Patienten und Besucher
Unsere Fachbereiche
Gesundheits-fachpersonal
Ausbildung
Spital Wallis
Entscheiden Sie sich ausschliesslich für den digitalen Weg Newsletter vom Spital Wallis Im Rahmen unseres Einsatzes für Nachhaltigkeit und ökologische Verantwortung möchten wir Sie dazu ermuntern, sich ausschliesslich für die digitale Version des Newsletters zu entscheiden. Wenn Sie die digitale Version wählen, haben Sie direkten Zugriff auf die neuesten Mitteilungen und Informationen. Zudem leisten Sie auch einen wichtigen Beitrag für unsere Umwelt. Die Umstellung auf digitale Medien ist ein wichtiger Schritt auf unserem…
Onkologie oder Krebsmedizin Als Onkologie bezeichnet man das medizinische Fachgebiet, dass sich mit Krebserkrankungen befasst. Die Onkologie umfasst die Vorsorge, Diagnose, Behandlung und Nachsorge von bösartigen Tumorerkrankungen der Organe des Lymph- und Blutsystems. Standardtherapien bei Krebs sind chirurgische Eingriffe (Tumoroperation), Radiotherapien (Strahlentherapie, Bestrahlungen) und medikamentöse Therapien (Chemotherapie, Antihormontherapie, Immuntherapie, Therapien, die gezielt spezifische Prozesse beim Wachstum…
Citrix ICA Dokumente ica (3 MB) ica web 11.2 (7 MB) Ica32Pkg-9-2-30-Fr (4 MB)
Martinach Orthopädie-Kompetenzzentrum im Spital Martinach Das Orthopädie-Kompetenzzentrum für das französischsprachige Wallis ist im Spital Martinach integriert, in dem spezialisierte Sprechstunden und die meisten Operationen durchgeführt werden. In Sitten steht eine Orthopädie-Zweigstelle zur Verfügung. Das Orthopädie-Kompetenzzentrum für das Oberwallis befindet sich in Brig. Spezialisierte Sprechstunden und Kompetenzbereiche in der Fachrichtung Orthopädie in Martinach: Schulter Hüfte und Knie bei degenerativen Krankheiten…
Sitten Orthopädie-Kompetenzzentrum Das Orthopädie-Kompetenzzentrum für das französischsprachige Wallis ist im Spital Martinach integriert, in dem die meisten Sprechstunden und Operationen durchgeführt werden. In Sitten befindet sich eine Zweigstelle mit allgemeinen Sprechstunden, die von Kaderärzten durchgeführt werden. Sprechstunde Schulter, Ellbogen Knie Hüfte Sprunggelenk, Fuss Private Sprechstunde (Siders) Organisation Martinach Spitalzentrum des französischsprachigen Wallis Martinach Av. de la Fusion 27, 1920 Martinach…
Rechtliche Hinweise Die auf dem Internetportal des Spital Wallis verfügbaren Informationen richten sich an Patienten, Gesundheitsfachpersonen und ganz allgemein an alle interessierten Personen. Obwohl die medizinischen Informationen von qualifizierten Fachleuten überarbeitet werden, dienen sie lediglich als unverbindliche Hinweise. Sie können keinesfalls eine ärztliche Untersuchung ersetzen und können auch nicht für das Stellen einer Diagnose oder die Festlegung einer Therapie verwendet werden. Der Qualität der Inhalte auf…
Der Spitalaufenthalt Ihres Kindes Die Kinderabteilung gewährleistet eine umfassende Betreuung des Kindes und seiner Angehörigen. Der erforderliche Umfang der medizinischen Versorgung Ihres Kindes wird bei dessen Eintritt in die Kinderstation festgelegt und während des Spitalaufenthalts regelmässig neu beurteilt. Der Schmerzproblematik schenken wir grösste Aufmerksamkeit. In diesem Zusammenhang haben wir mehrere Techniken entwickelt, die darauf ausgerichtet sind, die Schmerzen bei der medizinischen Versorgung so weit wie…
Pädiatrie Visp Die Kinderabteilung für das deutschsprachige Wallis befindet sich am Spitalzentrums Oberwallis in Visp und ist Teil des Departementes Frau & Kind. Hier werden Kinder und Jugendliche von der Geburt bis zum vollendeten 16. Lebensjahr, in Ausnahmefällen auch bis zum 18. Lebensjahr behandelt. Frühgeborene, welche keine spezialisierte Behandlung in einem Neonatologie-Zentrum benötigen, werden auf der Früh- und Neugeborenenabteilung behandelt. Die Abteilung gewährleistet eine umfassende Betreuung des Kindes und…
Psychiatriezentrum Oberwallis Das Psychiatrie Zentrum Oberwallis (PZO) stellt für die Oberwalliser Bevölkerung (ca. 80 000 Einwohner) die gesamte psychiatrische Grundversorgung sicher. Diese Grundversorgung umfasst die Prävention, Diagnostik, Behandlung und Betreuung von Menschen mit psychischen Krankheiten und Problemen aller Alters- (Kinder, Jugendliche, Erwachsene, ältere Menschen) und Bevölkerungsgruppen und Diagnosen. Das PZO ist sowohl für akute psychische Krisen und Notfälle (24-Stunden Pikettdienst) als auch für die…
Pädiatrie Sitten Die Pädiatrie des Spital Wallis für das Mittel- und Unterwallis befindet sich in Sitten. Dort werden Kinder von der Geburt bis zum vollendeten 16. Lebensjahr und in gewissen Fällen auch bis zum 18. Lebensjahr betreut. Frühgeborene werden ab der 32. Woche und ab einem Gewicht von 1250 Gramm medizinisch versorgt. Die Kinderstation besteht aus drei Sektoren: ein Sektor Neonatologie ein Sektor für ambulante Behandlungen, die Sprechstunde für Notfälle und die spezialisierte Sprechstunde ein Sektor für stationäre…