- Ambulante Beratungen in Siders und Monthey ;
- Einsatz im "Berceau lieu de soutien à la parentalité" in Monthey.
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Die Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie ist die medizinische Disziplin, die bei Kindern und Jugendlichen bis zum Ende der Adoleszenz psychische, psychosomatische und psychosoziale sowie entwicklungsbedingte Krankheiten und Störungen untersucht, behandelt und begutachtet.
Die Abteilung ist Teil des Schwerpunkts Psychiatrie und Psychotherapie des Spitals Wallis und bietet verschiedene klinische Tätigkeitsbereiche an.
Sektoren der Tätigkeit Kliniken
- Ambulante Sprechstunden in Siders und Monthey für Kinder im Alter von einigen Monaten bis 18 Jahren mit jeder Art von Pathologie oder kinderpsychiatrischer Problematik.
- Zusammenarbeit mit der Neuropädiatrie in Situationen von Entwicklungsstörungen
- 10 stationäre Betten im Spital Siders für Jugendliche ab 12 Jahren mit allen Arten von Pathologien oder kinderpsychiatrischen Problemen;
- Zusammenarbeit mit dem Standort Malévoz für Jugendliche ab 16 Jahren.
- Tagesbetreuung in der "Villa les mésanges" in Siders für Jugendliche ab 12 Jahren mit ambulanter therapeutischer Betreuung innerhalb oder ausserhalb der Institution, die jede Art von Pathologie oder kinderpsychiatrischer Problematik aufweisen.
Vorstellung UTJ (Unité Thérapeutique de Jour - Therapeutische Tagesklinik)
- Direkter Einsatz in den somatischen Abteilungen (Pädiatrie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Notfälle, Intensivpflege) der Spitäler Sitten und Aigle.
- Betreuung der medizinischen Einsätze in den Spitälern von Martigny und Monthey.
- Aktivität in der Aufbauphase.
Organisation
Spitalzentrum des französischsprachigen Wallis
Siders
Rue St-Charles 14, 3960 Sierre +41(0)27 603 79 10 chvr.secrmedical.pedopsy@hopitalvs.chSpitalzentrum Oberwallis
Spitalzentrum Oberwallis (Brig)
Überlandstrasse 14, 3900 Brig 027 604 36 50 szo.pzo@hopitalvs.ch