Sierre
Rue Saint-Charles 14
3960 Sierre
Pneumologie
Schlafzentrum
Während rund 30 % unseres Lebens schlafen wir. Die Schlafmedizin gelangt zum Einsatz, wenn der Schlaf gestört ist oder wenn er seine Erholungsfunktion nicht mehr richtig wahrnehmen kann. Ausserordentliche Müdigkeit, Schlaflosigkeit, häufiges Aufwachen während der Nacht, Apnoe, Schnarchen, ungewöhnliches Verhalten während der Nacht, Zeitverschiebungen, Syndrom der unruhigen Beine, usw. Mit all diesen Problemen befassen wir uns täglich.
Das Schlafzentrum ist von der Schweizerischen Gesellschaft für Schlafforschung, Schlafmedizin und Chronobiologie anerkannt. Das Zentrum ist in die Abteilung Pneumologie des Spital Wallis integriert. Mit einem umfassenden Angebot an Schlaftests befasst es sich mit sämtlichen Pathologien, die in der Schlafmedizin anzutreffen sind. Die Multidisziplinarität stellt eine Kernkompetenz dar. So arbeiten wir mit den Abteilungen Neurologie, HNO, Psychiatrie und Gesichtschirurgie zusammen. Auch mit den Schlafzentren der HUG, des CHUV und des Inselspitals findet eine regelmässige Zusammenarbeit statt.
An den Standorten Sitten und Martinach werden somnologische Sprechstunden und auch ambulante Nachttests angeboten. Die umfassenderen Untersuchungen finden in unserem Schlaflabor statt, das im Jahr 2020 von Crans-Montana nach Sitten verlegt worden ist. Die 4 Aufzeichnungszimmer befinden sich in einem ruhigen Bereich des Spitals Sitten mit optimalen Bedingungen zur Förderung des Schlafs.
Sprechstunden und Schlafuntersuchungen erfolgen auf Antrag eines Arztes. Jeder Antrag wird vom Verantwortlichen des Schlafzentrums gesichtet, um die bestmögliche Weiterverweisung zu ermöglichen.
Sprechstunden finden auf Französisch, Deutsch, Englisch und Rumänisch statt.
Anfragen sind an folgende Adresse zu richten:
Sekretariat Pneumologie
Spital Sitten
chvr.pneumologie(at)hopitalvs.ch
Tel. : 027 603 46 78
Sprechstunden | Ort | Zeiten |
---|---|---|
Somnologische Sprechstunden | Spital Sitten (Stockwerk C) und Martinach (1. Stockwerk) | Täglich |
Multidisziplinäre Sprechstunden für Schlafstörungen | Spital Sitten (Stockwerk C) | Montags von 13.30 bis 17.00 Uhr |
Untersuchungen im Schlaflabor (Polysomnographie, usw.) | Spital Sitten (Stockwerk A) | In der Nacht vom Montag, Dienstag und Mittwoch |
Ambulante Polygraphie | Spital Sitten (Stockwerk C) und Martinach (1. Stockwerk) | Täglich |
Die spezifische HNO-Sprechstunde Schnarchen findet jeweils am Donnerstag von 13.30 bis 17.00 Uhr im Spital Martinach statt. Die Terminabsprachen erfolgen über das Sekretariat der Abteilung HNO, entweder telefonisch unter 027 604 44 51 oder per E-Mail: hvr.consult.orl@hopitalvs.ch.
Das Angebot der Stressreduktion und die Behandlung von Angstzuständen erfolgen durch die Abteilung ambulante Psychiatrie. Es bestehen zahlreiche Behandlungsmöglichkeiten, die nicht unbedingt eine Psychotherapie beinhalten. Während des gesamten Jahrs stehen zum Beispiel jede 2. Woche offene Gruppen für Selbsthypnose oder Meditation zur Verfügung. Die Kontaktaufnahme erfolgt über die Sekretariate der CCPP: