• FR
  • DE
  • EN
  • Telefonbuch
  • Medien
  • Jobs
  • Kontakt
  • Notfall
Login
  • Patienten und Besucher
    • Patienten und Besucher

      Mehr Informationen
        • Patienten
        • Zufahrt - Parkmöglichkeiten
        • Besuchszeiten
        • Allgemeine Informationen
        • Babyfenster
        • Multimedia
          • Aufnahme
          • Aufenthalt
          • Verlassen des Spitals
          • Infektionskrankheiten und saisonale Viren
  • Unsere Fachbereiche
    • Unsere Fachbereiche

      Mehr Informationen
        • Fachbereiche von A bis Z
        • Unsere Sprechstunden
        • Spitalleistungen
  • Gesundheitsfachpersonal
    • Gesundheits-fachpersonal

      Mehr Informationen
        • Zentralinstituts der Spitäler
        • DGWEB
        • Liste medizinisches Leistungsangebot
        • Praktische Informationen
        • Newsletters des Spital Wallis
        • Walliser Plattform zur Entwicklung von öffentlich-privaten
        • Behandlungspfad STEMI (Herzinfarkt)
        • Auf sich selbst aufpassen
          • Telefonbuch
          • Newsletters des Spital Wallis
          • Events
          • Liste der Analysen
          • DGWeb
  • Ausbildung
    • Ausbildung

      Fragen können an folgende E-Mail gesendet werden: szo.bildung@hopitalvs.ch Mehr Informationen
        • Ausbildungen OT / MTR
        • Ausbildungen EFZ
        • Schnuppern am SZO
  • Spital Wallis
    • Spital Wallis

      Mehr Informationen
        • Porträt
        • Organisation
        • Vision
        • Standorte
        • Stellen
        • Geschäftsberichte und Qualitätsberichte
        • kontakt Magazin
        • Infrastrukturen
        • Die nachhaltige Entwicklung
        • Digitalisierung
        • Rechtliche Hinweise
          • News
          • Unsere Vorteile, Bedingungen und Kontakte
          • Offene Stellen
          • Onlinebewerbung
  • Telefonbuch
  • Medien
  • Jobs
  • Kontakt
  • Notfall
Login
  • FR
  • DE
  • EN
Zurück

Suche

    • Startseite
        • «
        • ....
        • 806
        • 807
        • 808
        • 809
        • 810
        • 811
        • 812
        • 813
        • 814
        • 815
        • ....
        • »
      • Erfolgreiche Spendenaktion der Gastronomie des SZO

        Die verschiedenen Aktionen der Gastronomie des SZO im Rahmen der SOLIDARITÄTSWOCHE «UNWETTER WALLIS» wurden durch die Mitarbeitenden und externen Gäste des Restaurants «Bistro» und «Pometta» in Visp und Brig stark unterstützt. Das SZO freut sich, 2'175.65 CHF der Glückskette überreichen zu können.

        Mehr
      • Ausbildung im SZO

        FACHFRAU GESUNDHEIT EFZ Sarina Arnold Mija Beljan Tatjana Lorenz Jeta Morina Aliyah Sewer Melanie Wyss MEDIZINISCHE PRAXISASSISTENTIN EFZ Fernandes Sousa Joana FACHMANN BETRIEBSUNTERHALT EFZ Yann Zumtaugwald KAUFFRAU EFZ Michelle Kieffer KOCH EFZ Janis Collaud LOGISTIKER EFZ Yanis Pollinger Einen guten Ausbildungsstart wünschen wir Minchelline Bernardino, Raphael Bumann, Samira Burgener, Michelle Caprio, Celine Holzer, Rebecca Imboden, Lena Ittig, Ramon Kalbermatten, Kateryna Kosiuha, Wiktor Krukowski, Rael Kummer, Leona…

        Mehr
      • Spendenaktionen der Gastronomie des SZO

        «z`Wallis für`s Wallis……» Die verheerenden Unwetter am vergangenen Wochenende haben uns alle tief betroffen gemacht. Lasst uns gemeinsam die betroffenen Gebiete unterstützen und unsere Solidarität zeigen. Die Gastronomie organisiert in der kommenden Woche verschiedene Spendenaktionen. Gemeinsam möchten wir im Namen des SZO eine Spende an die Glückskette Schweiz überreichen. Vielen Dank für die Unterstützung! Weitere Informationen siehe Poster im Anhang.

