Patienten und Besucher
Unsere Fachbereiche
Gesundheits-fachpersonal
Ausbildung
Spital Wallis
Nominalisation Wir verwenden das System der internationalen Einheiten (SI-Einheiten) für die Mitteilung unserer Analysen-Ergebnisse. Wir verwenden den Punkt (.) als Dezimalzeichen. Die Einheit für Verdünnungen ist 1/DIL. Eine Verdünnung von 1/100 wird also berichtet als: 1/DIL = 100. EN/SN Europäische Normen / Schweizer Normen ISO International Standard Organisation METAS Bundesamt für Metrologie UN/EDIFACT United Nations rules for Electronic Data Interchange For Administration, Commerce and Transport Normen Datum und Zeit…
Postanalytik Die Postanalytik umfasst: Validierung und Interpretation von Ergebnissen Übertragung von Ergebnissen an den Anforderer, sowie verlangte Kopien Beratung der Ergebnisse auf Anfrage des Anforderers (DmWEB) Konservierung von Proben und Erstellen einer Serothek Entsorgung von Proben nach den geltenden Vorschriften All diese Elemente sind Teil der Leistungen, die eine bessere Integration der Ergebnisse in die medizinische Praxis ermöglichen. Shortcuts Nominalisation Analyseberichte Online Resultate DGWeb Anmeldung…
Aufnahme Nachfolgend sind einige nützliche Informationen aufgeführt, damit Sie sich auf Ihren Eintritt ins Spital vorbereiten können. Der Spitaleintritt erfolgt nach Absprache mit Ihrem Arzt. Sie melden sich zum angegebenen Zeitpunkt bei der Patientenaufnahme des Spitals. Nach Ihrer Anmeldung können Sie sich auf der Station beim Pflegepersonal melden und Sie werden auf Ihr Zimmer geführt. Das Spital Wallis bittet Sie, im Hinblick auf Ihren Spitaleintritt bestimmte Dokumente vorzubereiten, damit Ihr Eintritt rasch und…
Siders Aufnahme Melden Sie sich bitte bei der Patientenaufnahme «Admission/Aufnahme» beim Notfall. Der genaue Termin sollte Ihnen vorgängig vom Arzt oder Spital mitgeteilt worden sein. Wenn es heisst, dass Sie bei Spitaleintritt nüchtern sein müssen, dürfen Sie 6 Stunden vorher weder essen noch trinken noch rauchen. Wenn Sie notfallmässig eingeliefert werden, sind die Formalitäten auf ein Minimum beschränkt. Die notwendigen Unterlagen müssen jedoch nachträglich von Ihnen oder einem Angehörigen so rasch wie möglich bei der…
Analyseverzeichnis Die Analysenliste steht im Zentrum der Kommunikation zwischen dem Labor und Anforderern der Analysen. Sie finden dort nicht nur den Namen und den Informatikcode der Analyse; diese Liste liefert zudem Informationen über : Synonyme Verschiedene Namen, mit denen eine Analyse bezeichnet werden kann Entnahmematerial Zu verwendende Röhrchen oder Materialien Probe Material, anhand dessen die Analyse durchgeführt wird Hinweis Eventuelle zusätzliche Information für die Präanalytik Häufigkeit der Durchführung…
Transport Die Proben müssen zusammen mit den Analysenauftragsformularen so schnell wie möglich ans Labor geleitet werden, d.h.: durch internen Transport durch das Zentralinstitut der Spitäler-Transportnetz per Kurier wobei die in der Liste der Analysen aufgeführten Besonderheiten zu beachten sind. Von Ihrer Praxis zu unseren Labors organisiert das Zentralinstitut der Spitäler den Transport Ihrer Proben entweder durch regelmässigen Service oder durch Eildienst. Ihre Vorteile: ein KOSTENLOSER Service patientennaher Service…
Patientenvorbereitung und Entnahme Patientenvorbereitung und Entnahme Aufklärung Erklären Sie dem Patienten die Gründe für die Venenpunktion. Identifikation Prüfen Sie die Identität des Patienten, die Übereinstimmung mit dem Namen, Vornamen und Geburtsdatum auf dem Auftragsformular und mit der Identität der Etiketten auf den Röhrchen. Position Der Patient muss bequem in Ruhestellung liegen oder sitzen. Material Prüfen Sie das Material für die Punktion: Nadeln, Röhrchen (je nach Probe), prüfen Sie das Verfalldatum der…
Einverständnis des Patienten Für die üblichen Routineanalysen wird ein Einverständnis des Patienten stillschweigend vorausgesetzt. Einige Situationen erfordern eine besondere Aufmerksamkeit seitens des Arztes. Dies gilt insbesondere für den Nachweis des HIV und für Analysen der medizinischen Genetik. Sie können sich an dem Formular und an den Erläuterungen der Schweizerischen Gesellschaft für Medizinische Genetik orientieren. Verwenden Sie dazu nachfolgenden Link. Dokument Einverständnisformular für Genanalyse Informed…
Dienstleistungen Dienstleistungen Die Qualität, die Verarbeitung und die Verfügbarkeit der Dienstleistungen gehören zu den integrierten Leistungen der Zentralinstitut der Spitäler-Laboratorien. Von der Annahme der Analysen bis zum Versand der Ergebnisse, wie auch mit unseren regelmässigen Veröffentlichungen und unseren Informationen, versuchen wir Sie zufrieden zu stellen. Präanalytik Mehr Analyseverzeichnis Mehr Postanalytik Mehr
Bestellung Formular Das für die verschiedenen Proben notwendige Material wird Ihnen zur Verfügung gestellt. Es kann durch das Ausfüllen des Formulars "Materialbestellung" oder unter der Nummer 027 603 47 25 bestellt werden. Die .pdf-Dateien der Auftragsformulare dürfen nicht ausgedruckt werden um eine Analyse in Auftrag zu geben. Die Farben auf den Formularen entsprechen der Farbe des Deckels, der zu benutzenden Monovette. Die weisse Farbe entspricht einer Monovette für Serum Analysenauftragsformulare A Klinische Chemie -…