• FR
  • DE
  • EN
  • Telefonbuch
  • Medien
  • Jobs
  • Kontakt
  • Notfall
Login
  • Patienten und Besucher
    • Patienten und Besucher

      Mehr Informationen
        • Patienten
        • Zufahrt - Parkmöglichkeiten
        • Besuchszeiten
        • Allgemeine Informationen
        • Babyfenster
        • Multimedia
          • Aufnahme
          • Aufenthalt
          • Verlassen des Spitals
          • Infektionskrankheiten und saisonale Viren
  • Unsere Fachbereiche
    • Unsere Fachbereiche

      Mehr Informationen
        • Fachbereiche von A bis Z
        • Unsere Sprechstunden
        • Spitalleistungen
  • Gesundheitsfachpersonal
    • Gesundheits-fachpersonal

      Mehr Informationen
        • Zentralinstituts der Spitäler
        • DGWEB
        • Liste medizinisches Leistungsangebot
        • Praktische Informationen
        • Newsletters des Spital Wallis
        • Walliser Plattform zur Entwicklung von öffentlich-privaten
        • Behandlungspfad STEMI (Herzinfarkt)
        • Auf sich selbst aufpassen
          • Telefonbuch
          • Newsletters des Spital Wallis
          • Events
          • Liste der Analysen
          • DGWeb
  • Ausbildung
    • Ausbildung

      Mehr Informationen
        • Ausbildungen OT / MTR
        • Ausbildungen EFZ
        • Schnuppern am SZO
  • Spital Wallis
    • Spital Wallis

      Mehr Informationen
        • Porträt
        • Organisation
        • Vision
        • Standorte
        • Stellen
        • Geschäftsberichte und Qualitätsberichte
        • kontakt Magazin
        • Infrastrukturen
        • Die nachhaltige Entwicklung
        • Digitalisierung
        • Rechtliche Hinweise
          • News
          • Unsere Vorteile, Bedingungen und Kontakte
          • Offene Stellen
          • Onlinebewerbung
  • Telefonbuch
  • Medien
  • Jobs
  • Kontakt
  • Notfall
Login
  • FR
  • DE
  • EN
Zurück

Suche

    • Startseite
        • «
        • 1
        • 2
        • 3
        • 4
        • 5
        • 6
        • 7
        • 8
        • 9
        • 10
        • ....
        • »
      • Sitten

        Notfallstation im Spital Sitten Die Notfallstation ist rund um die Uhr geöffnet. Belegung der Notfallstation Informationen Die Angaben zu den Patientenzahlen dienen der Orientierung, können aber von den tatsächlichen Zahlen abweichen. Die Behandlung der Patienten richtet sich nach dem Schweregrad ihres Zustands, unabhängig von der Reihenfolge ihrer Ankunft in der Notfallstation. Belegung Gering Moyenne Mittel Hoch Notfälle In schwerwiegenden Fällen oder im Zweifelsfall sofort Sanitätsnotruf anrufen: 144 Wichtige…

        Mehr
      • Siders

        Notfallstation im Spital Siders Der medizinisch-chirurgische Bereitschaftsdienst empfängt Erwachsene (ohne Termin) montags bis freitags von 9.00 bis 18.00 Uhr (samstags, sonntags und an Feiertagen geschlossen). Pädiatrische Notfälle werden im Spital Siders nicht behandelt. Bitte begeben Sie sich in das Spital Sitten oder in ein anderes Notfallzentrum in der Nähe. Öffnungszeiten von Montag bis Freitag von 09.00 bis 18.00 Uhr (Samstage, Sonntage und Feiertage geschlossen). Wenn die medizinische Permanence geschlossen ist,…

        Mehr
      • Pädiatrische Notfallstation

        Pädiatrische Notfallstation Neugeborene, Säuglinge und Jugendliche werden auf der interdisziplinären Notfallstation des Spitalzentrum Oberwallis vom Aerzte-Team der Kinderabteilung rund um die Uhr versorgt. Die kinderchirurgischen Notfälle werden zusammen mit den Kinderchirurgen des Spital Wallis sowie den Erwachsenen-Chirurgen des Spitalzentrums Oberwallis versorgt. Für lebensbedrohliche Notfälle steht neben dem kinderärztlichen Notfallteam auch jederzeit ein Anästhesie-Team zur Verfügung. Ebenfalls besteht ein…

        Mehr
      • Martinach

        Notfallstation im Spital Martinach Am Tag: 7:00 bis 19:00 Uhr - Notdienst Telefon 027 603 90 00 Pädiatrische Notfälle werden im Spital von Martigny nicht behandelt. Bitte begeben Sie sich im Spital Sitten oder in ein anderes Notfallzentrum in der Nähe. Ausserhalb der Öffnungszeiten der Notaufnahme am Standort Martigny rufen Sie : Ärztlicher Bereitschaftsdienst 0900 144 033 (CHF 0.50 pro Anruf und CHF 2.00 pro Minute, Anruftarif aus dem Festnetz). Notfalldienste der Spitäler stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung: Sitten…

        Mehr
      • Berufs- und Ausbildungsmesse «Your Challenge»

