Patienten und Besucher
Unsere Fachbereiche
Gesundheits-fachpersonal
Ausbildung
Spital Wallis
Unsere Behandlungen Konformale Bestrahlung Intensitätsmodulierte Bestrahlung Atmungsabhängige Bestrahlung (Gating) Hochdosierte Brachytherapie Stereotaktische Bestrahlung Sitten Spitalzentrum des französischsprachigen Wallis Sitten Av. Grand-Champsec 80, 1951 Sitten +41(0)27 603 45 17 chvr.radiooncologie@hopitalvs.ch Dr. Kaouthar Khanfir Abteilungsleiterin & Chefärztin +41276034517 Kontakt Profil anzeigen Valentin Roessli Dienstchef MTR Querschnittsdienst +41276034300 Profil anzeigen Frédéric Lamballe Abteilungsleiter…
Brig Die Radioonkologie oder Strahlentherapie ist der medizinische Fachbereich, der sich mit der Behandlung von bösartigen Tumorerkrankungen durch Strahlen befasst. Die Strahlentherapie gehört zusammen mit der Chirurgie und medikamentösen Therapie zu den Standardbehandlungen von Tumorerkrankungen. Im Rahmen von wöchentlichen Tumorkonferenzen besteht eine enge Zusammenarbeit mit den anderen Fachdisziplinen. Bei der Strahlentherapie werden die Krebszellen durch sogenannte ionisierende Strahlen vernichtet. Am häufigsten wird…
Radiologie Die Radiologie liefert Bilder, insbesondere zu Diagnosezwecken. Es werden zahlreiche Verfahren und Anlagen verwendet: CT, MRI, Ultraschall, Angiographie usw. Da in fast allen medizinischen Disziplinen Bilder gebraucht werden, kommen die Patienten – vom Kind bis zum Senior – aus den verschiedensten Spitalabteilungen, sowohl bei Notfällen als auch bei geplanten Eingriffen. Oft werden die Patienten auch direkt von ihrem behandelnden Arzt für eine ambulante Untersuchung oder einen ambulanten Eingriff in die Radiologie…
Wir bieten einen abwechslungsreichen und spannenden Ausbildungsplatz als Dipl. Radiologiefachmann/-frau HF an. Wenn dich dieser Ausbildungsberuf interessiert, dann bist du bei uns im Spitalzentrum Oberwallis genau richtig! Wir suchen motivierte und begeisterte Talente. Da unsere Rekrutierung an das Aufnahmeverfahren von ;medi Bern gekoppelt ist, ist es notwendig, dass du schon mit der ;medi Bern in Kontakt stehst. Weitere Informationen findest du unter folgendem Link: ;medi Bern - MTR
Das Spital Wallis sucht für sein Spitalzentrum Oberwallis in der Klinik Radiologie eine: Radiologiefachperson 80-100% Das SZO verfügt über 2 Röntgenabteilungen (an den Standorten Brig und Visp) mit insgesamt ca. 50’000 Untersuchungen pro Jahr. Der Arbeitsbereich ist zukunfts-orientiert ausgerüstet und beinhaltet die Untersuchungs-möglichkeiten einer modernen diagnostischen Radiologie inklusive MR, CT, Mammographie, DEXA, interventionelle Radiologie und Ultraschall. Mit 5’700 Mitarbeitenden ist das Spital Wallis der…
Das Spital Wallis sucht für sein Spitalzentrum Oberwallis in der Klinik Radiologie eine/n: Oberärztin/-arzt 50-100% Mit 5’700 Mitarbeitenden ist das Spital Wallis der bedeutendste Arbeitgeber im Kanton. Jährlich werden ca. 40’400 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und über 680’000 ambulante Konsultationen durchgeführt. Die Klinik Radiologie steht mit ihrer modernen Infrastruktur für eine qualitativ hochwertige bildgebende Diagnostik. Die Abteilung ist komplett digitalisiert und zeichnet sich durch eine flache…
1er employeur du canton, l’Hôpital du Valais compte 5'700 collaborateurs-trices. L’Hôpital du Valais cherche pour le Centre Hospitalier du Valais Romand un-e Responsable du secrétariat médical et secrétaire de service pour le service de radio-oncologie à 100%
1er employeur du canton, l’Hôpital du Valais compte 5'700 collaborateurs-trices. Dans le cadre d'un développement de ses activités, l’Hôpital du Valais cherche pour le Centre Hospitalier du Valais Romand et son service de radiologie des Techniciens-nes en Radiologie Médicale (TRM) à 60-100%
Herr Dr. Dollas hat das Medizinstudium der Wolfgang Goethe Universität in Frankfurt am Main erfolgreich abgeschlossen. Dr. Dollas arbeitete in einer Radiologischen Gemeinschaftspraxis, als Leitender Oberarzt und Sektionsleiter Schnittbildgebung der Abteilung für Neuroradiologie und Allgemeine Radiologie der Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken in Wiesbaden und als Ärztlicher Leiter einer radiologischen Praxis / Diagnostikzentrum.
Der Verwaltungsrat Spital Wallis hat an seiner Sitzung vom 6. Oktober 2020 Dr. med. Daniela Kildal zur neuen Leiterin der Klinik Radiologie am Spitalzentrum Oberwallis SZO ernannt. Dr. Kildal tritt die Nachfolge von Dr. Drazen Sramek per 1. Dezember 2020 an. Dr. Daniela Kildal studierte und promovierte in Berlin an der Freien Universität sowie der Charité (Universitätsmedizin Berlin). Einen Masterabschluss in Health Business Management (MHBA) erlangte sie durch das Studium in der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen…