• FR
  • DE
  • EN
  • Telefonbuch
  • Medien
  • Jobs
  • Kontakt
  • Notfall
Login
  • Patienten und Besucher
    • Patienten und Besucher

      Mehr Informationen
        • Patienten
        • Zufahrt - Parkmöglichkeiten
        • Besuchszeiten
        • Allgemeine Informationen
        • Babyfenster
        • Multimedia
          • Aufnahme
          • Aufenthalt
          • Verlassen des Spitals
          • Infektionskrankheiten und saisonale Viren
  • Unsere Fachbereiche
    • Unsere Fachbereiche

      Mehr Informationen
        • Fachbereiche von A bis Z
        • Unsere Sprechstunden
        • Spitalleistungen
  • Gesundheitsfachpersonal
    • Gesundheits-fachpersonal

      Mehr Informationen
        • Zentralinstituts der Spitäler
        • DGWEB
        • Liste medizinisches Leistungsangebot
        • Praktische Informationen
        • Newsletters des Spital Wallis
        • Walliser Plattform zur Entwicklung von öffentlich-privaten
        • Behandlungspfad STEMI (Herzinfarkt)
        • Auf sich selbst aufpassen
          • Telefonbuch
          • Newsletters des Spital Wallis
          • Events
          • Liste der Analysen
          • DGWeb
  • Ausbildung
    • Ausbildung

      Fragen können an folgende E-Mail gesendet werden: szo.bildung@hopitalvs.ch Mehr Informationen
        • Ausbildungen OT / MTR
        • Ausbildungen EFZ
        • Schnuppern am SZO
  • Spital Wallis
    • Spital Wallis

      Mehr Informationen
        • Porträt
        • Organisation
        • Vision
        • Standorte
        • Stellen
        • Geschäftsberichte und Qualitätsberichte
        • kontakt Magazin
        • Infrastrukturen
        • Die nachhaltige Entwicklung
        • Digitalisierung
        • Rechtliche Hinweise
          • News
          • Unsere Vorteile, Bedingungen und Kontakte
          • Offene Stellen
          • Onlinebewerbung
  • Telefonbuch
  • Medien
  • Jobs
  • Kontakt
  • Notfall
Login
  • FR
  • DE
  • EN
Zurück

Suche

    • Startseite
        • «
        • 1
        • 2
        • 3
        • 4
        • 5
        • 6
        • 7
        • 8
        • 9
        • 10
        • »
      • Gefässchirurgie

        Gefässchirurgie Die Gefässchirurgie behandelt Erkrankungen der Blutgefässe, d.h. der Arterien (vom Herz wegführende Adern) und der Venen (zum Herz führende Adern). Die Eingriffe der Gefässchirurgie betreffen häufig die Halsschlagadern, die Bauchaorta oder die Beinarterien. Bei der Arteriosklerose kommt es innerhalb der Arterienwände zu Ablagerungen (z.B. wegen Bluthochdruck, Rauchen, Diabetes oder hohem Cholesterin), welche das Gefäss verengen und den Blutfluss behindern. Somit gelangt nicht mehr genügend Blut zu den…

        Mehr
      • Sitten

        Spital Sitten Anreise Bitte halten Sie die Zufahrtswege und Parkplätze der Notfallaufnahme frei (Schilder beachten). Besucherparkplätze sind gebührenpflichtig. Anreise Mit dem Privatauto Mit dem Bus Mit dem Fahrrad Park + Ride während Veranstaltungen im Spital Sitten Mit dem Privatauto Mit dem Bus Mit dem Fahrrad Park + Ride während Veranstaltungen im Spital Sitten Autobahnausfahrt Sitten-Ost. Parkplätze Patienten und Besucher müssen bei den Schranken ein Parkticket ziehen. Die Parkgebühr muss vor dem Wiedereinsteigen an…

