• FR
  • DE
  • EN
  • Telefonbuch
  • Medien
  • Jobs
  • Kontakt
  • Notfall
Login
  • Patienten und Besucher
    • Patienten und Besucher

      Mehr Informationen
        • Patienten
        • Zufahrt - Parkmöglichkeiten
        • Besuchszeiten
        • Allgemeine Informationen
        • Babyfenster
        • Multimedia
          • Aufnahme
          • Aufenthalt
          • Verlassen des Spitals
          • Infektionskrankheiten und saisonale Viren
  • Unsere Fachbereiche
    • Unsere Fachbereiche

      Mehr Informationen
        • Fachbereiche von A bis Z
        • Unsere Sprechstunden
        • Spitalleistungen
  • Gesundheitsfachpersonal
    • Gesundheits-fachpersonal

      Mehr Informationen
        • Zentralinstituts der Spitäler
        • DGWEB
        • Liste medizinisches Leistungsangebot
        • Praktische Informationen
        • Newsletters des Spital Wallis
        • Walliser Plattform zur Entwicklung von öffentlich-privaten
        • Behandlungspfad STEMI (Herzinfarkt)
        • Auf sich selbst aufpassen
          • Telefonbuch
          • Newsletters des Spital Wallis
          • Events
          • Liste der Analysen
          • DGWeb
  • Ausbildung
    • Ausbildung

      Mehr Informationen
        • Ausbildungen OT / MTR
        • Ausbildungen EFZ
        • Schnuppern am SZO
  • Spital Wallis
    • Spital Wallis

      Mehr Informationen
        • Porträt
        • Organisation
        • Vision
        • Standorte
        • Stellen
        • Geschäftsberichte und Qualitätsberichte
        • kontakt Magazin
        • Infrastrukturen
        • Die nachhaltige Entwicklung
        • Digitalisierung
        • Rechtliche Hinweise
          • News
          • Unsere Vorteile, Bedingungen und Kontakte
          • Offene Stellen
          • Onlinebewerbung
  • Telefonbuch
  • Medien
  • Jobs
  • Kontakt
  • Notfall
Login
  • FR
  • DE
  • EN
Zurück

Suche

    • Startseite
        • «
        • ....
        • 22
        • 23
        • 24
        • 25
        • 26
        • 27
        • 28
        • 29
        • 30
        • 31
        • ....
        • »
      • Siders

        Sitten a Angiologie Anästhesiologie und Reanimation d Dermatologie Diätetik e Ergotherapie g Geriatrie h Hals-Nasen-Ohrenmedizin i Innere Medizin und Onkologie Rehabilitation k Kardiovaskuläre Rehabilitation m Medizinische / therapeutische Dienste n Notfall o Operationstrakt p Plastische, rekonstruktive, ästhetische und Handchirurgie r Rehabilitation des Bewegungsapparates s Sozialberatung Sportmedizin t Thoraxchirurgie u Urologie Mehr

        Mehr
      • Martinach

        Martinach a Allgemeine Chirurgie Anästhesiologie und Reanimation e Elektronisches Patientendossier g Gastroenterologie Geburtshilfe Geriatrie Gynäkologie / Geburtshilfe i Innere Medizin l Logopädie m Medizinische / therapeutische Dienste n Neurologie Neuroréhabilitation Notfall o Onkologie Operationstrakt Ophthalmologie Orthopädie und Traumatologie p Palliativpflege Physiotherapie Pneumologie r Radiologie s Schlafzentrum Schmerzklinik Sozialberatung Sportmedizin t Traumatologie des Bewegungsapparates u Urologie Mehr

        Mehr
      • Sitten

        Sitten a Allgemeine Chirurgie Angiologie Anästhesiologie und Reanimation b Brustzentrum c Chronische Wunden d Diabetologie Diätetik e Elektronisches Patientendossier f Fruchtbarkeitseinheit g Gastroenterologie Geburtshilfe Geburtshilfe Gefängnismedizin Gefässchirurgie Gynäkologie / Geburtshilfe h Hals-Nasen-Ohrenmedizin Hepatologie Herzchirurgie i Innere Medizin Intensivmedizin und Intensivpflege Intermediate Care k Kardiologie l Logopädie m Medizinische / therapeutische Dienste Memory Klinik n Neonatologie Nephrologie…

        Mehr
      • Wie sieht Ihr ideales Spital aus ?

