Patienten und Besucher
Unsere Fachbereiche
Gesundheits-fachpersonal
Ausbildung
Spital Wallis
Brig Besuchszeiten Besuche Besucherinnen und Besucher sind im Spitalzentrum Oberwallis herzlich willkommen. Besuche zählen zu den Freuden des Alltags und fördern das Wohlbefinden der Patientin und des Patienten. Um unseren Patientinnen und Patienten genug Ruhe und Erholung zu gönnen, haben wir folgende Besuchszeiten festgelegt: Alle Abteilungen und Bereiche haben eine tägliche Besuchszeit von 13.00 - 19.00 Uhr. Intermediate Care / Intensivstation 13.00 - 19.00 Uhr. Psychiatrie 16.00 - 19.00 Uhr. Geriatrie / Rehabilitation…
Le visiteur pourra s’intéresser à la flambant neuve IRM 3 Tesla à haut champ magnétique et à la nouvelle salle de diagnostic hybride capable de réaliser de l’imagerie conventionnelle et fluoroscopique. Pour mieux comprendre le corps humain sous l’angle de l’imagerie médicale, les plus jeunes pourront aussi participer à un atelier ludique. Imagerie médicale à l’hôpital de Sierre L’Hôpital du Valais qui devait renouveler ses équipements sur le site de Sierre a saisi l’opportunité d’acquérir la dernière génération d’IRM en…
Activité essentiellement hospitalière comprenant la réadaptation gériatrique, la gériatrie aiguë, les soins palliatifs gériatriques ainsi que la préparation au placement. Prise en charge caractérisée par l'évaluation interdisciplinaire et pluridimensionnelle de la personne, en particulier de ses aspects fonctionnels, cognitifs, nutritionnels, thymiques, environnementaux et spirituels. Travail organisé autour du colloque interdisciplinaire qui réunit chaque semaine médecins, infirmières, physio-, ergothérapeutes,…
Psychiatriezentrum Oberwallis Das Psychiatrie Zentrum Oberwallis (PZO) stellt für die Oberwalliser Bevölkerung (ca. 80 000 Einwohner) die gesamte psychiatrische Grundversorgung sicher. Diese Grundversorgung umfasst die Prävention, Diagnostik, Behandlung und Betreuung von Menschen mit psychischen Krankheiten und Problemen aller Alters- (Kinder, Jugendliche, Erwachsene, ältere Menschen) und Bevölkerungsgruppen und Diagnosen. Das PZO ist sowohl für akute psychische Krisen und Notfälle (24-Stunden Pikettdienst) als auch für die…
La zoothérapie est une approche thérapeutique, ancrée dans les interactions entre les individus et les animaux qui trouve ses origines dans l’antiquité, où les animaux étaient vénérés pour leurs capacités de guérison. Au fil du temps, la zoothérapie a évolué pour devenir une discipline reconnue et étudiée, s’appuyant sur des preuves scientifiques solides pour soutenir ses bienfaits sur la santé mentale et émotionnelle. Une idée née de la passion de trois infirmières Si les jeunes patients de l’Unité de pédopsychiatrie de…
Die nachhaltige Entwicklung im Spital Wallis Das Spital Wallis und die Nachhaltigkeit Das Spital Wallis setzt sich jeden Tag dafür ein, den Patientinnen und Patienten auf dem gesamten Kantonsgebiet Spitalleistungen anzubieten, die den höchsten Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen genügen. 2022 fanden 633’000 ambulante Behandlungen statt. Zudem wurden in einem der sieben Standorte des heutigen Spital Walis – Brig, Visp, Siders, Sitten, Martinach, St-Maurice und Monthey – 40’000 Patientinnen und Patienten hospitalisiert.…
Memory Clinic Kompetenzzentrum Die Memory Clinic des Spitalzentrum Oberwallis (SZO) ist als schweizerisch anerkanntes Kompetenzzentrum zuständig für die Diagnostik, Beratung und Behandlung bei Demenzerkrankungen. Warum und wann ist eine Abklärung in der Memory Clinic sinnvoll Das frühzeitige Erkennen von dementiellen Entwicklungen oder anderen behandelbaren Ursachen ist zentral für eine adäquate medikamentöse Behandlung, eine bedarfsgerechte Beratung und das Aufzeigen von Entlastungsmassnahmen. Ziel ist dabei immer, die…
Bietet palliative Betreuung auch eine „Entlastung für die Seele“? Diese Frage wurde am Donnerstag, 8. November, im voll besetzten Pfarreizentrum in Brig beim diesjährigen Herbstanlass rege diskutiert. Palliative Care bedeutet die umfassende Begleitung und Betreuung von schwerkranken Menschen und ihren Angehörigen. Der diesjährige Herbstanlass von Palliative Care Oberwallis stand im Zeichen des 40sten Jubiläums des Psychiatriezentrums Oberwallis. Das Netzwerk hat deshalb den Aspekt psychische Erkrankungen und Palliative Care…
Brig Überlandstrasse 14, 3900 Brig +41 27 604 33 33 Besuchszeiten Besuchszeiten Täglich Von 13.00 bis 19.00 Uhr Mehr Im Privat- und Einzelzimmer Täglich Von 13.00 bis 19.00 Uhr Mehr Informationen für Spitalzentrum Oberwallis (Brig) Aufnahme Falls Sie im Vorfeld Fragen zu Ihrem bevorstehenden Spitalaufenthalt haben, helfen wir Ihnen unter der Telefonnummer +41 27 604 33 33 gerne weiter. Ihr Spitaleintritt wird mit Ihrem behandelnden Arzt abgesprochen. Grundsätzlich erfolgen stationäre Aufnahmen eher am Nachmittag, ambulante…
Die Anästhesieabteilung im Spital Martinach Unser Anästhesieteam heisst Sie am Standort Martinach herzlich willkommen. Der Operationssaal in Martinach hat sich auf die Behandlung von traumatischen und degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparats bei Erwachsenen spezialisiert. Die orthopädische Operationstätigkeit ist nach Kompetenzbereichen (Schulter/Knie/Fuss und Hüfte) gegliedert und bietet sowohl bei elektiven (geplanten) Fällen als auch bei Notfällen Leistungen auf dem neuesten Stand der Technik. Es verfügt über vier…