Patienten und Besucher
Unsere Fachbereiche
Gesundheits-fachpersonal
Ausbildung
Spital Wallis
Gastroenterologie Die Gastroenterologie ist das medizinische Fachgebiet, das sich mit der Diagnose und Behandlung aller Krankheiten des Verdauungssystems befasst. Dieses umfasst zahlreiche Organe wie die Speiseröhre, den Magen, den Dünndarm, den Dickdarm, den Enddarm, den After sowie die Leber, die Gallengänge und die Bauchspeicheldrüse. Patienten, die an Verdauungsstörungen leiden, werden von den Gastroenterologen des Spital Wallis an den Standorten Sitten, Siders und Martinach (Mittel- und Unterwallis) sowie an den…
Medizinische Genetik Der hauptsächliche Beitrag der medizinischen Genetik (Vererbung) für den praktizierenden Arzt besteht darin, dass die Rolle von genetischen Variationen und von Mutationen unter den Ursachen von mehreren hundert Krankheiten eruiert und charakterisiert wird. Es werden drei Kategorien von Krankheiten unterschieden, die hauptsächlich auf genetische Faktoren zurückzuführen sind: die monogenetischen Krankheiten, bei denen die Anomalie eines einzigen Gens die Ursache für die Krankheit ist (Beispiele:…
Organ- und Gewebespende Auch wenn alles unternommen wird, um das Leben eines Patienten zu retten und zu erhalten, kommt es leider dennoch vor, dass dieser verstirbt. Der Hirntod wird durch einen am Transplantationsvorgang nicht beteiligten Arzt festgestellt. Der Patient befindet sich zu diesem Zeitpunkt normalerweise bereits auf der Intensivstation. Sobald diese Diagnose auf der Basis äusserst strenger Kriterien gestellt wurde, kann man sich mit dem Thema Organspende auseinandersetzen. In der Schweiz steht es jedem frei,…
Kontakt Unternehmenskommunikation Spital Wallis Unternehmenskommunikation Av. du Grand Champsec 86 Postfach 696 1951 Sitten Tel.: +41 027 603 49 04 media(at)hopitalvs.ch Bildergalerie Spital Wallis Bilder frei zum Download Erwähnung ©Hôpital du Valais, sofern nicht anders angegeben Bildergalerie Für Presse und Medien Spitalstandorte Brig Klinik Saint-Amé Zentralinstitut der Spitäler Malévoz (Monthey) Martinach Montana Siders Sitten Visp Brig Klinik Saint-Amé Zentralinstitut der Spitäler Malévoz (Monthey) Martinach Montana…
Dermatologie Die Dermatologie ist jene medizinische Fachrichtung, die sich mit Erkrankungen der Haut und ihrer Anhangsgebilde wie beispielsweise Schleimhäuten, Haaren und Nägeln beschäftigt – dies sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern. Auf diesem Gebiet arbeitet das Spital Wallis eng mit den behandelnden Ärzten zusammen, die in der Lage sind, die Dringlichkeit eines Falles zu beurteilen und eine allfällige Überweisung an die dermatologische Abteilung unserer Einrichtung im Spital Siders zu veranlassen. Auch wenn dies…
Pathologie/Zytologie Die Abteilung für Histozytopathologie untersucht Gewebeproben / histologische Proben (Biopsien, Resektionen und Operationspräparate...) sowie zytologische Proben (Abstriche, Zytopunktionen, Körperflüssigkeiten...) aus dem stationären und spitalexternen Bereich des französischsprachigen Wallis, des Oberwallis sowie der Region Riviera-Chablais und bietet eine umfassende Betreuung von der ambulanten oder stationären Diagnose bis zur Untersuchung von Operationspräparaten. Das Team besteht aus einem Dutzend…
Gefässchirurgie Die Gefässchirurgie behandelt Erkrankungen der Blutgefässe, d.h. der Arterien (vom Herz wegführende Adern) und der Venen (zum Herz führende Adern). Die Eingriffe der Gefässchirurgie betreffen häufig die Halsschlagadern, die Bauchaorta oder die Beinarterien. Bei der Arteriosklerose kommt es innerhalb der Arterienwände zu Ablagerungen (z.B. wegen Bluthochdruck, Rauchen, Diabetes oder hohem Cholesterin), welche das Gefäss verengen und den Blutfluss behindern. Somit gelangt nicht mehr genügend Blut zu den…
Kiosk und Blumen Im Kiosk in der Eingangshalle des Spitals oder nahe des Spitalstandortes können Sie Zeitungen, Zeitschriften und Süssigkeiten kaufen. Manche bieten auch Blumen an. Aus hygienischen Gründen sind in den Zimmern nur Schnittblumen erlaubt. Auf der Intensivstation, in der Intermediate Care (Überwachungsstation) und im Aufwachraum sind keine Blumen gestattet. Brig: Kiosk Montag bis Freitag 06.50 - 18.45 Uhr. Samstag, Sonntag, Feiertag 07.30 - 18.45 Uhr. Visp: Kiosk Montag bis Freitag 06.50 - 18.45 Uhr. Samstag,…
Spital Malévoz Monthey - Psychiatrie Der Pool Psychiatrie und Psychotherapie des Spitalzentrums des französischsprachigen Wallis ist darauf ausgerichtet, den psychiatrischen Pflegebedürfnissen der erwachsenen Bevölkerung und der betagten Personen im französischsprachigen Wallis gerecht zu werden und darüber hinaus Aufgaben der Prävention von psychischen Störungen und der Personalausbildung wahrzunehmen. Bei unserer täglichen Tätigkeit sind wir bemüht, die Kohärenz und Kontinuität der Pflege zu fördern, die wir ständig einer…
Standorte Das Spital Wallis, entstanden 2004 aus dem Zusammenschluss von 10 Einrichtungen, ist heute im gesamten Kanton vertreten, in dem es mit fast 6'050 Mitarbeitern den grössten Arbeitgeber darstellt. Die Arbeit dieser Mitarbeiter hat die Betreuung von 40'200 stationären Patienten und die Sicherstellung von 609'000 ambulanten Konsultationen ermöglicht. Der Jahresumsatz liegt bei über 847 Mio. Franken. Spitalzentrum Oberwallis (Brig) Spitalzentrum Oberwallis (Brig) Überlandstrasse 14, 3900 Brig +41 27 604 33 33…