• FR
  • DE
  • EN
  • Telefonbuch
  • Medien
  • Jobs
  • Kontakt
  • Notfall
Login
  • Patienten und Besucher
    • Patienten und Besucher

      Mehr Informationen
        • Patienten
        • Zufahrt - Parkmöglichkeiten
        • Besuchszeiten
        • Allgemeine Informationen
        • Babyfenster
        • Multimedia
          • Aufnahme
          • Aufenthalt
          • Verlassen des Spitals
          • Infektionskrankheiten und saisonale Viren
  • Unsere Fachbereiche
    • Unsere Fachbereiche

      Mehr Informationen
        • Fachbereiche von A bis Z
        • Unsere Sprechstunden
        • Spitalleistungen
  • Gesundheitsfachpersonal
    • Gesundheits-fachpersonal

      Mehr Informationen
        • Zentralinstituts der Spitäler
        • DGWEB
        • Liste medizinisches Leistungsangebot
        • Praktische Informationen
        • Newsletters des Spital Wallis
        • Walliser Plattform zur Entwicklung von öffentlich-privaten
        • Behandlungspfad STEMI (Herzinfarkt)
        • Auf sich selbst aufpassen
          • Telefonbuch
          • Newsletters des Spital Wallis
          • Events
          • Liste der Analysen
          • DGWeb
  • Ausbildung
    • Ausbildung

      Fragen können an folgende E-Mail gesendet werden: szo.bildung@hopitalvs.ch Mehr Informationen
        • Ausbildungen OT / MTR
        • Ausbildungen EFZ
        • Schnuppern am SZO
  • Spital Wallis
    • Spital Wallis

      Mehr Informationen
        • Porträt
        • Organisation
        • Vision
        • Standorte
        • Stellen
        • Geschäftsberichte und Qualitätsberichte
        • kontakt Magazin
        • Infrastrukturen
        • Die nachhaltige Entwicklung
        • Digitalisierung
        • Rechtliche Hinweise
          • News
          • Unsere Vorteile, Bedingungen und Kontakte
          • Offene Stellen
          • Onlinebewerbung
  • Telefonbuch
  • Medien
  • Jobs
  • Kontakt
  • Notfall
Login
  • FR
  • DE
  • EN
Zurück

Suche

    • Startseite
        • «
        • ....
        • 888
        • 889
        • 890
        • 891
        • 892
        • 893
        • 894
        • 895
        • 896
        • 897
        • ....
        • »
      • Coopération entre l’Hôpital du Valais / le Centre hospitalier du Haut-Valais et l’Inselspital de Berne

        L’Hôpital du Valais, le Centre hospitalier du haut-Valais et l’Inselspital de Berne entretiennent de bonnes relations depuis de nombreuses années. Leur coopération se traduit à présent par un nouveau contrat cadre signé par les représentants de l’hôpital du Valais et de l’Inselspital de Berne le 12 septembre 2014 à Viège. Le nouveau contrat cadre de coopération prévoit de développer et d’approfondir la collaboration déjà existante, d’échanger les savoir-faire resp. de les élaborer en commun, de promouvoir la formation et la…

        Mehr
      • Symposium des soins de l'Hôpital du Valais : l’expertise soignante face aux maladies chroniques

        Neuf projets présélectionnés d’équipes soignantes et médico-techniques ont constitué le programme de cette journée visant à «favoriser l’échange et le partage des savoirs et compétences présents au sein de l’Hôpital du Valais», explique Mario Desmedt, directeur des soins de l’Hôpital du Valais. Ce type de manifestation - créé pour et par des soignants - permet de sentir l’esprit de l’Hôpital du valais. En l’occurrence, les spécificités s’expriment et s’inscrivent dans un mouvement de renforcement commun. Il s’agit également…