        Mehr
      • Ein attraktiver Arbeitgeber

        Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns! Werden Sie Teil unserer Teams! Sehen Sie sich unsere Angebote an Das Spital Wallis ist weit mehr als nur ein Arbeitsplatz. Wenn Sie sich unserem Team anschliessen, werden Sie Teil einer dynamischen und innovativen Institution, die das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeitenden in den Mittelpunkt ihrer Prioritäten stellt. Wir bieten Ihnen ein anregendes Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und vielfältige Karriereperspektiven. Ob Sie Ärztin/Arzt, Pflegefachperson, Techniker oder…

        Mehr
      • Gefässchirurgie

        Gefässchirurgie Die Gefässchirurgie behandelt Erkrankungen der Blutgefässe, d.h. der Arterien (vom Herz wegführende Adern) und der Venen (zum Herz führende Adern). Die Eingriffe der Gefässchirurgie betreffen häufig die Halsschlagadern, die Bauchaorta oder die Beinarterien. Bei der Arteriosklerose kommt es innerhalb der Arterienwände zu Ablagerungen (z.B. wegen Bluthochdruck, Rauchen, Diabetes oder hohem Cholesterin), welche das Gefäss verengen und den Blutfluss behindern. Somit gelangt nicht mehr genügend Blut zu den…

        • Spitalzentrum Oberwallis (Visp), Sitten
        Mehr
      • Les places de parc sur le site de Sion-Champsec payantes dès la mi-août 2015

        L’accès aux différentes zones de stationnement de l’Hôpital de Sion, de l’Institut Central et de la Direction générale sera contrôlé par des barrières et deviendra payant dès la mi-août. Confronté à des parkings saturés et à l’obligation d’autofinancer son offre de stationnement, l’Hôpital du Valais a décidé de prendre plusieurs mesures pour augmenter fortement les possibilités de parcage sur le site de Champsec et supprimer les véhicules «ventouses». Principale mesure de ce dispositif, le stationnement payant pour le public…

        Mehr
      • « Label Bois Suisse » pour le parking couvert de l’hôpital de Sion

        Créé par Lignum pour l’économie suisse du bois, le « Label Bois Suisse » se veut le garant de l’origine indigène du bois, d’une gestion durable des forêts, d’un suivi de la qualité tout au long de la chaîne de transformation, du maintien de places de travail régionales et de la réduction des distances de transport. 8600 demi-lunes en mélèze valaisan Les démarches de certification entreprises par l’atelier d’architecture BFN ont été fructueuses et le label a pu être été remis à l’Hôpital du Valais le 17 septembre 2020. « Nous…

        Mehr
        • Vanja-Claudio Salvadé

          Dr. Vanja-Claudio Salvadé

          Oberarzt
            Profil anzeigen
          • Vanja-Claudio Salvadé

            Dr. Vanja-Claudio Salvadé

            Oberarzt
              Profil anzeigen
            • Anne-Hélène Reboux

              Dr. Anne-Hélène Reboux

              Chefärztin
                Profil anzeigen
              • Isabelle Allenbach

                Isabelle Allenbach

                Pflegefachfrau Spezialausbildung
                  Profil anzeigen
                • «
                • 1
                • 2
                • 3
                • 4
                • 5
                • 6
                • 7
                • 8
                • 9
                • 10
                • »

              Kontaktieren Sie

              • Spitalzentrum Oberwallis (SZO)

                Überlandstrasse 14
                3900 Brig
                Tél.: +41 27 604 33 33

              • Siders

                Rue St-Charles 14
                3960 Sierre
                Tél.: +41 27 603 70 00

              • Sitten

                Av. Grand-Champsec 80
                1951 Sitten
                Tél.: +41 27 603 40 00

              • Zentralinstitut der Spitäler

                Avenue du Grand-Champsec 86
                1951 Sitten
                Tél.: +41 27 603 47 00

              • Martinach

                Av. de la Fusion 27
                1920 Martinach
                Tél.: +41 27 603 90 00

              • Malévoz (Monthey)

                Route de Morgins 10
                1870 Monthey
                Tél.: 0800 012 210

              • Saint-Amé

                Vers Saint-Amé 10
                1890 Saint-Maurice
                Tél.: +41 27 604 66 55


              Folgen Sie uns auf den Sozialen Medien

              • Rechtliche Hinweise  -  
              • Spital Wallis