en…

        Mehr
      • Fachfrau/-mann Gesundheit mit Zusatzfunktion Berufsbildner/in 60-100%, Palliative Care 2 Süd

        Das Spital Wallis sucht für sein Spitalzentrum Oberwallis in der Klinik Innere Medizin, Abteilung Palliative Care 2 Süd eine/n: Fachfrau/-mann Gesundheit mit Zusatzfunktion Berufsbildner/in 60-100% Mit 5’700 Mitarbeitenden ist das Spital Wallis der bedeutendste Arbeitgeber im Kanton. Jährlich werden ca. 40’400 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und über 680’000 ambulante Konsultationen durchgeführt.

        • Spitalzentrum Oberwallis - BRIG
        • Pflege
        • 60 %-100 %
        Mehr
      • Ergothérapeute diplômé-e à 70 % pour le service d’ergothérapie de l’Hôpital de Malévoz

        1er employeur du canton, l’Hôpital du Valais compte 5'700 collaborateurs-trices. Chaque année, 40’400 patient-e-s sont pris-e-s en charge et près de 680’000 visites ambulatoires sont assurées. L’Hôpital du Valais cherche pour le Centre Hospitalier du Valais Romand un-e Ergothérapeute diplômé-e à 70 % pour le service d’ergothérapie de l’Hôpital de Malévoz

        • Centre Hospitalier du Valais romand - MONTHEY
        • Medizinisch-therapeutisch
        • 70 %-70 %
        Mehr
      • Pflegefachperson 50-100%, IMC

        Das Spital Wallis sucht für sein Spitalzentrum Oberwallis in der Abteilung IMC (Intermediate Care) eine: Pflegefachperson 50-100% Mit 5’700 Mitarbeitenden ist das Spital Wallis der bedeutendste Arbeitgeber im Kanton. Jährlich werden ca. 40’400 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und über 680’000 ambulante Konsultationen durchgeführt.

        • Spitalzentrum Oberwallis - BRIG
        • Pflege
        • 50 %-100 %
        Mehr
      • Collaborateur-trice administratif-ive 50 % bilingue

        L’Hôpital du Valais cherche pour l’Unité de Management Intégré de l'Institut Central des Hôpitaux un-e Collaborateur-trice administratif-ive 50 % bilingue

        • Institut central des hôpitaux - SION
        • Zentrale Dienste
        • 50 %-50 %
        Mehr
      • Fachfrau/-mann Gesundheit 70-100%, Innere Medizin 6 Ost

        Das Spital Wallis sucht für sein Spitalzentrum Oberwallis in der Klinik Innere Medizin, Abteilung 6 Ost eine/n: Fachfrau/-mann Gesundheit 70-100% Mit 5’700 Mitarbeitenden ist das Spital Wallis der bedeutendste Arbeitgeber im Kanton. Jährlich werden ca. 40’400 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und über 680’000 ambulante Konsultationen durchgeführt.

        • Spitalzentrum Oberwallis - VISP
        • Pflege
        • 70 %-100 %
        Mehr
        • «
        • ....
        • 815
        • 816
        • 817
        • 818
        • 819
        • 820
        • 821
        • 822
        • 823
        • 824
        • ....
        • »

      Kontaktieren Sie

      • Spitalzentrum Oberwallis (SZO)

        Überlandstrasse 14
        3900 Brig
        Tél.: +41 27 604 33 33

      • Siders

        Rue St-Charles 14
        3960 Sierre
        Tél.: +41 27 603 70 00

      • Sitten

        Av. Grand-Champsec 80
        1951 Sitten
        Tél.: +41 27 603 40 00

      • Zentralinstitut der Spitäler

        Avenue du Grand-Champsec 86
        1951 Sitten
        Tél.: +41 27 603 47 00

      • Martinach

        Av. de la Fusion 27
        1920 Martinach
        Tél.: +41 27 603 90 00

      • Malévoz (Monthey)

        Route de Morgins 10
        1870 Monthey
        Tél.: 0800 012 210

      • Saint-Amé

        Vers Saint-Amé 10
        1890 Saint-Maurice
        Tél.: +41 27 604 66 55


      Folgen Sie uns auf den Sozialen Medien

      • Rechtliche Hinweise  -  
      • Spital Wallis