Patienten und Besucher
Unsere Fachbereiche
Gesundheits-fachpersonal
Ausbildung
Spital Wallis
Medizinischer Bereitschaftsdienst des Spitals Siders Der Bereitschaftsdienst übernimmt die Sprechstunden für nicht lebens-bedrohliche Notfälle ohne Termin-vereinbarung. Das medizinisch-chirurgische Zentrum umfasst eine Abteilung Radiologie (Rx, Scanner, MRI) und ein Labor für Analysen. Während der Arbeitszeiten funktioniert es wie ein multidiszipli-näres Diagnosezentrum. Der Bereitschaftsdienst nimmt alle über 16-jährigen Patientinnen und Patienten auf, die sich vor Ort zu einer nicht vereinbarten medizinisch-chirurgischen…
Sitten Verlassen des Spitals Am Tag Ihres Spitalaustritts verlassen Sie das Spital zwischen 9.00 und 11.00 Uhr. Das Datum Ihres Spitalaustritts wird im Einvernehmen mit Ihrem Spitalarzt fest-gelegt. Dieser schickt Ihrem behandelnden Arzt oder Hausarzt einen Bericht über Ihren Spitalaufenthalt. Je nach dem nehmen die Ärzte miteinander telefonisch Kontakt auf, um Ihre Nachbehandlung zu besprechen. Falls Sie in ein anderes Spital verlegt werden, informiert das Spitalpersonal Ihren behandelnden Arzt/Hausarzt darüber. Vor dem…
Le chantier de ce nouveau tronçon se déroulera en plusieurs étapes. La première phase débutera dans le secteur de l’Hôpital. Le chantier se déplacera ensuite progressivement en direction du Sud sur l’avenue du Grand-Champsec pour terminer à la hauteur de l’Hôtel Ibis. Une circulation unidirectionnelle du Nord au Sud sera mise en place sur chaque tronçon concerné par les travaux et une déviation est proposée par les routes de Chippis et d’Hérens. La deuxième phase, qui devrait débuter durant le mois de juin, concernera le…
Am 9. November 2016 findet von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr der diesjährige Anlass des Netzwerkes Palliative Care Oberwallis im Pfarreizentrum Brig statt. Wie in den vergangenen Jahren wendet sich der Anlass, der dieses Jahr unter dem Aspekt „Wenn sich das Lachen und das Weinen zuzwinkern“ steht, sowohl an die Oberwalliser Bevölkerung als auch an Fachpersonen. Das Netzwerk Palliative Care Oberwallis möchte an diesem Abend aufzeigen, dass Lachen und Weinen selbst bei schweren nicht heilbaren Erkrankungen wichtige Stützen für die…
Mobilität und Zugang Beschreibung der getroffenen Massnahmen Das Spital Wallis setzt sich seit mehreren Jahren für einen erleichterten Zugang des Langsamverkehrs und des öffentlichen Verkehrs zu seinen Spitalstandorten ein. Es bemüht sich bei den Institutionen um die Schaffung von Voraussetzungen, welche die Entwicklung eines multimodalen Zugangs fördern, und sorgt bei seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die nötigen und motivierenden Anreize. Im Bereich der Mobilität für Fussgänger und Radfahrer unterstützt das…
L'accident vasculaire cérébral - Témoignage de Mme Jeannette Bourban « J'étais en train de faire le café et je suis tombée sur place, devant le bloc de cuisine ». Ce lundi matin du début du mois de mai 2012, Jeannette Bourban est victime d'un accident vasculaire cérébral à son domicile de Haute-Nendaz. « Je n'ai pas eu mal et je ne sentais rien de spécial, je crois que je n'ai même pas totalement perdu connaissance. J'entendais mon mari appeler le médecin. Il était persuadé que je faisais une attaque, car il avait lui-même…
Diese Veranstaltung rückt das sensible Thema der Sucht in den Mittelpunkt, indem sie versucht, Klischees zu überwinden und einen Dialog über diese oft tabuisierte Realität zu eröffnen. Die Ausstellung, die an verschiedenen Orten im Kanton gezeigt wird, umfasst Werke der Walliser Fotografen Florence Zufferey und Olivier Lovey. Mit ihren Objektiven haben sie die fragilen Grenzen der Sucht erkundet und dieser vielschichtigen Problematik einen künstlerischen Spiegel vorgehalten. Ihre Kreativität, die sich am Thema „Das…
Le premier coup de pelle à Brigue marque le coup d’envoi des travaux de construction du nouveau Centre Hospitalier du Haut-Valais. Le conseiller d’État Mathias Reynard ainsi que des représentants de l’Hôpital du Valais, de la commune municipale de Brigue-Glis et du bureau d’architecture Burkhardt+Partner se sont réunis en petit comité pour le lancement du projet de construction « szo-united ». Réalisé en plusieurs étapes jusqu’à la mi-2028, il comprend la réalisation de l’extension, y compris le parking, ainsi que la…
Muskuloskelettale Rehabilitation und Sportmedizin (CHVR) und Sportmedizin Die Sprechstunde richtet sich an Sportler aller Altersgruppen ab dem Jugendalter, unabhängig davon, ob sie eine Einzel- oder Mann-schaftssportart ausüben und ob es sich um Leistungs- oder Breiten-sport handelt. Sie richtet sich also auch an Personen, die nur zum Vergnügen oder aus gesundheitlichen Gründen sportlich aktiv sind. Einerseits befasst sich die Konsultation mit der Diagnose und Behandlung aller Pathologien, die mit Bewegung und Sport…
Plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie sowie Handchirurgie Plastische Chirurgie Die plastische Chirurgie mit den spezifischen Disziplinen rekonstruktive Chirurgie und ästhetische Chirurgie (Schönheitschirurgie) befasst sich mit der Haut und dem darunterliegenden Gewebe. Dabei kann es um angeborene, erworbene, posttraumatische oder altersbedingte Probleme gehen. Sie kommt immer dann zum Einsatz, wenn die äussere Form des Körpers oder dessen Funktionen wiederhergestellt oder korrigiert werden müssen,…