• FR
  • DE
  • EN
  • Telefonbuch
  • Medien
  • Jobs
  • Kontakt
  • Notfall
Login
  • Patienten und Besucher
    • Patienten und Besucher

      Mehr Informationen
        • Patienten
        • Zufahrt - Parkmöglichkeiten
        • Besuchszeiten
        • Allgemeine Informationen
        • Babyfenster
        • Multimedia
          • Aufnahme
          • Aufenthalt
          • Verlassen des Spitals
          • Infektionskrankheiten und saisonale Viren
  • Unsere Fachbereiche
    • Unsere Fachbereiche

      Mehr Informationen
        • Fachbereiche von A bis Z
        • Unsere Sprechstunden
        • Spitalleistungen
  • Gesundheitsfachpersonal
    • Gesundheits-fachpersonal

      Mehr Informationen
        • Zentralinstituts der Spitäler
        • News labor
        • DGWEB
        • Liste medizinisches Leistungsangebot
        • Praktische Informationen
        • Newsletters des Spital Wallis
        • Walliser Plattform zur Entwicklung von öffentlich-privaten
        • Behandlungspfad STEMI (Herzinfarkt)
        • Auf sich selbst aufpassen
          • Telefonbuch
          • Newsletters des Spital Wallis
          • Events
          • Liste der Analysen
          • DGWeb
  • Ausbildung
    • Ausbildung

      Mehr Informationen
        • Ausbildungen OT / MTR
        • Ausbildungen EFZ
        • Schnuppern am SZO
  • Spital Wallis
    • Spital Wallis

      Mehr Informationen
        • Porträt
        • Organisation
        • Vision
        • Standorte
        • Stellen
        • Geschäftsberichte und Qualitätsberichte
        • kontakt Magazin
        • Infrastrukturen
        • Die nachhaltige Entwicklung
        • Digitalisierung
        • Rechtliche Hinweise
          • News
          • Unsere Vorteile, Bedingungen und Kontakte
          • Offene Stellen
          • Onlinebewerbung
  • Telefonbuch
  • Medien
  • Jobs
  • Kontakt
  • Notfall
Login
  • FR
  • DE
  • EN
Zurück

Suche

    • Startseite
        • «
        • ....
        • 32
        • 33
        • 34
        • 35
        • 36
        • 37
        • 38
        • 39
        • 40
        • 41
        • ....
        • »
      • Formulare und Dokumente

        Informationen für Ärzte Gynäkologie und Geburtshilfe Gynäko-onkologisches Tumorboard Formular Merkblätter Gastroenterologie 32-2517 (91 KB) 32-2513 (87 KB) 32-2515 (83 KB) 32-2520 (92 KB) 32-2510 (86 KB) 32-2512 (80 KB) CCA Instructions pour le retour à domicile d'un patient du CCA de Sierre (98 KB) PET-CT Untersuchung LD34158 (45 KB) LD34156 (73 KB)

        Mehr
      • Events

        Events Events Park+Ride | Privatfahrzeug und öffentlicher Verkehr clever kombiniert

        Mehr
      • Anfrage Zugang DGWeb

        Anfrage Zugang DGWeb DGWeb Anmeldung Bestellung eines persönlichen und gesicherten DGWeb-Login für die Labor-Ergebnisse. Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. Bitte übertragen Sie die Buchstaben im angezeigten Bild in das Eingabefeld (Captcha).

        Mehr
      • Pflegeabteilung

        Pflegeabteilung Die Pflegeabteilung der Anästhesie/Reanimation des CHVR befindet sich an den Standorten von Sitten, Siders und Martigny. Sie besteht aus einer Pflege-Leiterin, drei Chef-Pflegern als Gruppenverantwortliche, spezialisierten Anästhesiepflegern, Anästhesiepflegern in Ausbildung, speziell für den Aufwachsaal ausgebildeten Pflegern, Pflegehilfen der Anästhesie und Pflegern spezialisiert in Schmerztherapie. Insgesamt gibt es um die 55 Vollzeitstellen für extrem verschiedene Aktivitäten. Diese Fachkräfte arbeiten…

        Mehr
      • Anästhesietechniken

        Anästhesietechniken Die wichtigsten Anästhesietechniken Vollnarkose Sedierung Spinalanästhesie Periduralanästhesie Anästhesie durch Nervenblockade Vollnarkose Sedierung Spinalanästhesie Periduralanästhesie Anästhesie durch Nervenblockade Vollnarkose Die Vollnarkose kommt bei langen und schweren Operationen zur Anwendung, wie beispielsweise in der Bauchchirurgie und Herzchirurgie. Während einer Vollnarkose werden verschiedene Medikamente eingesetzt, um einen schlafähnlichen Zustand zu erzeugen. Wenn der Patient tief schläft,…

