• FR
  • DE
  • EN
  • Telefonbuch
  • Medien
  • Jobs
  • Kontakt
  • Notfall
Login
  • Patienten und Besucher
    • Patienten und Besucher

      Mehr Informationen
        • Patienten
        • Zufahrt - Parkmöglichkeiten
        • Besuchszeiten
        • Allgemeine Informationen
        • Babyfenster
        • Multimedia
          • Aufnahme
          • Aufenthalt
          • Verlassen des Spitals
          • Infektionskrankheiten und saisonale Viren
  • Unsere Fachbereiche
    • Unsere Fachbereiche

      Mehr Informationen
        • Fachbereiche von A bis Z
        • Unsere Sprechstunden
        • Spitalleistungen
  • Gesundheitsfachpersonal
    • Gesundheits-fachpersonal

      Mehr Informationen
        • Zentralinstituts der Spitäler
        • DGWEB
        • Liste medizinisches Leistungsangebot
        • Praktische Informationen
        • Newsletters des Spital Wallis
        • Walliser Plattform zur Entwicklung von öffentlich-privaten
        • Behandlungspfad STEMI (Herzinfarkt)
        • Auf sich selbst aufpassen
          • Telefonbuch
          • Newsletters des Spital Wallis
          • Events
          • Liste der Analysen
          • DGWeb
  • Ausbildung
    • Ausbildung

      Fragen können an folgende E-Mail gesendet werden: szo.bildung@hopitalvs.ch Mehr Informationen
        • Ausbildungen OT / MTR
        • Ausbildungen EFZ
        • Schnuppern am SZO
  • Spital Wallis
    • Spital Wallis

      Mehr Informationen
        • Porträt
        • Organisation
        • Vision
        • Standorte
        • Stellen
        • Geschäftsberichte und Qualitätsberichte
        • kontakt Magazin
        • Infrastrukturen
        • Die nachhaltige Entwicklung
        • Digitalisierung
        • Rechtliche Hinweise
          • News
          • Unsere Vorteile, Bedingungen und Kontakte
          • Offene Stellen
          • Onlinebewerbung
  • Telefonbuch
  • Medien
  • Jobs
  • Kontakt
  • Notfall
Login
  • FR
  • DE
  • EN
Zurück

Suche

    • Startseite
        • «
        • ....
        • 7
        • 8
        • 9
        • 10
        • 11
        • 12
        • 13
        • 14
        • 15
        • 16
        • ....
        • »
      • Memory Clinic

        Memory Clinic Kompetenzzentrum Die Memory Clinic des Spitalzentrum Oberwallis (SZO) ist als schweizerisch anerkanntes Kompetenzzentrum zuständig für die Diagnostik, Beratung und Behandlung bei Demenzerkrankungen. Warum und wann ist eine Abklärung in der Memory Clinic sinnvoll Das frühzeitige Erkennen von dementiellen Entwicklungen oder anderen behandelbaren Ursachen ist zentral für eine adäquate medikamentöse Behandlung, eine bedarfsgerechte Beratung und das Aufzeigen von Entlastungsmassnahmen. Ziel ist dabei immer, die…

        Mehr
      • Digitale Broschüren für Patientinnen und Patienten

        Digitale Broschüren für Patientinnen und Patienten Empfangsbroschüre Spitalzentrum Oberwallis Die Patientenrechten im UEberblick

        Mehr
      • Notfall - by sites

        Belegung der Notfallstation Informationen Die Angaben zu den Patientenzahlen dienen der Orientierung, können aber von den tatsächlichen Zahlen abweichen. Die Behandlung der Patienten richtet sich nach dem Schweregrad ihres Zustands, unabhängig von der Reihenfolge ihrer Ankunft in der Notfallstation. Belegung Gering Moyenne Mittel Hoch Belegung der Notfallstation Informationen Die Angaben zu den Patientenzahlen dienen der Orientierung, können aber von den tatsächlichen Zahlen abweichen. Die Behandlung der Patienten richtet…

        Mehr
      • Belegung der Notfallstationen

        Belegung der Notfallstationen Notfallstationen des Spitals Wallis Informationen Die Angaben zu den Patientenzahlen dienen der Orientierung, können aber von den tatsächlichen Zahlen abweichen. Die Behandlung der Patienten richtet sich nach dem Schweregrad ihres Zustands, unabhängig von der Reihenfolge ihrer Ankunft in der Notfallstation. Belegung Gering Mittel Hoch Geschlossen Gesundheitsproblem / Notfall Um uns zu ermöglichen, die Patienten in der Notfallstation effektiv zu betreuen und die schwerwiegendsten Fälle zu…

        Mehr
      • Neuropsychologie / Memory Clinic SZO Brig

        Neuropsychologie / Memory Clinic SZO Brig Was ist Neuropsychologie? Die Neuropsychologie befasst sich mit den Zusammenhängen zwischen Gehirn und Denken, sowie Erleben und Verhalten. Die klinische Neuropsychologie umfasst die Diagnostik und Therapie neuropsychologischer Störungen, resp. die Erfassung der kognitiven Leistungsfähigkeit. Die Neuropsychologie am SZO in Brig bietet vor allem Abklärung, aber auch Beratung und Therapie an. Eine neuropsychologische Abklärung umfasst die Untersuchung der verschiedenen…

