Patienten und Besucher
Unsere Fachbereiche
Gesundheits-fachpersonal
Ausbildung
Spital Wallis
Messunsicherheit Stehen wenige Resultate zur Verfügung, kann mit einer Näherungsformel berechnet werden, ob eine Differenz der Messunsicherheit oder einer Veränderung der Probe (des Patienten) zuzuschreiben. Diese kritische Differenz D (die kleinste signifikante Differenz) zeigt an, ob sich der grössere Messwert (y) vom kleineren signifikant (p<0.05) unterscheidet. D = 3 * uc (Y) Beispiel: B-Glukose (POC) 07:00 = 4,9 mmol/L B-Glukose (POC) 11:00 = 6,1 mmol/ L uc = 0.3 mmol/L D = 3 * 0.3 mmol/L = 0.9 mmol/L Die Differenz…
Belegung der Notfallstationen Notfallstationen des Spitals Wallis Informationen Die Angaben zu den Patientenzahlen dienen der Orientierung, können aber von den tatsächlichen Zahlen abweichen. Die Behandlung der Patienten richtet sich nach dem Schweregrad ihres Zustands, unabhängig von der Reihenfolge ihrer Ankunft in der Notfallstation. Belegung Gering Mittel Hoch Geschlossen Gesundheitsproblem / Notfall Um uns zu ermöglichen, die Patienten in der Notfallstation effektiv zu betreuen und die schwerwiegendsten Fälle zu…
Nominalisation Wir verwenden das System der internationalen Einheiten (SI-Einheiten) für die Mitteilung unserer Analysen-Ergebnisse. Wir verwenden den Punkt (.) als Dezimalzeichen. Die Einheit für Verdünnungen ist 1/DIL. Eine Verdünnung von 1/100 wird also berichtet als: 1/DIL = 100. EN/SN Europäische Normen / Schweizer Normen ISO International Standard Organisation METAS Bundesamt für Metrologie UN/EDIFACT United Nations rules for Electronic Data Interchange For Administration, Commerce and Transport Normen Datum und Zeit…
Kiosk und Blumen Im Kiosk in der Eingangshalle des Spitals oder nahe des Spitalstandortes können Sie Zeitungen, Zeitschriften und Süssigkeiten kaufen. Manche bieten auch Blumen an. Aus hygienischen Gründen sind in den Zimmern nur Schnittblumen erlaubt. Auf der Intensivstation, in der Intermediate Care (Überwachungsstation) und im Aufwachraum sind keine Blumen gestattet. Brig: Kiosk Montag bis Freitag 06.50 - 18.45 Uhr. Samstag, Sonntag, Feiertag 07.30 - 18.45 Uhr. Visp: Kiosk Montag bis Freitag 06.50 - 18.45 Uhr. Samstag,…
Oops, an error occurred! Code: 20250217190110078208a9
Citrix ICA Dokumente ica (3 MB) ica web 11.2 (7 MB) Ica32Pkg-9-2-30-Fr (4 MB)
Links Brustkrebs Walliser Krebsliga. Gesundheitsförderung Wallis - Brustkrebs. Schweizerischer Verband der Krebs-Früherkennungsprogramme . Kanal9 sendung « l’antidote » zum thema Brustkrebs. Kinderwunsch SIPE Beratungszentrum Kinderwunschzentrum des Spital Walis
Allergologie und klinische Immunologie Immuno-allergologische Konsultationen für stationäre Patienten Eine ambulante Sprechstunde für Allergologie und klinische Immunologie wird gemeinsam von Dr. Amélie Borgeat, Dr. Rima Mehdi und Dr. Lionel Arlettaz am Zentralinstitut (Sitten) an jedem Tag der Woche organisiert. Eine Assistenzärztin oder ein Assistenzarzt in Ausbildung nimmt an dieser Sprechstunde teil und wird von den leitenden Mitarbeitern der Abteilung beaufsichtigt. Eine ambulante Sprechstunde für Allergologie und…
Une fois par année, la Journée des malades permet de sensibiliser la population aux problématiques de la santé et de la maladie. Cette année, elle sera placée sous le thème «Regarde-moi, je déborde de vie! Quel accueil réservons-nous aux personnes malades ou atteintes d’un handicap?». Des messes festives abordant cette thématique se dérouleront sur les sites hospitaliers de l’Hôpital du Valais entre Brigue et Monthey. «L'organisation complexe et trépidante de l'hôpital nous fait parfois oublier son acteur principal, le…
Dans ce contexte, nous tenons à rappeler à la population que la priorité est donnée aux urgences vitales et graves. Si vous êtes confronté à une situation d’urgence non vitale, nous vous invitons à considérer d'autres options afin de soulager nos équipes et permettre à chacun de recevoir les soins appropriés en temps utile. Alternatives aux urgences pour les cas non vitaux Contactez votre médecin traitant Garde médicale : 0900 144 033 Garde médicale pédiatrique : 0900 144 027 Pharmacies : Accessibles sans rendez-vous, les…