• FR
  • DE
  • EN
  • Telefonbuch
  • Medien
  • Jobs
  • Kontakt
  • Notfall
Login
  • Patienten und Besucher
    • Patienten und Besucher

      Mehr Informationen
        • Patienten
        • Zufahrt - Parkmöglichkeiten
        • Besuchszeiten
        • Allgemeine Informationen
        • Babyfenster
        • Multimedia
          • Aufnahme
          • Aufenthalt
          • Verlassen des Spitals
          • Infektionskrankheiten und saisonale Viren
  • Unsere Fachbereiche
    • Unsere Fachbereiche

      Mehr Informationen
        • Fachbereiche von A bis Z
        • Unsere Sprechstunden
        • Spitalleistungen
  • Gesundheitsfachpersonal
    • Gesundheits-fachpersonal

      Mehr Informationen
        • Zentralinstituts der Spitäler
        • News labor
        • DGWEB
        • Liste medizinisches Leistungsangebot
        • Praktische Informationen
        • Newsletters des Spital Wallis
        • Walliser Plattform zur Entwicklung von öffentlich-privaten
        • Behandlungspfad STEMI (Herzinfarkt)
        • Auf sich selbst aufpassen
          • Telefonbuch
          • Newsletters des Spital Wallis
          • Events
          • Liste der Analysen
          • DGWeb
  • Ausbildung
    • Ausbildung

      Mehr Informationen
        • Ausbildungen OT / MTR
        • Ausbildungen EFZ
        • Schnuppern am SZO
  • Spital Wallis
    • Spital Wallis

      Mehr Informationen
        • Porträt
        • Organisation
        • Vision
        • Standorte
        • Stellen
        • Geschäftsberichte und Qualitätsberichte
        • kontakt Magazin
        • Infrastrukturen
        • Die nachhaltige Entwicklung
        • Digitalisierung
        • Rechtliche Hinweise
          • News
          • Unsere Vorteile, Bedingungen und Kontakte
          • Offene Stellen
          • Onlinebewerbung
  • Telefonbuch
  • Medien
  • Jobs
  • Kontakt
  • Notfall
Login
  • FR
  • DE
  • EN
Zurück

Suche

    • Startseite
        • 1
        • 2
        • 3
        • 4
        • 5
        • 6
        • 7
        • 8
        • 9
        • 10
        • ....
        • »
      • Radiologie

        Radiologie Die Radiologie liefert Bilder, insbesondere zu Diagnosezwecken. Es werden zahlreiche Verfahren und Anlagen verwendet: CT, MRI, Ultraschall, Angiographie usw. Da in fast allen medizinischen Disziplinen Bilder gebraucht werden, kommen die Patienten – vom Kind bis zum Senior – aus den verschiedensten Spitalabteilungen, sowohl bei Notfällen als auch bei geplanten Eingriffen. Oft werden die Patienten auch direkt von ihrem behandelnden Arzt für eine ambulante Untersuchung oder einen ambulanten Eingriff in die Radiologie…

        • Sitten, Martinach, Sitten
        Mehr
      • Radiologie

        Radiologie Die Radiologie liefert Bilder, insbesondere zu Diagnosezwecken. Es werden zahlreiche Verfahren und Anlagen verwendet: CT, MRI, Ultraschall, Angiographie usw. Da in fast allen medizinischen Disziplinen Bilder gebraucht werden, kommen die Patienten – vom Kind bis zum Senior – aus den verschiedensten Spitalabteilungen, sowohl bei Notfällen als auch bei geplanten Eingriffen. Oft werden die Patienten auch direkt von ihrem behandelnden Arzt für eine ambulante Untersuchung oder einen ambulanten Eingriff in die Radiologie…

        • Sitten, Martinach, Siders
        Mehr
      • Radiologie

        Radiologie Die Radiologie liefert Bilder, insbesondere zu Diagnosezwecken. Es werden zahlreiche Verfahren und Anlagen verwendet: CT, MRI, Ultraschall, Angiographie usw. Da in fast allen medizinischen Disziplinen Bilder gebraucht werden, kommen die Patienten – vom Kind bis zum Senior – aus den verschiedensten Spitalabteilungen, sowohl bei Notfällen als auch bei geplanten Eingriffen. Oft werden die Patienten auch direkt von ihrem behandelnden Arzt für eine ambulante Untersuchung oder einen ambulanten Eingriff in die Radiologie…

        • Sitten
        Mehr
      • Klinik Radiologie

        Radiologische Abteilung im Spital Brig Unsere radiologische Abteilung bietet Ihnen alle röntgendiagnostischen Untersuchungen, perkutane interventionelle Techniken und Therapien sowie Punktionen und Drainagen mit moderner konventioneller und digitaler Röntgentechnik, Röntgendurchleuchtung, Ultraschall, Computertomographie und MRI. Untersuchungsspektrum Konventionelles Röntgen Ultraschall Durchleuchtungsraum Computertomographie zwei modernste Multi-slice Geräte (80-Zeiler) Magnetresonanztomographie Konventionelles Röntgen…