        Mehr
      • Ausbildungsplätze 2015 am Spitalzentrum Oberwallis

        Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ Kauffrau / Kaufmann EFZ Koch / Köchin EFZ Diätkoch / Diätköchin EFZ sowie folgende Praktikumsplätze: Bildungsgang Medizinisch-technische Radiologie HF Bildungsgang Operationstechnik HF Kaufmännische Berufsmatura Ausführliche Angaben zu den einzelnen Ausbildungen finden sie unter: www.spitalvs.ch/ausbildung Rubrik: Berufe - Factsheets Stellenantritt Sommer / Herbst 2015 Nähere Auskunft erteilt Ihnen gerne Frau Andrea Riedo Sachbearbeiterin Bildungsmanagement SZO Tel.: 027 970 31 16 Ihre…

        Mehr
      • Cancérologie: Sion à la pointe de la radiothérapie

        Le TrueBeam™ est un dispositif unique en Valais et accessible à tous les patients du canton, du Chablais au Haut-Valais. « Il déploie, entre autres, une technologie très avancée pour traiter avec succès et une précision millimétrique de petites tumeurs du poumon, du foie et des vertèbres en quelques séances » explique le Dr. Kaouthar Khanfir, cheffe du Service de radio-oncologie du CHVR. Le jeudi 11 septembre, une conférence animée par des spécialistes de radio-oncologie ainsi qu’une visite guidée du service vous permettront…

        Mehr
      • Psychiatrie und Psychotherapie (stationär)

        Ärztliche Ausbildung - Weiterbildung FMH

        Das PZO ist anerkannt als Weiterbildungsstätte für das Fachgebiet Psychiatrie und Psychotherapie, hierbei liegt eine Anerkennung der Kategorie A für die Bereiche ambulant und stationär mit jeweils 3 Jahren vor. Die Kinder- und Jugendpsychiatrische Abteilung des PZO unter der Leitung von Frau Josette Huber ist als Weiterbildungsstätte der Kategorie C (2 Jahre) anerkannt. Da das PZO in ein Allgemeinspital integriert ist, existieren in den somatischen Abteilungen zahlreiche weitere anerkannte Weiterbildungsstätten. Somit…

        • Spitalzentrum Oberwallis (Brig)
        • Felix.Walter(at)hopitalvs.ch
        • Weiterbildungen
        • 3 Jahre
        Mehr
      • Psychiatrie und Psychotherapie (ambulant)

        Ärztliche Ausbildung - Weiterbildung FMH

        Das PZO ist anerkannt als Weiterbildungsstätte für das Fachgebiet Psychiatrie und Psychotherapie, hierbei liegt eine Anerkennung der Kategorie A für die Bereiche ambulant und stationär mit jeweils 3 Jahren vor. Die Kinder- und Jugendpsychiatrische Abteilung des PZO unter der Leitung von Frau Josette Huber ist als Weiterbildungsstätte der Kategorie C (2 Jahre) anerkannt. Da das PZO in ein Allgemeinspital integriert ist, existieren in den somatischen Abteilungen zahlreiche weitere anerkannte Weiterbildungsstätten. Somit…

        • Spitalzentrum Oberwallis (Brig)
        • Felix.Walter(at)hopitalvs.ch
        • Weiterbildungen
        • 3 Jahre
        Mehr
      • Médecine interne - Stage de 6e année

        Ärztliche Ausbildung - Praktikum

        Le Département de médecine interne et gériatrie du CHVR sur le site de Sion comprend les Services de cardiologie, neurologie, pneumologie et médecine interne avec des divisions de néphrologie et gastroentérologie. Sur le même site se trouve également les Services des Urgences médico-chirurgicales et de Soins intensifs faisant partie du Département de soutien. Le stage de 6e de médecine pour les étudiants dure 4 mois, correspondant à une rotation de 2 mois en médecine interne générale, 1 mois en cardiologie et 1 mois aux…

        • Sitten
        • chvr.medecine.postulations(at)hopitalvs.ch
        • Praktikum
        • 4 mois
        Mehr
      • Chirurgie

