Patienten und Besucher
Unsere Fachbereiche
Gesundheits-fachpersonal
Ausbildung
Spital Wallis
Qualitätsbericht 2016 Spital Wallis - Qualitätsbericht 2016 (Kurzfassung) (6 MB) Interne Erhebungen zur Patientenzufriedenheit Mortalitätsstatistik des BAG für das Jahr 2014
Qualitätsbericht 2017 Spital Wallis - Qualitätsbericht 2017 Kurzfassung (6 MB) Mortalitätsstatistik des BAG für das Jahr 2016 Infektionskrankheiten Antibiotikakonsum im Spital Wallis Antibiotikakonsum im Spital Wallis Andere Indikatoren des Spital Wallis Patientstürze während dem Spitalaufenthalt 2017 Délai d'attente aux urgences Andere Vereinbarungen mit Universitätszentren
Le 1er février 1994, les premiers docteurs Rêves de la Fondation Théodora franchissaient les portes de l'Hôpital du Valais, marquant le début d'une collaboration précieuse avec le service de pédiatrie de Sion. Leur mission : apporter des sourires et égayer le séjour des jeunes patient·e·s hospitalisés. Pour célébrer ces 30 années de magie et de joie, la Fondation Théodora organise une exposition rétrospective, avec des photos d'archives illustrant les premières visites des docteurs Rêves et l'évolution de leurs emblématiques…
Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.
404 Seite nicht gefunden Diese Seite konnte nicht gefunden werden. Zu Startseite
Publikationen, Vorträge an Kongressen Publikationen, Vorträge an Kongressen 2015 (33 KB) 2013 (28 KB)
Qualitätsbericht 2015 Spital Wallis - Qualitätsbericht 2015 (288 KB) ANQ Messergebnisse - Akutsomatik - PDF (2 MB) ANQ Messergebnisse - Rehabilitation - PDF (1 MB) Management der spitalmedizinischen Zwischenfälle (378 KB) Patientstürze (84 KB) Akkreditierungen, Zertifizierungen, Labels (46 KB) Universitäre Titel und Vereinbarungen mit Universitätszentren (64 KB)
Pflegesicherheit: für Sie und mit Ihnen ! Die Pflegequalität ist eine Priorität für uns alle. Das Spital Wallis beschäftigt 5‘400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich jährlich um über 40’700 stationäre Patienten und rund 462‘000 ambulante Konsultationen kümmern. Um diese intensive und komplexe Aufgabe sicherzustellen, haben wir zahlreiche Massnahmen entwickelt, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten: Mit Ihrer Hilfe können wir uns noch weiter verbessern. In dieser Broschüre finden Sie Anregungen zur Verbesserung der…
Die Elternwohnung nah bei Ihrem Kind Die Wohnung «Dr. Emmanuelle de Wolff & Kiwanis» bietet Eltern, deren Kind im Spital Sitten hospitalisiert ist, eine vorübergehende günstige Unterkunft. Die Wohnung verfügt über sämtliche Annehmlichkeiten und ist zu Fuss nur 7 Minuten vom Spital entfernt. Hier können Sie schlafen, sich etwas zu essen machen und sind jederzeit in der Nähe Ihres Kindes, um es zu besuchen. In den Gemeinschaftsräumen besteht zudem die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Elternpaaren. In Ihrem Zimmer mit…