        • Spitalzentrum Oberwallis (SZO)
        Mehr
      • Radio-Onkologie

        Unsere Behandlungen Konformale Bestrahlung Intensitätsmodulierte Bestrahlung Atmungsabhängige Bestrahlung (Gating) Hochdosierte Brachytherapie Stereotaktische Bestrahlung Sitten Spitalzentrum des französischsprachigen Wallis Sitten Av. Grand-Champsec 80, 1951 Sitten +41(0)27 603 45 17 chvr.radiooncologie@hopitalvs.ch Dr. Kaouthar Khanfir Abteilungsleiterin & Chefärztin +41276034517 Kontakt Profil anzeigen Valentin Roessli Dienstchef MTR Querschnittsdienst +41276034300 Profil anzeigen Frédéric Lamballe Leiter MTR…

        • Spitalzentrum Oberwallis (Brig), Sitten
        Mehr
      • Radiodiagnostic et médecine nucléaire, radiologie

        Ärztliche Ausbildung - Weiterbildung FMH

        Le département de radiologie est réparti sur 3 sites hospitaliers (Sion, Sierre et Martigny). Notre centre dispose de tous les services médicaux et chirurgicaux à l'exception de la transplantation. Les techniques de pointe comme la chirurgie cardiaque ou biliaire, la neurochirugie ou encore la cardiologie invasive s'effectuent sur le site de Sion. Les 3 sites sont reliés à un système RIS PACS unique (Phillips-WDS), qui permet les échanges de connaissances entre les spécialistes pour les cas difficiles. 9 médecins cadres…

        • Sitten ,  Martinach ,  Siders
        • christophe.constantin(at)hopitalvs.ch
        • Weiterbildungen
        • 4 ans
        Mehr
      • Médecin adjoint-e spécialiste en radiologie avec des compétences en neuroradiologie à 100%

        1er employeur du canton, l’Hôpital du Valais compte 5'700 collaborateurs-trices. Chaque année, 40’400 patient-e-s sont pris-e-s en charge et près de 680’000 visites ambulatoires sont assurées. L’Hôpital du Valais cherche pour le Centre Hospitalier du Valais Romand un-e Médecin adjoint-e spécialiste en radiologie avec des compétences en neuroradiologie à 100% pour le service d'imagerie diagnostique et interventionnelle de l’Hôpital du Valais qui déploie ses activités à Sion, Sierre et Martigny.

        • Centre Hospitalier du Valais romand - SION
        • Ärztinnen und Ärzte
        • 100 %-100 %
        Mehr
      • Radio-oncologie / radiothérapie

        Ärztliche Ausbildung - Weiterbildung FMH

        Le service de radio-oncologie de l’Hôpital de Sion est un service ambulatoire avec une mission cantonale. Il traite les patients du Valais romand et du Haut-Valais (région germanophone). Il dispose de d’un plateau technique moderne avec trois accélérateurs linéaires dont une Tomotherapy permettant des traitements conventionnels mais aussi la technique IMRT, RapidArc, SBRT, ainsi que le gating respiratoire. La planification se fait sur un scanner dédié avec un accès au PET-scanner pour certaines planifications. Un projecteur…

        • Sitten
        • kaouthar.khanfir(at)hopitalvs.ch
        • Weiterbildungen
        • 2 ans
        Mehr
      • Radiographie

        Mehr
      • Radiologie interventionnelle

        Radiologie interventionnelle La radiologie interventionnelle est une spécialité de la radiologie qui propose une large gamme d’examens minimalement invasifs à but diagnostique ou thérapeutique guidés par imagerie. Ces examens, réalisés par des médecins radiologues avec l’assistance d’une équipe de Techniciens en Radiologie Médicale (TRM), permettent par exemple traiter des pathologies vasculaire et oncologique, d’effectuer un prélèvement (biopsies), d’injecter des médicaments de manière localisée (infiltrations) ou du…

        Mehr
        • 1
        • 2
        • 3
        • 4
        • 5
        • 6
        • 7
        • 8
        • 9
        • 10
        • ....
        • »

      Kontaktieren Sie

      • Spitalzentrum Oberwallis (SZO)

        Überlandstrasse 14
        3900 Brig
        Tél.: +41 27 604 33 33

      • Siders

        Rue St-Charles 14
        3960 Sierre
        Tél.: +41 27 603 70 00

      • Sitten

        Av. Grand-Champsec 80
        1951 Sitten
        Tél.: +41 27 603 40 00

      • Zentralinstitut der Spitäler

        Avenue du Grand-Champsec 86
        1951 Sitten
        Tél.: +41 27 603 47 00

      • Martinach

        Av. de la Fusion 27
        1920 Martinach
        Tél.: +41 27 603 90 00

      • Malévoz (Monthey)

        Route de Morgins 10
        1870 Monthey
        Tél.: 0800 012 210

      • Saint-Amé

        Vers Saint-Amé 10
        1890 Saint-Maurice
        Tél.: +41 27 604 66 55


      Folgen Sie uns auf den Sozialen Medien

      • Rechtliche Hinweise  -  
      • Spital Wallis