• FR
  • DE
  • EN
  • Telefonbuch
  • Medien
  • Jobs
  • Kontakt
  • Notfall
Login
  • Patienten und Besucher
    • Patienten und Besucher

      Mehr Informationen
        • Patienten
        • Zufahrt - Parkmöglichkeiten
        • Besuchszeiten
        • Allgemeine Informationen
        • Babyfenster
        • Multimedia
          • Aufnahme
          • Aufenthalt
          • Verlassen des Spitals
          • Infektionskrankheiten und saisonale Viren
  • Unsere Fachbereiche
    • Unsere Fachbereiche

      Mehr Informationen
        • Fachbereiche von A bis Z
        • Unsere Sprechstunden
        • Spitalleistungen
  • Gesundheitsfachpersonal
    • Gesundheits-fachpersonal

      Mehr Informationen
        • Zentralinstituts der Spitäler
        • DGWEB
        • Liste medizinisches Leistungsangebot
        • Praktische Informationen
        • Newsletters des Spital Wallis
        • Walliser Plattform zur Entwicklung von öffentlich-privaten
        • Behandlungspfad STEMI (Herzinfarkt)
        • Auf sich selbst aufpassen
          • Telefonbuch
          • Newsletters des Spital Wallis
          • Events
          • Liste der Analysen
          • DGWeb
  • Ausbildung
    • Ausbildung

      Fragen können an folgende E-Mail gesendet werden: szo.bildung@hopitalvs.ch Mehr Informationen
        • Ausbildungen OT / MTR
        • Ausbildungen EFZ
        • Schnuppern am SZO
  • Spital Wallis
    • Spital Wallis

      Mehr Informationen
        • Porträt
        • Organisation
        • Vision
        • Standorte
        • Stellen
        • Geschäftsberichte und Qualitätsberichte
        • kontakt Magazin
        • Infrastrukturen
        • Die nachhaltige Entwicklung
        • Digitalisierung
        • Rechtliche Hinweise
          • News
          • Unsere Vorteile, Bedingungen und Kontakte
          • Offene Stellen
          • Onlinebewerbung
  • Telefonbuch
  • Medien
  • Jobs
  • Kontakt
  • Notfall
Login
  • FR
  • DE
  • EN
Zurück

Suche

    • Startseite
        • «
        • ....
        • 889
        • 890
        • 891
        • 892
        • 893
        • 894
        • 895
        • 896
        • 897
        • 898
        • ....
        • »
      • Psychiatrie und Psychotherapie (stationär)

        Ärztliche Ausbildung - Weiterbildung FMH

        Das PZO ist anerkannt als Weiterbildungsstätte für das Fachgebiet Psychiatrie und Psychotherapie, hierbei liegt eine Anerkennung der Kategorie A für die Bereiche ambulant und stationär mit jeweils 3 Jahren vor. Die Kinder- und Jugendpsychiatrische Abteilung des PZO unter der Leitung von Frau Josette Huber ist als Weiterbildungsstätte der Kategorie C (2 Jahre) anerkannt. Da das PZO in ein Allgemeinspital integriert ist, existieren in den somatischen Abteilungen zahlreiche weitere anerkannte Weiterbildungsstätten. Somit…

        • Spitalzentrum Oberwallis (Brig)
        • Felix.Walter(at)hopitalvs.ch
        • Weiterbildungen
        • 3 Jahre
        Mehr
      • Psychiatrie und Psychotherapie (ambulant)

        Ärztliche Ausbildung - Weiterbildung FMH

        Das PZO ist anerkannt als Weiterbildungsstätte für das Fachgebiet Psychiatrie und Psychotherapie, hierbei liegt eine Anerkennung der Kategorie A für die Bereiche ambulant und stationär mit jeweils 3 Jahren vor. Die Kinder- und Jugendpsychiatrische Abteilung des PZO unter der Leitung von Frau Josette Huber ist als Weiterbildungsstätte der Kategorie C (2 Jahre) anerkannt. Da das PZO in ein Allgemeinspital integriert ist, existieren in den somatischen Abteilungen zahlreiche weitere anerkannte Weiterbildungsstätten. Somit…