        Mehr
      • Geburtshilfe

        Geburtshilfe im Spitalzentrum des französischsprachigen Wallis (Sitten) Die Familie im Mittelpunkt unserer Pflege In unserer Abteilung kümmern wir uns von der Schwangerschaft bis zur Entbindung um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mutter, des Neugeborenen, des Paares und der Familie. Im Jahr 2024 wurden auf unserer Entbindungsstation 1837 Geburten gezählt. In der Entbindungsstation sind unsere Aufgaben klar definiert: Die Mutter, das Neugeborene, das Paar und die Familie während der perinatalen Phase in den Mittelpunkt…

        • Sitten, Spitalzentrum Oberwallis (SZO)
        Mehr
      • Un système innovant d’information clinique

        Pour assurer en commun la continuité de leur système d’information clinique, les Hôpitaux universitaires de Genève (HUG) et l’Hôpital du Valais (HVS) co-construisent une plateforme informatique, le dossier patient intégré plus (DPI+). Le système d’information clinique est d'une importance stratégique capitale pour les établissements hospitaliers. Il est au cœur de leurs activités médico-soignantes et permet la collaboration avec les autres acteurs du réseau de santé. Il bénéficie aux patientes et aux patients et est…

        Mehr
      • Publication du Rapport de gestion 2023 de l’Hôpital du Valais

        Malgré un déficit de 11'335’389 CHF, l’exercice 2023 ne s’en est pas moins inscrit comme étant celui durant lequel l’Hôpital du Valais a pu relever plusieurs défis, tout en préparant l’avenir dans un contexte difficile, notamment d’un point de vue financier. Dans le prolongement des années COVID et de l’initiative sur les soins infirmiers approuvée par la population suisse et valaisanne en 2021, l’Hôpital du Valais s’est vu confier une responsabilité importante pour reconnaître les efforts consentis par ses collaboratrices…

        Mehr
      • Tag der offenen Tür des Rückenzentrums SZO

        Am Samstag, den 15. Juni 2024, von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr öffnet die Klinik Orthopädie des Spitalzentrums Oberwallis (SZO) der interessierten Bevölkerung ihre Türen im Spital Brig. Besichtigen Sie in lockerem Ambiente die Räumlichkeiten des Rückenzentrums und erhalten Sie einen Einblick in das Umfeld und Tagesgeschäft der medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Fachpersonen. Auf dem Weg durch die verschiedenen Bereiche werden Sie über das vielfältige Angebot des interdisziplinären Rückenzentrums der Klinik…

        Mehr
      • Neue Perinatalsprechstunde im Ambulanten Zentrum im Centerpark in Visp

        In Absprache mit der Frauenklinik des Inselspitals Bern und unter der Leitung von Prof. Dr. med. Daniel Surbek, Geschäftsführender Co-Klinikdirektor und Chefarzt Geburtshilfe und fetomaternale Medizin, konnte diese neue Spezialsprechstunde für die Oberwalliser Frauen, die eine spezialisierte Ultraschallüberwachung benötigen, implementiert werden. Durch die gute, langjährige Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Ultraschall und Pränataldiagnostik der Frauenklinik des Inselspitals Bern kann das SZO nun einmal monatlich, jeweils…

        Mehr
      • Gesundheitseinheit für Migranten

        Gesundheitseinheit für Migranten aus dem Asylantenbereich USMA Auf Antrag der Dienststelle für Gesundheitswesen und der Dienststelle für Sozialwesen wurde im Oktober 2023 innerhalb des ZIS die USMA geschaffen. Bei der Ankunft von Migrantinnen und Migranten im Asylbereich koordiniert diese Einheit die Versorgung gesundheitlicher Probleme dieser Personen und sorgt für deren Weiterverweisung. Konkret führt die USMA bei der Ankunft von Personen aus der Ukraine Gesundheitsbilanzen und Sprechstunden in den Heimen durch. Bei Bedarf…

        • Zentralinstitut der Spitäler
        Mehr
      • Soirée portes ouvertes le jeudi 6 juin 2024

        Pour marquer la venue du nouvel accélérateur linéaire TrueBeam™ 4.0, installé en janvier dernier à l’hôpital de Sion, les spécialistes du Service de radio-oncologie convient le public et les professionnel·le·s à une soirée portes ouvertes le 6 juin 2024, de 17h30 à 20h30 . Ce dispositif de radiothérapie unique en Valais complète le plateau technique moderne et varié de l’hôpital de Sion et permet à chaque patient·e atteint·e d’un cancer de notre Canton de bénéficier du meilleur traitement selon les caractéristiques de sa…

        Mehr
        • «
        • ....
        • 806
        • 807
        • 808
        • 809
        • 810
        • 811
        • 812
        • 813
        • 814
        • 815
        • ....
        • »

      Kontaktieren Sie

      • Spitalzentrum Oberwallis (SZO)

        Überlandstrasse 14
        3900 Brig
        Tél.: +41 27 604 33 33

      • Siders

        Rue St-Charles 14
        3960 Sierre
        Tél.: +41 27 603 70 00

      • Sitten

        Av. Grand-Champsec 80
        1951 Sitten
        Tél.: +41 27 603 40 00

      • Zentralinstitut der Spitäler

        Avenue du Grand-Champsec 86
        1951 Sitten
        Tél.: +41 27 603 47 00

      • Martinach

        Av. de la Fusion 27
        1920 Martinach
        Tél.: +41 27 603 90 00

      • Malévoz (Monthey)

        Route de Morgins 10
        1870 Monthey
        Tél.: 0800 012 210

      • Saint-Amé

        Vers Saint-Amé 10
        1890 Saint-Maurice
        Tél.: +41 27 604 66 55


      Folgen Sie uns auf den Sozialen Medien

      • Rechtliche Hinweise  -  
      • Spital Wallis