        Ärztliche Ausbildung - Weiterbildung FMH

        Gemäss der Einteilung durch die SGC und die Schwerpunktgesellschaften bzw. die WBSK ist unsere Klinik anerkannt als WB-Stätte für: WB-Stätte der Kat. B3 für die Facharzt-WB Chirurgie WB-Stätte der Kat. A1 für die Schwerpunkt-WB Allgemeinchirurgie und Traumatologie. Unsere Klinik bietet demnach die folgenden WB-Programme an: WB Facharzt Chirurgie - Schwerpunk WB Allgemeine Chirurgie und Traumatologie Chirurgie Facharzt Chirurgie: max. 3 Jahre Anerkennung (WB-Netzwerk oder WB-Verbund s.u.) Schwerpunktweiterbildung Chirurgie…

        • Spitalzentrum Oberwallis (Visp)
        • thomas.beck(at)hopitalvs.ch
        • Weiterbildungen
        • 1-3 Jahre
        Mehr
      • Allgemeinchirurgie und Traumatologie

        Ärztliche Ausbildung - FMH-Schwerpunkt

        Vollständige Weiterbildung für Fachärzte der Chrirugie mit dem Ziel der Erlangung des Schwerpunkttitels für Allgemeinchirurgie und Traumatologie Theoretische und praktische Ausbildung in der Chirurgie des Häufigen der Allgemeinchirurgie, Viszeralchirurgie, Traumatologie. Die Fachärzte sind in Oberarztfunktion der Allgemeinchirurgie zugeteilt, die chirurgische Abteilung ist nicht in Viszeralchirurgie und Traumatologie unterteilt, sodass die Oberärzte von einer breiten Ausbildung profitieren können. Die chirurgische Ausbildung…

        • Spitalzentrum Oberwallis (Visp)
        • thomas.beck(at)hopitalvs.ch
        • Facharzttitel
        • 2 Jahre
        Mehr
      • Psychiatrie et psychothérapie de la personne âgée (ambulatoire)

        Ärztliche Ausbildung - Weiterbildung FMH

        Le DPP offre des prestations de soins LAMA hospitalières, thérapeutiques de jour, ambulatoires, yc de consultation et de liaison. Des prestations d'utilité publiques en santé mentale (prévention) et forensique (expertises psychiatriques et médecine pénitentiaire). Le DPP donne la possibilité aux médecins en formation de suivre l'entier du cursus de spécialiste en psychiatrie et psychothérapie, en profitant de ces services hospitaliers et ambulatoires ainsi que du domaine de psychiatrie et psychothérapie de la personne âgée.…

        • Malévoz (Monthey) ,  Saint-Amé ,  Martinach ,  Sitten ,  Siders
        • sacha.celik(at)hopitalvs.ch
        • Weiterbildungen
        • 2 ans
        Mehr
        • «
        • ....
        • 888
        • 889
        • 890
        • 891
        • 892
        • 893
        • 894
        • 895
        • 896
        • 897
        • ....
        • »

      Kontaktieren Sie

      • Spitalzentrum Oberwallis (SZO)

        Überlandstrasse 14
        3900 Brig
        Tél.: +41 27 604 33 33

      • Siders

        Rue St-Charles 14
        3960 Sierre
        Tél.: +41 27 603 70 00

      • Sitten

        Av. Grand-Champsec 80
        1951 Sitten
        Tél.: +41 27 603 40 00

      • Zentralinstitut der Spitäler

        Avenue du Grand-Champsec 86
        1951 Sitten
        Tél.: +41 27 603 47 00

      • Martinach

        Av. de la Fusion 27
        1920 Martinach
        Tél.: +41 27 603 90 00

      • Malévoz (Monthey)

        Route de Morgins 10
        1870 Monthey
        Tél.: 0800 012 210

      • Saint-Amé

        Vers Saint-Amé 10
        1890 Saint-Maurice
        Tél.: +41 27 604 66 55


      Folgen Sie uns auf den Sozialen Medien

      • Rechtliche Hinweise  -  
      • Spital Wallis