Patienten und Besucher
Unsere Fachbereiche
Gesundheits-fachpersonal
Ausbildung
Spital Wallis
Geburtshilfe im Spitalzentrum des französischsprachigen Wallis (Sitten) Die Familie im Mittelpunkt unserer Pflege In unserer Abteilung kümmern wir uns von der Schwangerschaft bis zur Entbindung um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mutter, des Neugeborenen, des Paares und der Familie. Im Jahr 2024 wurden auf unserer Entbindungsstation 1837 Geburten gezählt. In der Entbindungsstation sind unsere Aufgaben klar definiert: Die Mutter, das Neugeborene, das Paar und die Familie während der perinatalen Phase in den Mittelpunkt…
Ihr Aufenthalt in der Privatabteilung Spitalzentrums des französischsprachigen Wallis (Siders, Sitten, Martinach, St-Amé und Malévoz) Alle Krankenhausstandorte verfügen über eine Privatabteilung. In diesem Bereich erhalten Sie vorbehaltlich der medizinischen Indikation individuelle medizinische, pflegerische und hotelbezogene Leistungen. Ein qualifiziertes und engagiertes Team sorgt von Ihrer Ankunft bis zu Ihrer Abreise für einen reibungslosen Ablauf und Ihren Komfort. Alle Patientinnen und Patienten mit einer privaten oder…
Ambulantes Zentrum-Sportphysiotherapie Ambulante Einzeltherapie Ambulante MTT-Therapie Ambulante Einzeltherapie Ambulante MTT-Therapie Ambulante Einzeltherapie In der ambulanten Einzeltherapie werden Menschen mit diversen Beschwerden behandelt. Voraussetzung ist eine ambulante Verordnung von einem Arzt oder einer Ärztin. Ziel der Therapie ist es die Personen in ihren Ressourcen zu fördern und sie während ihrem Genesungsprozess zu begleiten und zu unterstützen. Dies kann sowohl mit passiven, wie auch mit aktiven Massnahmen…
Ihr Aufenthalt auf der Privatabteilung Standort Brig Herzlich Willkommen in unserer Privatabteilung im Spitalzentrum Oberwallis. Als Privat- und Halbprivatpatient/-in können Sie Ihren Aufenthalt in einer ruhigen und komfortablen Privatabteilung an den Standorten Visp und Brig verbringen. Ihr Wohlbefinden hat bei uns oberste Priorität. Geniessen Sie die Privatsphäre unserer Privatabteilung in gehobenem Standard, welcher die ideale Atmosphäre zur bestmöglichen Genesung bietet. Abteilung Leistungmanagment & Fakturation…
Ihr Aufenthalt auf der Privatabteilung Standort Visp Herzlich Willkommen in unserer Privatabteilung im Spitalzentrum Oberwallis. Als Privat- und Halbprivatpatient/-in können Sie Ihren Aufenthalt in einer ruhigen und komfortablen Privatabteilung an den Standorten Visp und Brig verbringen. Ihr Wohlbefinden hat bei uns oberste Priorität. Geniessen Sie die Privatsphäre unserer Privatabteilung in gehobenem Standard, welcher die ideale Atmosphäre zur bestmöglichen Genesung bietet. Abteilung Leistungmanagment & Fakturation…
Inscription aux cours de préparation à la naissance Madame, Monsieur, Nous vous remercions pour votre inscription. Nous prendrons contact avec vous prochainement pour l'organisation des cours. Nous vous adressons nos plus cordiales salutations. L'équipe de marternité
Gesundheitseinheit für Migranten aus dem Asylantenbereich USMA Auf Antrag der Dienststelle für Gesundheitswesen und der Dienststelle für Sozialwesen wurde im Oktober 2023 innerhalb des ZIS die USMA geschaffen. Bei der Ankunft von Migrantinnen und Migranten im Asylbereich koordiniert diese Einheit die Versorgung gesundheitlicher Probleme dieser Personen und sorgt für deren Weiterverweisung. Konkret führt die USMA bei der Ankunft von Personen aus der Ukraine Gesundheitsbilanzen und Sprechstunden in den Heimen durch. Bei Bedarf…
Une fois par année, la Journée des malades permet de sensibiliser la population aux problématiques de la santé et de la maladie. Cette année, elle sera placée sous le thème «Regarde-moi, je déborde de vie! Quel accueil réservons-nous aux personnes malades ou atteintes d’un handicap?». Des messes festives abordant cette thématique se dérouleront sur les sites hospitaliers de l’Hôpital du Valais entre Brigue et Monthey. «L'organisation complexe et trépidante de l'hôpital nous fait parfois oublier son acteur principal, le…
Radiologie Documents pour les professionnels Modalités / examens IRM Scanner Mammographie IRM Scanner Mammographie Questionnaire IRM - Patient ambulatoire Examen IRM: information aux patientes / patients Colo-CT (Coloscopie virtuelle) : préparation et information aux patientes / patients Mammographie: information aux patientes Consentement pour la biopsie mammaire sous mammographie assistée par le vide Contact Service de l’imagerie médicale diagnostique et interventionnelle Call Center : 0800 603 800
Imagerie de la femme Une équipe d’imagerie médicale spécialement formée vous accompagne à chaque étape de votre examen. Nous disposons d’un plateau technique complet nous permettant le diagnostic et le suivi des pathologies mammaires. Le CHVR est agréé « Centre du sein ». Mammographies diagnostiques Mammographies de dépistage Tomosynthèses (mammographies 3D) US/échographies mammaires Ponctions/biopsies (prélèvements tissulaires) Microbiopsies sous ultrasons (US) Macrobiopsies sous ultrasons (US) ou Mammotome IRM mammaires…