Ziele
- Optimierung der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit neuropalliativen Erkrankungen sowie deren Angehörigen im Oberwallis.
- Bereitstellung eines transparenten Überblicks über die verfügbaren ambulanten und stationären neurologischen sowie palliativen Angebote in der Region.
- Sicherstellung einer interdisziplinären, wohnortnahen Betreuung und Begleitung.
Aufgaben
- Förderung der engen Zusammenarbeit zwischen Ärztinnen und Ärzten, Therapeutinnen und Therapeuten sowie weiteren spezialisierten Akteuren zur Sicherstellung einer umfassenden Betreuung.
- Stärkung der Kooperation und Koordination innerhalb des neuropalliativen Netzwerks.
- Diskussion komplexer Behandlungssituationen im Netzwerk zur gemeinsamen Entscheidungsfindung.
- Rasche Einbindung geeigneter Unterstützungsangebote je nach Bedarf.
- Organisation interdisziplinärer Fallbesprechungen zur gezielten Abstimmung der Betreuung.