• FR
  • DE
  • EN
  • Telefonbuch
  • Medien
  • Jobs
  • Kontakt
  • Notfall
Login
  • Patienten und Besucher
    • Patienten und Besucher

      Mehr Informationen
        • Patienten
        • Zufahrt - Parkmöglichkeiten
        • Besuchszeiten
        • Allgemeine Informationen
        • Babyfenster
        • Multimedia
          • Aufnahme
          • Aufenthalt
          • Verlassen des Spitals
          • Infektionskrankheiten und saisonale Viren
  • Unsere Fachbereiche
    • Unsere Fachbereiche

      Mehr Informationen
        • Fachbereiche von A bis Z
        • Unsere Sprechstunden
        • Spitalleistungen
  • Gesundheitsfachpersonal
    • Gesundheits-fachpersonal

      Mehr Informationen
        • Zentralinstituts der Spitäler
        • DGWEB
        • Liste medizinisches Leistungsangebot
        • Praktische Informationen
        • Newsletters des Spital Wallis
        • Walliser Plattform zur Entwicklung von öffentlich-privaten
        • Behandlungspfad STEMI (Herzinfarkt)
        • Auf sich selbst aufpassen
          • Telefonbuch
          • Newsletters des Spital Wallis
          • Events
          • Liste der Analysen
          • DGWeb
  • Ausbildung
    • Ausbildung

      Fragen können an folgende E-Mail gesendet werden: szo.bildung@hopitalvs.ch Mehr Informationen
        • Ausbildungen OT / MTR
        • Ausbildungen EFZ
        • Schnuppern am SZO
  • Spital Wallis
    • Spital Wallis

      Mehr Informationen
        • Porträt
        • Organisation
        • Vision
        • Standorte
        • Stellen
        • Geschäftsberichte und Qualitätsberichte
        • kontakt Magazin
        • Infrastrukturen
        • Die nachhaltige Entwicklung
        • Digitalisierung
        • Rechtliche Hinweise
          • News
          • Unsere Vorteile, Bedingungen und Kontakte
          • Offene Stellen
          • Onlinebewerbung
  • Telefonbuch
  • Medien
  • Jobs
  • Kontakt
  • Notfall
Login
  • FR
  • DE
  • EN
Zurück

Suche

    • Startseite
        • «
        • ....
        • 5
        • 6
        • 7
        • 8
        • 9
        • 10
        • 11
        • 12
        • 13
        • 14
        • ....
        • »
      • Nouvelle offre de prise en charge médico-soignante pour les interventions chirurgicales légères à l’hôpital de Sierre

        Nichée au cœur des locaux de consultations, cette infrastructure facilitera non seulement le parcours du·de la patient·e, mais également le processus pour une prise charge optimale. Cela permettra de libérer des valences opératoires au bénéfice d’interventions complexes, de limiter également les ressources en termes de personnel, d’infrastructure et ainsi d’équilibrer les coûts d’intervention. Ces opérations sous anesthésie locale nécessitent uniquement la présence d’un·e infirmier·ère spécialisé·e et le·la chirurgien·ne.…

        Mehr
      • Boule à Zéro - Im Spital

        Boule à Zéro Thema: Im Spital Zum 10-jährigen Jubiläum der Partnerschaft zwischen Boule à Zéro und dem Spital Wallis wird ein Zeichenwettbewerb zum Thema Kind und Spital für Jugendliche von 6 bis 15 Jahren organisiert. Thema: Im Spital Stell dir ein Spital vor, in dem alles möglich ist... ein beruhigender, lustiger, futuristischer Ort oder auch ein Spiegelbild deiner Erinnerungen und Gefühle. Lass deiner Fantasie freien Lauf! Verschiedene Preise, darunter ein Tag im Europa-Park für 2 Personen, werden die Gewinner/innen der…