        « Wie sieht Ihr ideales Spital aus ? » Der Zeichner und Philosoph Pécub wandelte die geäusserten Ideen und Wünsche noch vor Ort in Zeichnungen um « Wie sieht Ihr ideales Spital aus ? » Diese Frage stellte die Vereinigung « Savoir Patient » den Besuchern der Walliser Gesundheitsmesse im November 2019 in Martinach am Stand des Spital Wallis. Der Zeichner und Philosoph Pécub wandelte die geäusserten Ideen und Wünsche noch vor Ort in Zeichnungen um. © Pécub 2019

        Mehr
      • Psychiatrisches Pflegeteam 3. Stock Brig

        Psychiatrisches Pflegeteam 3. Stock Brig Für uns als Team ist die Zuverlässigkeit, Toleranz und der Humor wichtig. Sarbach Anja Abteilungsleitung In meinem Arbeitsfeld ist es von zentraler Bedeutung die Menschen individuell zu unterstützen und die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse anzuwenden. In der Arbeit als Abteilungsleitung ist mir im Besonderen die Weiterentwicklung und die Zufriedenheit der Mitarbeiter wichtig. Amherd Moritz Fachverantwortlicher Die Vielfältigkeit der Aufgaben und die Begegnung mit Patienten /…

        Mehr
      • Qualitätsbericht 2018

        Qualitätsbericht 2018 Spital Wallis - Qualitätsbericht 2018 Kurzfassung (2 MB) Infektionskrankheiten Resultate der Händehygienebeobachtungen 2018 für das Spital Wallis Infektionen in Zusammenhang mit der Pflege Vigilance Patientstürze während dem Spitalaufenthalt Andere Vereinbarungen mit Universitätszentren Akkreditierungen, Zertifizierungen, Labels Spital Wallis - Qualitätsbericht 2017 Kurzfassung Qualitätsbericht 2015 Qualitätsbericht 2013 Qualitätsbericht 2011

        Mehr
      • Operationstrakt

        Operationstrakt Die Spitäler des französischsprachigen Wallis Als Operationstrakt – kurz auch OP – bezeichnet man jenen Teil des Spitals, in dem sich die Operationssäle befinden. Zudem findet man hier den sogenannten Aufwachraum, verschiedene Materiallager, Büros und Ausbildungsräume. Der OP ist der Dreh- und Angelpunkt für geplante und notfallmässige chirurgische Eingriffe. Hier laufen die Fäden verschiedenster Abteilungen zusammen. Das Personal setzt sich unter anderem zusammen aus Chirurgen, Anästhesieärzten und…

        Mehr
      • Frau-Kind

        Gynäkologie und Geburtshilfe Online Formular

        Mehr
      • Zentrum für hepatobiliäre Erkrankungen

        Zentrum für hepatobiliäre Erkrankungen Das Zentrum für hepatobiliäre Erkrankungen in Sitten ist eine Drehscheibe zwischen dem Spitalzentrum des französischsprachigen Wallis (CHVR), den behandelnden Ärzten sowie Drittzentren. Das Zentrum gehört zum Fachbereich Allgemeine Chirurgie und zur Abteilung Viszeralchirurgie, ist jedoch kein Untersuchungszentrum. Sein Zweck besteht in der Zentralisierung der Kompetenzen, um Patienten mit einer Erkrankung der Leber, der Gallenwege oder der Bauchspeicheldrüse eine multidisziplinäre…

        Mehr
      • Medizinischer Bereitschaftsdienst des Spitals Siders

        Medizinischer Bereitschaftsdienst des Spitals Siders Der Bereitschaftsdienst übernimmt die Sprechstunden für nicht lebens-bedrohliche Notfälle ohne Termin-vereinbarung. Das medizinisch-chirurgische Zentrum umfasst eine Abteilung Radiologie (Rx, Scanner, MRI) und ein Labor für Analysen. Während der Arbeitszeiten funktioniert es wie ein multidiszipli-näres Diagnosezentrum. Der Bereitschaftsdienst nimmt alle über 16-jährigen Patientinnen und Patienten auf, die sich vor Ort zu einer nicht vereinbarten medizinisch-chirurgischen…

        Mehr
        • «
        • ....
        • 22
        • 23
        • 24
        • 25
        • 26
        • 27
        • 28
        • 29
        • 30
        • 31
        • ....
        • »

      Kontaktieren Sie

      • Spitalzentrum Oberwallis (SZO)

        Überlandstrasse 14
        3900 Brig
        Tél.: +41 27 604 33 33

      • Siders

        Rue St-Charles 14
        3960 Sierre
        Tél.: +41 27 603 70 00

      • Sitten

        Av. Grand-Champsec 80
        1951 Sitten
        Tél.: +41 27 603 40 00

      • Zentralinstitut der Spitäler

        Avenue du Grand-Champsec 86
        1951 Sitten
        Tél.: +41 27 603 47 00

      • Martinach

        Av. de la Fusion 27
        1920 Martinach
        Tél.: +41 27 603 90 00

      • Malévoz (Monthey)

        Route de Morgins 10
        1870 Monthey
        Tél.: 0800 012 210

      • Saint-Amé

        Vers Saint-Amé 10
        1890 Saint-Maurice
        Tél.: +41 27 604 66 55


      Folgen Sie uns auf den Sozialen Medien

      • Rechtliche Hinweise  -  
      • Spital Wallis