        Mehr
      • « Mars bleu » le mois consacré à la sensibilisation au cancer colorectal

        Visite du côlon géant et conseils à l’hôpital de Sion En Suisse, le cancer colorectal est la troisième maladie cancéreuse la plus fréquente chez l’homme et la deuxième chez la femme. Chaque année, 4 300 personnes développent un cancer colorectal. Qu’est-ce que le cancer colorectal ? Le cancer colorectal survient dans le gros intestin formé du côlon et du rectum, sa partie terminale. Il se développe d’abord sous forme de polypes, des excroissances bénignes qui se forment à l’intérieur du côlon ou du rectum. Ces dernières…

        Mehr
      • Nützliche Informationen

        Nützliche Informationen und Kontaktnummern Welche Nummern wählen? Wenn Sie Fragen haben, sich Sorgen machen oder ins Spital gehen müssen, sollten Sie zunächst die Hebammen im Geburtssaal anrufen. Geburtssaal: 027 603 42 00 Poliklinik Sitten: 027 603 45 66 Poliklinik Martigny: 027 603 98 65 Mutterschaft: 027 603 42 60 Pränatal: 027 603 42 55 Die Hebammen sind befugt, Ihre Fragen von der Schwangerschaft bis zur Entlassung nach Hause zu beantworten. Notfallsprechstunden werden ab der 20. Amenorrhoewoche rund um die Uhr im…

        Mehr
      • Ressourcen

        Ressourcen Wir arbeiten eng mit einem Netzwerk aus niedergelassenen Gynäkologen, freiberuflichen Hebammen und anderen Spitälern zusammen, um Ihnen eine kontinuierliche Pflegestation zu bieten. Liaison-Psychiatrie und -Kinderpsychiatrie Diese Dienste bieten Patientinnen und ihren Familien in komplexen Situationen wie traumatischen Geburten, perinataler Trauer, Risikoschwangerschaften, fetalen Missbildungen, Schwangerschaftsabbrüchen oder anderen emotionalen Umwälzungen, die Sie als frischgebackener Elternteil überraschen…

        Mehr
      • Pflege / Behandlung

        Unsere Pflegeangebote Wir begleiten die Familien vor, während und nach der Geburt mit Sorgfalt und Aufmerksamkeit. Unsere Teams sorgen für eine persönliche Betreuung und bieten Sicherheit und Unterstützung in jeder Phase dieses wunderbaren Abenteuers. Vor der Geburt Während der Geburt Nach der Geburt Vor der Geburt Während der Geburt Nach der Geburt "Klassischer" Geburtsvorbereitungskurs Mit diesem Kurs möchten wir Sie informieren und Ihnen helfen, die Entwicklungen zu verstehen, die Ihr Körper während dieser…

        Mehr
      • Unsere Struktur

        Unsere Struktur Unsere Abteilung ist in drei Stationen unterteilt: die Schwangerschaftsstation, den Geburtsaal und die Wochenbettstation. Schwangerschaftsstation Geburtsaal Wochenbettstation Schwangerschaftsstation Geburtsaal Wochenbettstation Die Schwangerschaftsstation empfängt und unterstützt Sie in den folgenden Situationen: Wenn Sie an einer schwangerschaftsbedingten Erkrankung wie Präeklampsie, Schwangerschaftscholestase oder einer drohenden Frühgeburt leiden, wenn ein therapeutischer Schwangerschaftsabbruch…

        Mehr
        • «
        • ....
        • 7
        • 8
        • 9
        • 10
        • 11
        • 12
        • 13
        • 14
        • 15
        • 16
        • ....
        • »

      Kontaktieren Sie

      • Spitalzentrum Oberwallis (SZO)

        Überlandstrasse 14
        3900 Brig
        Tél.: +41 27 604 33 33

      • Siders

        Rue St-Charles 14
        3960 Sierre
        Tél.: +41 27 603 70 00

      • Sitten

        Av. Grand-Champsec 80
        1951 Sitten
        Tél.: +41 27 603 40 00

      • Zentralinstitut der Spitäler

        Avenue du Grand-Champsec 86
        1951 Sitten
        Tél.: +41 27 603 47 00

      • Martinach

        Av. de la Fusion 27
        1920 Martinach
        Tél.: +41 27 603 90 00

      • Malévoz (Monthey)

        Route de Morgins 10
        1870 Monthey
        Tél.: 0800 012 210

      • Saint-Amé

        Vers Saint-Amé 10
        1890 Saint-Maurice
        Tél.: +41 27 604 66 55


      Folgen Sie uns auf den Sozialen Medien

      • Rechtliche Hinweise  -  
      • Spital Wallis