        • Spitalzentrum Oberwallis (Brig)
        • Felix.Walter(at)hopitalvs.ch
        • Weiterbildungen
        • 3 Jahre
        Mehr
      • Médecine interne - Stage de 6e année

        Ärztliche Ausbildung - Praktikum

        Le Département de médecine interne et gériatrie du CHVR sur le site de Sion comprend les Services de cardiologie, neurologie, pneumologie et médecine interne avec des divisions de néphrologie et gastroentérologie. Sur le même site se trouve également les Services des Urgences médico-chirurgicales et de Soins intensifs faisant partie du Département de soutien. Le stage de 6e de médecine pour les étudiants dure 4 mois, correspondant à une rotation de 2 mois en médecine interne générale, 1 mois en cardiologie et 1 mois aux…

        • Sitten
        • chvr.medecine.postulations(at)hopitalvs.ch
        • Praktikum
        • 4 mois
        Mehr
      • Chirurgie

        Ärztliche Ausbildung - Weiterbildung FMH

        Gemäss der Einteilung durch die SGC und die Schwerpunktgesellschaften bzw. die WBSK ist unsere Klinik anerkannt als WB-Stätte für: WB-Stätte der Kat. B3 für die Facharzt-WB Chirurgie WB-Stätte der Kat. A1 für die Schwerpunkt-WB Allgemeinchirurgie und Traumatologie. Unsere Klinik bietet demnach die folgenden WB-Programme an: WB Facharzt Chirurgie - Schwerpunk WB Allgemeine Chirurgie und Traumatologie Chirurgie Facharzt Chirurgie: max. 3 Jahre Anerkennung (WB-Netzwerk oder WB-Verbund s.u.) Schwerpunktweiterbildung Chirurgie…

        • Spitalzentrum Oberwallis (Visp)
        • thomas.beck(at)hopitalvs.ch
        • Weiterbildungen
        • 1-3 Jahre
        Mehr
      • Allgemeinchirurgie und Traumatologie

        Ärztliche Ausbildung - FMH-Schwerpunkt

        Vollständige Weiterbildung für Fachärzte der Chrirugie mit dem Ziel der Erlangung des Schwerpunkttitels für Allgemeinchirurgie und Traumatologie Theoretische und praktische Ausbildung in der Chirurgie des Häufigen der Allgemeinchirurgie, Viszeralchirurgie, Traumatologie. Die Fachärzte sind in Oberarztfunktion der Allgemeinchirurgie zugeteilt, die chirurgische Abteilung ist nicht in Viszeralchirurgie und Traumatologie unterteilt, sodass die Oberärzte von einer breiten Ausbildung profitieren können. Die chirurgische Ausbildung…

        • Spitalzentrum Oberwallis (Visp)
        • thomas.beck(at)hopitalvs.ch
        • Facharzttitel
        • 2 Jahre
        Mehr
      • Psychiatrie et psychothérapie de la personne âgée (ambulatoire)

        Ärztliche Ausbildung - Weiterbildung FMH

        Le DPP offre des prestations de soins LAMA hospitalières, thérapeutiques de jour, ambulatoires, yc de consultation et de liaison. Des prestations d'utilité publiques en santé mentale (prévention) et forensique (expertises psychiatriques et médecine pénitentiaire). Le DPP donne la possibilité aux médecins en formation de suivre l'entier du cursus de spécialiste en psychiatrie et psychothérapie, en profitant de ces services hospitaliers et ambulatoires ainsi que du domaine de psychiatrie et psychothérapie de la personne âgée.…

        • Malévoz (Monthey) ,  Saint-Amé ,  Martinach ,  Sitten ,  Siders
        • sacha.celik(at)hopitalvs.ch
        • Weiterbildungen
        • 2 ans
        Mehr
      • Chirurgie vasculaire

        Ärztliche Ausbildung - FMH-Schwerpunkt

        L’Hôpital de Sion assure la prise en charge des patients aigus ainsi que de patients relevant de la Médecine hautement spécialisée (MHS). Il est également Trauma Center pour la population du bassin du Valais. La Chirurgie vasculaire est une discipline cantonalisée et ne se fait que sur le site de Sion. Les patients du Haut-Valais (Brig et Viège), les patients du Bas-Valais (Rennaz), les patients de Sierre et Martigny ainsi que les patients des cliniques privées sont transférés à l’Hôpital de Sion. Compte tenu des missions du…