        Mehr
      • BOEM

        BOEM – Le patient au bon endroit au bon moment Dans le cadre de la stratégie d’amélioration continue du Centre Hospitalier du Valais Romand (CHVR), nous avons engagé une transformation progressive de notre organisation, centrée sur le « parcours patient ». Cette démarche prend forme notamment avec le projet BOEM (Le patient au bon endroit au bon moment). Cette initiative vise à renforcer la qualité de la prise en charge, à améliorer l’expérience des patient.e.s et à favoriser une collaboration fluide entre les service. Le…

        Mehr
      • Brustzentrum Oberwallis

        Brustzentrum Oberwallis Interdisziplinäre Betreuung von Personen mit Brusterkrankungen persönlich. kompetent. menschlich. «Unsere Stärken sind die persönliche Nähe zu unseren Patientinnen und Patienten sowie die fachlich kompetente enge interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit.» Wer kann sich bei uns melden? Von Brusterkrankungen betroffene Personen, deren Angehörige, ihre behandelnden Ärztinnen und Ärzte, Hausärztinnen und Hausärzte sowie Gynäkologinnen und Gynäkologen. Unser Angebot im Spitalzentrum…

        Mehr
      • Comment prendre correctement mon traitement à inhaler

        Comment prendre un traitement à inhaler Documentation Technique d’inhalation avec l’espaceur Technique d’inhalation avec Breezhaler® Technique d’inhalation avec Ellipta® Technique d’inhalation avec nébuliseur électrique Technique d’inhalation avec Turbuhaler®

        Mehr
      • Symposium Centre du sein

        Symposium du Centre du sein 11.2024 Gestion des effets secondaires de l'hormonothérapie

        Mehr
      • Confirmation

        Demande de location Madame, Monsieur, Nous avons bien reçu votre demande et nous la traiterons dans les plus bref délais. Meilleures salutations Département Hôtelier

        Mehr
      • Formulaire de demande

        Demande de location Logements du personnel (location à durée indéterminée max. 6 mois) Sion - Martigny - Saint-Amé - Malévoz Pour une demande de logement sur Sierre, veuillez contacter Madame Catherine Praplan: 079 509 76 76 E-mail

        Mehr
      • Diabetesfachberatung

        Diabetesfachberatung Die Diabetesfachberatung am Spitalzentrum Oberwallis bietet Betroffenen eine strukturierte und umfassende Betreuung rund um das Krankheitsbild des Diabetes mellitus. Die Beratung, Schulung und Begleitung von Menschen mit Diabetes mellitus, ihren Angehörigen sowie betreuenden Personen ist eine professionelle Hilfe zur Selbsthilfe und sehr individuell. Diabetes mellitus ist eine Stoffwechselkrankheit und ein bedeutender Risikofaktor für verschiedene andere Krankheiten, insbesondere für…

        Mehr
      • Diabetologie und Endokrinologie

        Mehr
        • «
        • ....
        • 5
        • 6
        • 7
        • 8
        • 9
        • 10
        • 11
        • 12
        • 13
        • 14
        • ....
        • »

      Kontaktieren Sie

      • Spitalzentrum Oberwallis (SZO)

        Überlandstrasse 14
        3900 Brig
        Tél.: +41 27 604 33 33

      • Siders

        Rue St-Charles 14
        3960 Sierre
        Tél.: +41 27 603 70 00

      • Sitten

        Av. Grand-Champsec 80
        1951 Sitten
        Tél.: +41 27 603 40 00

      • Zentralinstitut der Spitäler

        Avenue du Grand-Champsec 86
        1951 Sitten
        Tél.: +41 27 603 47 00

      • Martinach

        Av. de la Fusion 27
        1920 Martinach
        Tél.: +41 27 603 90 00

      • Malévoz (Monthey)

        Route de Morgins 10
        1870 Monthey
        Tél.: 0800 012 210

      • Saint-Amé

        Vers Saint-Amé 10
        1890 Saint-Maurice
        Tél.: +41 27 604 66 55


      Folgen Sie uns auf den Sozialen Medien

      • Rechtliche Hinweise  -  
      • Spital Wallis