Patienten und Besucher
Unsere Fachbereiche
Gesundheits-fachpersonal
Ausbildung
Spital Wallis
Klinik Anästhesie / Intensivmedizin und Schmerztherapie Anästhesie-Sprechstunde Anästhesie Schmerztherapie Intensivmedizin Intermediate Care (IMC) Kontakt 0276042199 szo.anaesthesie@hopitalvs.ch Bewerbung Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: Désirée In-Albon, Klinikassistentin desiree.in-albon(at)hopitalvs.ch Unsere Stationen Anästhesie-Sprechstunde Anästhesie Schmerztherapie Intensivmedizin Intermediate Care Anästhesie-Sprechstunde Anästhesie Schmerztherapie Intensivmedizin Intermediate Care Anästhesie-Sprechstunde…
Klinik Innere Medizin Spitalzentrum Oberwallis Die Klinik für Innere Medizin am SZO beherbergt rund 80 Betten und befindet sich, mit Ausnahme der onkologischen Tagesklinik und der Palliativstation, fast ausschliesslich am Standort Visp. Jährlich werden hier rund 3’600 stationäre und 38’000 ambulante sowie teilstationäre Patienten behandelt. Der Schwerpunkt der Inneren Medizin liegt auf der Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen der inneren Organe, von der Gastroenterologie über die Pneumologie und Neurologie…
Tagesklinik für Erwachsene Aktuelles
Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.
Aktuelle Situation des Spitals Wallis Aktivitätstabelle Informations Les taux d'affluence sont donnés à titre indicatif, mais peuvent varier de la réalité. La prise en charge des patients se fait en fonction de la gravité de leur état, sans tenir compte de leur ordre d'arrivée aux urgences. Fréquentation Normale Moyenne Elevée Fermé EchoSOS - die Notfall-App Aktuelle Auslastung auf der Notfallstation (Sitten - Martinach) EchoSOS Partnerspitäler informieren die Nutzenden in der Notfall-App und vor Ort über die aktuelle…
Standards und Labels Spitalzentrum Oberwallis Fourchette verte (Gastronomie) Regional Kochen (seit 09/2023) (Gastronomie) RapidRecovery © SGNOR (Notfall) – Anerkennung als Weiterbildungsstätte (ab 12/2016) EKAS (alle 2 Jahre mit H+) DHG-Qualitätsgesicherhte Hernien Chirurgie (seit 07/2020) Surgical Spine Centre of Excellence (SSCoE) (seit 03/2021 bis 2025) ISO 9001:2015 (2017 – 2020) – Rezertifizierung im 11.2019 (2020 - 2023) The Swiss Leading Hospitals SLH (2022) SZO ist Mitglied im Verein «vonIris» Weitere…
Impfung gegen Mpox (Affenpocken) Termin vereinbaren Fragen und Antworten Termin vereinbaren Fragen und Antworten Die Impfung gegen Mpox (Affenpocken) wird ab dem 1. Mai 2023 in den Sprechstunden des HKI durchgeführt. Um einen Termin zu vereinbaren, rufen Sie bitte unter 027 603 47 80 an. Persönliche Daten unterliegen der ärztlichen Schweigepflicht und ihre vertrauliche Behandlung ist gewährleistet. Nützliche Dokumente Einwilligung Welchen Zweck verfolgt die Impfung Mpox (gegen die Affenpocken)? Die Impfung Mpox (gegen die…
Contenu multimédia Vidéos Der medizinisch-therapeutische Sektor Mehr Die Pflegefachperson Mehr Dr. Grégoire Girod Mehr Dr. Claude Haller Mehr
Les médias sociaux font partie des sites les plus visités au monde, leur nombre d’utilisateurs ne cesse d’augmenter depuis plusieurs années. Étant donné la forte présence des patients, de leurs proches et de la population sur ces nouveaux lieux d’échange et de partage, il s’avérait important pour l’Hôpital du Valais de renforcer sa présence sur ces plateformes de communication. L’Hôpital du Valais y intensifie ainsi sa communication pour diverses raisons, notamment pour instaurer un dialogue avec la population, pour…