        Mehr
      • Berufe - Factsheets

        Berufe - Factsheets Gesundheits- und Pflegeberufe Diplomierte Fachfrau / Diplomierter Fachmann für medizinisch-technische Radiologie HF (582 KB) Diplomierte Hebamme FH / Diplomierter Entbindungshelfer FH (531 KB) Diplomierte Pflegefachfrau HF / Diplomierter Pflegefachmann HF (718 KB) Diplomierte Ernährungsberaterin FH / Diplomierter Ernährungsberater FH (665 KB) Ärztin / Arzt (559 KB) Medizinische/r Praxisassistent/in EFZ / (MPA) (496 KB) Dipl. Expertin / Dipl. Experte Intensivpflege NDS HF (972 KB) Dipl. Rettungssanitäterin…

        Mehr
      • Abmelden

        Entscheiden Sie sich ausschliesslich für den digitalen Weg Newsletter vom Spital Wallis Im Rahmen unseres Einsatzes für Nachhaltigkeit und ökologische Verantwortung möchten wir Sie dazu ermuntern, sich ausschliesslich für die digitale Version des Newsletters zu entscheiden. Wenn Sie die digitale Version wählen, haben Sie direkten Zugriff auf die neuesten Mitteilungen und Informationen. Zudem leisten Sie auch einen wichtigen Beitrag für unsere Umwelt. Die Umstellung auf digitale Medien ist ein wichtiger Schritt auf unserem…

        Mehr
      • Onkologie oder Krebsmedizin

        Onkologie oder Krebsmedizin Als Onkologie bezeichnet man das medizinische Fachgebiet, dass sich mit Krebserkrankungen befasst. Die Onkologie umfasst die Vorsorge, Diagnose, Behandlung und Nachsorge von bösartigen Tumorerkrankungen der Organe des Lymph- und Blutsystems. Standardtherapien bei Krebs sind chirurgische Eingriffe (Tumoroperation), Radiotherapien (Strahlentherapie, Bestrahlungen) und medikamentöse Therapien (Chemotherapie, Antihormontherapie, Immuntherapie, Therapien, die gezielt spezifische Prozesse beim Wachstum…

        Mehr
      • Citrix ICA Dokumente

        Citrix ICA Dokumente ica (3 MB) ica web 11.2 (7 MB) Ica32Pkg-9-2-30-Fr (4 MB)

        Mehr
      • Rechtliche Hinweise

        Rechtliche Hinweise Die auf dem Internetportal des Spital Wallis verfügbaren Informationen richten sich an Patienten, Gesundheitsfachpersonen und ganz allgemein an alle interessierten Personen. Obwohl die medizinischen Informationen von qualifizierten Fachleuten überarbeitet werden, dienen sie lediglich als unverbindliche Hinweise. Sie können keinesfalls eine ärztliche Untersuchung ersetzen und können auch nicht für das Stellen einer Diagnose oder die Festlegung einer Therapie verwendet werden. Der Qualität der Inhalte auf…

        Mehr
        • «
        • ....
        • 32
        • 33
        • 34
        • 35
        • 36
        • 37
        • 38
        • 39
        • 40
        • 41
        • ....
        • »

      Kontaktieren Sie

      • Spitalzentrum Oberwallis (SZO)

        Überlandstrasse 14
        3900 Brig
        Tél.: +41 27 604 33 33

      • Siders

        Rue St-Charles 14
        3960 Sierre
        Tél.: +41 27 603 70 00

      • Sitten

        Av. Grand-Champsec 80
        1951 Sitten
        Tél.: +41 27 603 40 00

      • Zentralinstitut der Spitäler

        Avenue du Grand-Champsec 86
        1951 Sitten
        Tél.: +41 27 603 47 00

      • Martinach

        Av. de la Fusion 27
        1920 Martinach
        Tél.: +41 27 603 90 00

      • Malévoz (Monthey)

        Route de Morgins 10
        1870 Monthey
        Tél.: 0800 012 210

      • Saint-Amé

        Vers Saint-Amé 10
        1890 Saint-Maurice
        Tél.: +41 27 604 66 55


      Folgen Sie uns auf den Sozialen Medien

      • Rechtliche Hinweise  -  
      • Spital Wallis