        • Sitten ,  Siders
        • claude.haller(at)hopitalvs.ch
        • Facharzttitel
        • 1 ¾ ans
        Mehr
      • Néphrologie

        Ärztliche Ausbildung - Weiterbildung FMH

        La division de néphrologie fait partie intégrante du service de médecin interne qui, lui, fait partie du département de médecine du CHVR qui est un hôpital multisite de niveau A comprenant les sites de Sion, Sierre et Martigny. La division de néphrologie comprend des lits stationnaires situés sur les trois sites (Sierre – Sion – Martigny) et intégré dans les unités de médecine interne. Ces unités stationnaires comprennent quatre lits sur les sites de Martigny et Sierre et huit lits sur le site de Sion. Le nombre de lits…

        • Sitten ,  Siders ,  Martinach
        • Daniel.Teta(at)hopitalvs.ch
        • Weiterbildungen
        • 1 1/2 an
        Mehr
      • Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates

        Ärztliche Ausbildung - Weiterbildung FMH

        1 zu 1 Zuordnung und Betreuung durch den jeweiligen Chefarzt inkl. Mitarbeit in CA-Sprechstunde und OP mit Rotation für die 4 Ausbildungsassistenten Modernste OP-Räumlichkeiten sowie innovative OP-Methoden Referenzklinik für Hüftendoprothetik über den anterioren Zugang, Navigation Knie- und Hüftchirurgie sowie „Rapid-Recovery“- als erste Klinik in der Schweiz Spezielle Handchirurgie Rückenzentrum mit breit gefächerten konservativen und modernsten operativen Therapiemöglichkeiten einschliesslich intraoperativer CT- Diagnostik…

        • Spitalzentrum Oberwallis (Brig)
        • andreas.ottersbach(at)hopitalvs.ch
        • Weiterbildungen
        • 3 Jahre (Max.)
        Mehr
      • Pneumologie

        Ärztliche Ausbildung - Weiterbildung FMH

        Le service de pneumologie du CHVR dispose potentiellement de 7 postes de formation post graduée. Ceux-ci se répartissent en 1 poste de rotation de médecine interne, 2 postes de formation d’interne en pneumologie, 4 postes de chef de clinique ou d’interne avancé. Toutefois, seul un à deux nouveaux internes sont accueillis par année pour une durée de 2 ans. Un des poste d’interne (COVID-long) prévoit un 20% consacré à la recherche et au développement. Dès juillet 2022, un poste de recherche sera disponible à 50%.

        • Sitten ,  Martinach
        • pierre-olivier.bridevaux(at)hopitalvs.ch
        • Weiterbildungen
        • 2 ans
        Mehr
        • «
        • ....
        • 889
        • 890
        • 891
        • 892
        • 893
        • 894
        • 895
        • 896
        • 897
        • 898
        • ....
        • »

      Kontaktieren Sie

      • Spitalzentrum Oberwallis (SZO)

        Überlandstrasse 14
        3900 Brig
        Tél.: +41 27 604 33 33

      • Siders

        Rue St-Charles 14
        3960 Sierre
        Tél.: +41 27 603 70 00

      • Sitten

        Av. Grand-Champsec 80
        1951 Sitten
        Tél.: +41 27 603 40 00

      • Zentralinstitut der Spitäler

        Avenue du Grand-Champsec 86
        1951 Sitten
        Tél.: +41 27 603 47 00

      • Martinach

        Av. de la Fusion 27
        1920 Martinach
        Tél.: +41 27 603 90 00

      • Malévoz (Monthey)

        Route de Morgins 10
        1870 Monthey
        Tél.: 0800 012 210

      • Saint-Amé

        Vers Saint-Amé 10
        1890 Saint-Maurice
        Tél.: +41 27 604 66 55


      Folgen Sie uns auf den Sozialen Medien

      • Rechtliche Hinweise  -  
      • Spital Wallis