• FR
  • DE
  • EN
  • Telefonbuch
  • Medien
  • Jobs
  • Kontakt
  • Notfall
Login
  • Patienten und Besucher
    • Patienten und Besucher

      Mehr Informationen
        • Patienten
        • Zufahrt - Parkmöglichkeiten
        • Besuchszeiten
        • Allgemeine Informationen
        • Babyfenster
        • Multimedia
          • Aufnahme
          • Aufenthalt
          • Verlassen des Spitals
          • Infektionskrankheiten und saisonale Viren
  • Unsere Fachbereiche
    • Unsere Fachbereiche

      Mehr Informationen
        • Fachbereiche von A bis Z
        • Unsere Sprechstunden
        • Spitalleistungen
  • Gesundheitsfachpersonal
    • Gesundheits-fachpersonal

      Mehr Informationen
        • Zentralinstituts der Spitäler
        • DGWEB
        • Liste medizinisches Leistungsangebot
        • Praktische Informationen
        • Newsletters des Spital Wallis
        • Walliser Plattform zur Entwicklung von öffentlich-privaten
        • Behandlungspfad STEMI (Herzinfarkt)
        • Auf sich selbst aufpassen
          • Telefonbuch
          • Newsletters des Spital Wallis
          • Events
          • Liste der Analysen
          • DGWeb
  • Ausbildung
    • Ausbildung

      Fragen können an folgende E-Mail gesendet werden: szo.bildung@hopitalvs.ch Mehr Informationen
        • Ausbildungen OT / MTR
        • Ausbildungen EFZ
        • Schnuppern am SZO
  • Spital Wallis
    • Spital Wallis

      Mehr Informationen
        • Porträt
        • Organisation
        • Vision
        • Standorte
        • Stellen
        • Geschäftsberichte und Qualitätsberichte
        • kontakt Magazin
        • Infrastrukturen
        • Die nachhaltige Entwicklung
        • Digitalisierung
        • Rechtliche Hinweise
          • News
          • Unsere Vorteile, Bedingungen und Kontakte
          • Offene Stellen
          • Onlinebewerbung
  • Telefonbuch
  • Medien
  • Jobs
  • Kontakt
  • Notfall
Login
  • FR
  • DE
  • EN
Zurück

Suche

    • Startseite
        • «
        • ....
        • 844
        • 845
        • 846
        • 847
        • 848
        • 849
        • 850
        • 851
        • 852
        • 853
        • ....
        • »
      • Maintenant, il faut tenir bon.

        Mehr
      • Point presse OFSP

        Conférence de presse en traduction simultanée.

        Mehr
      • Covid-19 / Berichte und Erläuterungen des SZO

        Erleichterung beim SZO: Lockerung der Massnahmen im Spital Dr. Hugo Burgener, Direktor SZO Artikel im Walliser Boten vom 17. April Masken, Risikogruppen und der Einsatz von Soldaten Kilian Ambord, Direktor Pflege und MTT SZO Artikel im Walliser Boten vom 16. April Die Väter dürfen bei der Geburt dabei sein Dr. Silke Johann, Leiterin Klinik Frau und Kind SZO Artikel im Walliser Boten vom 17. April

        Mehr
      • Wir werden noch sehr viel Geduld aufbringen müssen

        Dr. Reinhard Zenhäusern, Ärztlicher Direktor SZO, über eine zweite Welle und die Lockerung der MassnahenDr. Reinhard Zenhäusern, Ärztlicher Direktor SZO, über eine zweite Welle und die Lockerung der Massnahen. Artikel erschienen im Walliser Boten vom 15. April

        Mehr
      • Point presse OFSP

        Conférence de presse en traduction simultanée.

        Mehr
      • Les papas acceptés pour les accouchements par césarienne

        Alors que les pères sont acceptés en salle d’accouchement depuis le début de la pandémie de coronavirus à l’hôpital de Sion, il ne leur était toutefois pas possible d’assister à la naissance de leur enfant en cas de césarienne. Après une analyse de la situation avec les services concernés et en concertation avec les spécialistes des maladies infectieuses de l’Institut Central des Hôpitaux, la direction médico-soignante du Centre Hospitalier du Valais Romand a décidé d’autoriser dès à présent cet accès en respectant toutes…

        Mehr
      • Point presse OFSP

        Conférence de presse en traduction simultanée.

        Mehr
      • Point presse OFSP

        Mehr
      • Point presse OFSP

        Mehr
      • Covid-19 ist leider nicht einfach nur eine Grippe

        Dr. Frank Bally, Chefarzt der Abteilung für Infektionskrankheiten des Zentralinstituts der Spitäler, gibt Auskunft über die Unterschiede zwischen einer normalen Grippe und COVID-19. Artikel

        Mehr
        • «
        • ....
        • 844
        • 845
        • 846
        • 847
        • 848
        • 849
        • 850
        • 851
        • 852
        • 853
        • ....
        • »

      Kontaktieren Sie

      • Spitalzentrum Oberwallis (SZO)

        Überlandstrasse 14
        3900 Brig
        Tél.: +41 27 604 33 33

      • Siders

        Rue St-Charles 14
        3960 Sierre
        Tél.: +41 27 603 70 00

      • Sitten

        Av. Grand-Champsec 80
        1951 Sitten
        Tél.: +41 27 603 40 00

      • Zentralinstitut der Spitäler

        Avenue du Grand-Champsec 86
        1951 Sitten
        Tél.: +41 27 603 47 00

      • Martinach

        Av. de la Fusion 27
        1920 Martinach
        Tél.: +41 27 603 90 00

      • Malévoz (Monthey)

        Route de Morgins 10
        1870 Monthey
        Tél.: 0800 012 210

      • Saint-Amé

        Vers Saint-Amé 10
        1890 Saint-Maurice
        Tél.: +41 27 604 66 55


      Folgen Sie uns auf den Sozialen Medien

      • Rechtliche Hinweise  -  
      • Spital Wallis