        Das Spital Wallis präsentiert seine breite Berufspalette. Die Mitarbeitenden des SZO erwarten Euch am Stand 1205 am 7. Februar ! Die Berufs- und Ausbildungsmesse «Your Challenge» findet vom 4. bis 9. Februar im CERM in Martinach statt. Sie ist ein Muss für alle Schüler, Studenten und Erwachsene, die sich mit ihrer beruflichen Zukunft befassen. Mitarbeitende des Spital Wallis werden den rund 20'000 Besuchern die verschiedenen Berufe und Tätigkeitsbereiche des Spitals vorstellen. Der Freitag, 7. Februar, ist den Besucherinnen…

        Mehr
      • Tests rapides dans les centres de dépistage

        La procédure est pratiquement la même que pour un test PCR. Un frottis est réalisé au fond du nez, puis une gouttelette est déposée sur le test. La différence pour la personne testée étant qu'elle reçoit le résultat plus rapidement après le test. Au-delà de cet aspect pratique pour la personne testée, cela permet surtout de mieux l'inciter à s'isoler immédiatement le cas échéant et ainsi de stopper les chaînes de transmission beaucoup plus rapidement. Le dépistage dans les centres de l'Hôpital du Valais se fait uniquement…

        Mehr
      • Tests rapides dans les centres de dépistage

        La procédure est pratiquement la même que pour un test PCR. Un frottis est réalisé au fond du nez, puis une gouttelette est déposée sur le test. La différence pour la personne testée étant qu'elle reçoit le résultat plus rapidement après le test. Au-delà de cet aspect pratique pour la personne testée, cela permet surtout de mieux l'inciter à s'isoler immédiatement le cas échéant et ainsi de stopper les chaînes de transmission beaucoup plus rapidement. Le dépistage dans les centres de l'Hôpital du Valais se fait uniquement…

        Mehr
      • Ambulanzen

        Ambulanzdienst des Spitals Wallis Der Ambulanzdienst des Spitals Wallis gewährleistet alle Primär- und Sekundäreinsätze in den Regionen Siders, Martinach und Entremont. Sie beschäftigt derzeit mehr als 80 Mitarbeiter. Das Unternehmen wurde 2017 zum ersten Mal nach IAS (Interassociation de Sauvetage) zertifiziert. Dieser Qualitätsansatz ermöglichte es, die Anforderungskriterien der IAS zu erfüllen, aber auch eine optimale und qualitativ hochwertige Betreuung zu bieten, die ständig verbessert wird. Die IAS-Zertifizierung wird…

        • Ambulanzdienst
        Mehr
      • Labors

        Laboratorien Die Labors des Zentralinstitut der Spitäler sind eine multidisziplinäre Einheit aus Teams, die auf verschiedene Laborbereiche wie Klinische Chemie, Genetik, Hämatologie, Immunologie, Mikrobiologie und forensische Toxikologie spezialisiert sind. Durch die netzartige Organisation wird ein qualitätsgesicherter und praxisnaher Service gewährleistet. Das Netz der Zentralinstitut der Spitäler-Labors bietet ein vollständiges Spektrum von Analysen und stellt den Ärzten die medizinischen und medizintechnischen…

        • Zentralinstitut der Spitäler
        Mehr
      • Visp

        Notfallstation im Spital Visp Die Notfallmedizin ist das Teilgebiet der Medizin, welches sich mit der Erkennung und Behandlung medizinischer Notfälle befasst. Sie umfasst fachlich die gesamte Rettungskette und ist ein interdisziplinärer Bereich der Medizin, in den alle Fachdisziplinen der Spitäler Eingang gefunden haben. In der Notfallstation des Spitals Visp ist ein interdisziplinäres Team für eine kompetente Betreuung, Beratung und Behandlung aller Notfallpatienten verantwortlich. Die Notfallstation ist rund um die Uhr für…

        Mehr
        • «
        • 1
        • 2
        • 3
        • 4
        • 5
        • 6
        • 7
        • 8
        • 9
        • 10
        • ....
        • »

      Kontaktieren Sie

      • Spitalzentrum Oberwallis (SZO)

        Überlandstrasse 14
        3900 Brig
        Tél.: +41 27 604 33 33

      • Siders

        Rue St-Charles 14
        3960 Sierre
        Tél.: +41 27 603 70 00

      • Sitten

        Av. Grand-Champsec 80
        1951 Sitten
        Tél.: +41 27 603 40 00

      • Zentralinstitut der Spitäler

        Avenue du Grand-Champsec 86
        1951 Sitten
        Tél.: +41 27 603 47 00

      • Martinach

        Av. de la Fusion 27
        1920 Martinach
        Tél.: +41 27 603 90 00

      • Malévoz (Monthey)

        Route de Morgins 10
        1870 Monthey
        Tél.: 0800 012 210

      • Saint-Amé

        Vers Saint-Amé 10
        1890 Saint-Maurice
        Tél.: +41 27 604 66 55


      Folgen Sie uns auf den Sozialen Medien

      • Rechtliche Hinweise  -  
      • Spital Wallis