Die Elternwohnung nah bei Ihrem Kind
Die Wohnung «Dr. Emmanuelle de Wolff & Kiwanis» bietet Eltern, deren Kind im Spital Sitten hospitalisiert ist, eine vorübergehende günstige Unterkunft.
Die Wohnung verfügt über sämtliche Annehmlichkeiten und ist zu Fuss nur 7 Minuten vom Spital entfernt. Hier können Sie schlafen, sich etwas zu essen machen und sind jederzeit in der Nähe Ihres Kindes, um es zu besuchen. In den Gemeinschaftsräumen besteht zudem die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Elternpaaren. In Ihrem Zimmer mit eigenem Bad verfügen Sie jederzeit über Ihre Privatsphäre.
Unser Ziel ist es, den hospitalisierten Kindern im Spital die Möglichkeit zu bieten, ihre Eltern, Brüder und Schwestern in der Nähe zu haben. Wir sind überzeugt, dass dies die medizinische Behandlung günstig beeinflusst.
Virtuelle Tour
Die Wohnungszuteilung erfolgt ausschliesslich über die Abteilung Pädiatrie des Spitals Sitten. Der Aufenthalt ist auf die Hospitalisationsdauer des Kindes beschränkt.
Nach der Bestätigung durch den Leiter der Abteilung für Pädiatrie/Neonatologie wird der Familie ein Umschlag ausgehändigt. Im Inneren befinden sich:
- Anmeldeformular
- Informationsbroschüre zur Wohnung
- Elektronischer Zugangsbadge für die Wohnung
- Badge für das Parking des Spitals Sitten (falls gewünscht)
- Detaillierter Situationsplan
Sie bestätigen per Unterschrift den Erhalt des Umschlags.
Die Wohnung ist spätestens am Tag der Spitalentlassung Ihres Kindes wieder freizugeben. Wir bitte Sie, den elektronischen Zugangsbadge und den Badge des Parkings an der Rezeption in der Eingangshalle des Spitals Sitten abzugeben.
Sie finden am Ende der vorliegenden Broschüre alle wichtigen Telefonnummern, falls Sie während Ihres Aufenthalts ein Problem oder eine Frage haben.
Die Kosten für die Unterkunft betragen CHF 25.- pro Nacht und Familie.
Dieser Preis beinhaltet das Parken im Parkhaus des Spitals Sitten. Der Familie wird ein dafür vorgesehener Badge ausgehändigt.
Die Wohnung verfügt über keinen eigenen Parkplatz.
Nach dem Spitalaufenthalt Ihres Kindes erhalten Sie eine Rechnung per Post an Ihre Privatadresse.
Die Wohnung
3 Privatzimmer
Die Wohnung bietet Platz für 3 Elternpaare in separaten Zimmern. Eines der Zimmer hat einen zusätzlichen Raum als Übernachtungsmöglichkeit für Kinder. Jedes Zimmer verfügt über ein Badezimmer. Bett- und Frotteewäsche ist vorhanden und wird alle 7 Tage gewechselt.
- Zimmer Nr. 1: 2 Räume (max. 2 Erwachsene, 1 Kind + 1 Baby)
- Zimmer Nr. 2: max. 2 Erwachsene
- Zimmer Nr. 3: max. 2 Erwachsene
Ein Schrank befindet sich in jedem Zimmer. Bitte schliessen Sie die Zimmertüre immer ab, wenn Sie die Wohnung verlassen, um Diebstähle zu vermeiden (gleicher Schlüssel für Haupt- und Wohnungseingang sowie Ihr Zimmer).
Im Sinne eines friedlichen Zusammenlebens unterlassen Sie es bitte, grossen Lärm zu machen, halten Sie die Wohnung sauber und verräumen Sie Ihre persönlichen Sachen in Ihrem Zimmer.
Gemeinschaftsräume
Küche/Esszimmer, Wohnzimmer und die grosse Terrasse werden mit bis zu zwei anderen Elternpaaren geteilt.
Voll ausgestattete Küche mit Esstisch
- Sie sind selber für Ihre Lebensmittel verantwortlich.
Bitte halten Sie im Kühlschrank Ordnung, damit alle genug Platz finden. - Bitte Geschirr nach jeder Verwendung abwaschen (Geschirrspüler steht zur Verfügung).
- Eine Waschmaschine und ein Wäschetrockner stehen Ihnen zur Verfügung.
Terrasse
- Schiebetüre bitte schliessen.
- Nicht über die Brüstung lehnen.
- Bitte beaufsichtigen Sie Ihre Kinder. Sie sind jederzeit für sie verantwortlich.
WiFi
Gratis Wi-Fi in der ganzen Wohnung.
Reglement und Tipps
Zugangsrecht
Nur die von der Abteilung Pädiatrie und Sektor Neonatologie zugelassenen Eltern haben Zugang zur Wohnung.
Es ist nicht erlaubt, Besuch oder externe Personen mit in die Wohnung zu nehmen.
Haustiere (Hunde, Katzen usw.) sind nicht gestattet.
Unterhalt und Reinigung
Sie sind dafür verantwortlich, Ihr Zimmer und die Küche sauber zu halten und den Abfall zu entsorgen.
Die Wohnung ist so zu übergeben, wie sie bei Ankunft vorgefunden wurde.
Wenn Sie die Waschmaschine oder den Wäschetrockner benutzen, halten Sie sich bitte an die Nutzungshinweise und hinterlassen Sie die Geräte in sauberem Zustand.
Der Hausabwart kümmert sich darum, dass die Gemeinschaftsräume einmal pro Woche geputzt werden.
Abfall
Vor dem Haus finden Sie Container.
Schäden
Bitte melden Sie allfällige Schäden umgehend dem technischen Dienst des Spitals Sitten (+41 (0)27 603 87 30). Die Schäden werden Ihnen verrechnet.
Rauchverbot
Das Rauchen ist in den Zimmern und Gemeinschaftsräumen strikte untersagt.
Haftung bei Diebstahl
Das Spital Wallis übernimmt keine Haftung im Falle eines Diebstahls.
Fragen in Zusammenhang mit der Hospitalisation Ihres Kindes
Abteilung Pädiatrie des Spitals Sitten
+41 (0)27 603 41 65
Sektor Neonatologie des Spitals Sitten
+41 (0)27 603 41 75
Fragen in Zusammenhang mit der Wohnung
Verwaltung des Spitals Sitten (Bürozeiten)
+41 (0)27 603 97 97
Abwart Haus «Athéna»
+41 (0)79 961 02 16
Ort
Haus «Athéna», Route de Préjeux 50, 1950 Sitten
Die Wohnung befindet sich im 2. Stock.
Sie ist zu Fuss nur 7 Minuten vom Spital Sitten entfernt.
Parkmöglichkeiten
Sitten
Mehr