• FR
  • DE
  • EN
  • Telefonbuch
  • Medien
  • Jobs
  • Kontakt
  • Notfall
Login
  • Patienten und Besucher
    • Patienten und Besucher

      Mehr Informationen
        • Patienten
        • Zufahrt - Parkmöglichkeiten
        • Besuchszeiten
        • Allgemeine Informationen
        • Babyfenster
        • Multimedia
          • Aufnahme
          • Aufenthalt
          • Verlassen des Spitals
          • Infektionskrankheiten und saisonale Viren
  • Unsere Fachbereiche
    • Unsere Fachbereiche

      Mehr Informationen
        • Fachbereiche von A bis Z
        • Unsere Sprechstunden
        • Spitalleistungen
  • Gesundheitsfachpersonal
    • Gesundheits-fachpersonal

      Mehr Informationen
        • Zentralinstituts der Spitäler
        • DGWEB
        • Liste medizinisches Leistungsangebot
        • Praktische Informationen
        • Newsletters des Spital Wallis
        • Walliser Plattform zur Entwicklung von öffentlich-privaten
        • Behandlungspfad STEMI (Herzinfarkt)
        • Auf sich selbst aufpassen
          • Telefonbuch
          • Newsletters des Spital Wallis
          • Events
          • Liste der Analysen
          • DGWeb
  • Ausbildung
    • Ausbildung

      Mehr Informationen
        • Ausbildungen OT / MTR
        • Ausbildungen EFZ
        • Schnuppern am SZO
  • Spital Wallis
    • Spital Wallis

      Mehr Informationen
        • Porträt
        • Organisation
        • Vision
        • Standorte
        • Stellen
        • Geschäftsberichte und Qualitätsberichte
        • kontakt Magazin
        • Infrastrukturen
        • Die nachhaltige Entwicklung
        • Digitalisierung
        • Rechtliche Hinweise
          • News
          • Unsere Vorteile, Bedingungen und Kontakte
          • Offene Stellen
          • Onlinebewerbung
  • Telefonbuch
  • Medien
  • Jobs
  • Kontakt
  • Notfall
Login
  • FR
  • DE
  • EN
Zurück

Suche

    • Startseite
        • «
        • ....
        • 24
        • 25
        • 26
        • 27
        • 28
        • 29
        • 30
        • 31
        • 32
        • 33
        • ....
        • »
      • Prévenir les accidents vasculaires cérébraux (AVC)

        L’attaque cérébrale ou accident vasculaire cérébral (AVC) frappe toutes les 30 minutes en Suisse. Une personne sur six en est atteinte au cours de sa vie, le risque augmente avec l’âge, mais 15 % des victimes ont moins de 65 ans. Un quart des victimes en meurt et un tiers reste handicapé. L’AVC constitue la principale cause de décès et d’incapacité dans le monde. Mémorisez les principaux symptômes et réagissez rapidement! L’AVC se produit lorsqu’un vaisseau cérébral s’obstrue (AVC ischémique, 85 % des cas) ou se rompt…

        Mehr
      • Qualitätsbericht 2016

        Qualitätsbericht 2016 Spital Wallis - Qualitätsbericht 2016 (Kurzfassung) (6 MB) Interne Erhebungen zur Patientenzufriedenheit Mortalitätsstatistik des BAG für das Jahr 2014

        Mehr
      • Qualitätsbericht 2017

        Qualitätsbericht 2017 Spital Wallis - Qualitätsbericht 2017 Kurzfassung (6 MB) Mortalitätsstatistik des BAG für das Jahr 2016 Infektionskrankheiten Antibiotikakonsum im Spital Wallis Antibiotikakonsum im Spital Wallis Andere Indikatoren des Spital Wallis Patientstürze während dem Spitalaufenthalt 2017 Délai d'attente aux urgences Andere Vereinbarungen mit Universitätszentren

        Mehr
      • Artikeldetails

        Mehr
      • Artikeldetails

        Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.

        Mehr
      • 404

        404 Seite nicht gefunden Diese Seite konnte nicht gefunden werden. Zu Startseite

        Mehr
      • Publikationen, Vorträge an Kongressen

        Publikationen, Vorträge an Kongressen Publikationen, Vorträge an Kongressen 2015 (33 KB) 2013 (28 KB)

        Mehr
      • Qualitätsbericht 2015

        Qualitätsbericht 2015 Spital Wallis - Qualitätsbericht 2015 (288 KB) ANQ Messergebnisse - Akutsomatik - PDF (2 MB) ANQ Messergebnisse - Rehabilitation - PDF (1 MB) Management der spitalmedizinischen Zwischenfälle (378 KB) Patientstürze (84 KB) Akkreditierungen, Zertifizierungen, Labels (46 KB) Universitäre Titel und Vereinbarungen mit Universitätszentren (64 KB)

        Mehr
      • Pflegesicherheit: für Sie und mit Ihnen !

        Pflegesicherheit: für Sie und mit Ihnen ! Die Pflegequalität ist eine Priorität für uns alle. Das Spital Wallis beschäftigt 5‘400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich jährlich um über 40’700 stationäre Patienten und rund 462‘000 ambulante Konsultationen kümmern. Um diese intensive und komplexe Aufgabe sicherzustellen, haben wir zahlreiche Massnahmen entwickelt, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten: Mit Ihrer Hilfe können wir uns noch weiter verbessern. In dieser Broschüre finden Sie Anregungen zur Verbesserung der…

        Mehr
      • Wohnung «Dr. Emmanuelle de Wolff & Kiwanis»

        Die Elternwohnung nah bei Ihrem Kind Die Wohnung «Dr. Emmanuelle de Wolff & Kiwanis» bietet Eltern, deren Kind im Spital Sitten hospitalisiert ist, eine vorübergehende günstige Unterkunft. Die Wohnung verfügt über sämtliche Annehmlichkeiten und ist zu Fuss nur 7 Minuten vom Spital entfernt. Hier können Sie schlafen, sich etwas zu essen machen und sind jederzeit in der Nähe Ihres Kindes, um es zu besuchen. In den Gemeinschaftsräumen besteht zudem die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Elternpaaren. In Ihrem Zimmer mit…

        Mehr
        • «
        • ....
        • 24
        • 25
        • 26
        • 27
        • 28
        • 29
        • 30
        • 31
        • 32
        • 33
        • ....
        • »

      Kontaktieren Sie

      • Spitalzentrum Oberwallis (SZO)

        Überlandstrasse 14
        3900 Brig
        Tél.: +41 27 604 33 33

      • Siders

        Rue St-Charles 14
        3960 Sierre
        Tél.: +41 27 603 70 00

      • Sitten

        Av. Grand-Champsec 80
        1951 Sitten
        Tél.: +41 27 603 40 00

      • Zentralinstitut der Spitäler

        Avenue du Grand-Champsec 86
        1951 Sitten
        Tél.: +41 27 603 47 00

      • Martinach

        Av. de la Fusion 27
        1920 Martinach
        Tél.: +41 27 603 90 00

      • Malévoz (Monthey)

        Route de Morgins 10
        1870 Monthey
        Tél.: 0800 012 210

      • Saint-Amé

        Vers Saint-Amé 10
        1890 Saint-Maurice
        Tél.: +41 27 604 66 55


      Folgen Sie uns auf den Sozialen Medien

      • Rechtliche Hinweise  -  
      • Spital Wallis