Patienten und Besucher
Unsere Fachbereiche
Gesundheits-fachpersonal
Ausbildung
Spital Wallis
Inscription aux cours de préparation à l’accouchement en piscine Madame, Monsieur, Nous vous remercions pour votre inscription. Nous prendrons contact avec vous prochainement pour l'organisation des cours. Nous vous adressons nos plus cordiales salutations. L'équipe de marternité
Inscription cours en piscine de préparation à la naissance Pour vous accompagner afin d’aborder la naissance de votre enfant. Les cours de préparation à la naissance en piscine comprennent : Une séance d’information théorique sur la fin de la grossesse et l’accouchement (vous pouvez être accompagné par la personne de votre choix) Six séances de pratique aquatique Nous vous proposons 7 séances débutant dès la 32e semaine de grossesse Inscription dès la 28e semaine Cours théorique à l’Hôpital de Sion (le lieu vous sera précisé…
Chambres parentales Réfléchies pour répondre aux besoins spécifiques des parents et de leur bébé, ces chambres permettent à la maman et au coparent de rester ensemble en continu durant toute la durée du séjour à la maternité. Ce cadre familial sécurisé et confortable contribue à renforcer la confiance des parents dans leur rôle, à faciliter l’apprentissage des premiers soins au bébé, et à offrir une proximité rassurante qui est bénéfique tant pour les parents que pour l’enfant. Nos chambres parentales offrent un…
Memory Clinic Kompetenzzentrum Die Memory Clinic des Spitalzentrum Oberwallis (SZO) ist als schweizerisch anerkanntes Kompetenzzentrum zuständig für die Diagnostik, Beratung und Behandlung bei Demenzerkrankungen. Warum und wann ist eine Abklärung in der Memory Clinic sinnvoll Das frühzeitige Erkennen von dementiellen Entwicklungen oder anderen behandelbaren Ursachen ist zentral für eine adäquate medikamentöse Behandlung, eine bedarfsgerechte Beratung und das Aufzeigen von Entlastungsmassnahmen. Ziel ist dabei immer, die…
Digitale Broschüren für Patientinnen und Patienten Empfangsbroschüre Spitalzentrum Oberwallis Die Patientenrechten im UEberblick
Belegung der Notfallstation Informationen Die Angaben zu den Patientenzahlen dienen der Orientierung, können aber von den tatsächlichen Zahlen abweichen. Die Behandlung der Patienten richtet sich nach dem Schweregrad ihres Zustands, unabhängig von der Reihenfolge ihrer Ankunft in der Notfallstation. Belegung Gering Moyenne Mittel Hoch Belegung der Notfallstation Informationen Die Angaben zu den Patientenzahlen dienen der Orientierung, können aber von den tatsächlichen Zahlen abweichen. Die Behandlung der Patienten richtet…
Belegung der Notfallstationen Notfallstationen des Spitals Wallis Informationen Die Angaben zu den Patientenzahlen dienen der Orientierung, können aber von den tatsächlichen Zahlen abweichen. Die Behandlung der Patienten richtet sich nach dem Schweregrad ihres Zustands, unabhängig von der Reihenfolge ihrer Ankunft in der Notfallstation. Belegung Gering Mittel Hoch Geschlossen Gesundheitsproblem / Notfall Um uns zu ermöglichen, die Patienten in der Notfallstation effektiv zu betreuen und die schwerwiegendsten Fälle zu…
Neuropsychologie / Memory Clinic SZO Brig Was ist Neuropsychologie? Die Neuropsychologie befasst sich mit den Zusammenhängen zwischen Gehirn und Denken, sowie Erleben und Verhalten. Die klinische Neuropsychologie umfasst die Diagnostik und Therapie neuropsychologischer Störungen, resp. die Erfassung der kognitiven Leistungsfähigkeit. Die Neuropsychologie am SZO in Brig bietet vor allem Abklärung, aber auch Beratung und Therapie an. Eine neuropsychologische Abklärung umfasst die Untersuchung der verschiedenen…
Visite du côlon géant et conseils à l’hôpital de Sion En Suisse, le cancer colorectal est la troisième maladie cancéreuse la plus fréquente chez l’homme et la deuxième chez la femme. Chaque année, 4 300 personnes développent un cancer colorectal. Qu’est-ce que le cancer colorectal ? Le cancer colorectal survient dans le gros intestin formé du côlon et du rectum, sa partie terminale. Il se développe d’abord sous forme de polypes, des excroissances bénignes qui se forment à l’intérieur du côlon ou du rectum. Ces dernières…
Nützliche Informationen und Kontaktnummern Welche Nummern wählen? Wenn Sie Fragen haben, sich Sorgen machen oder ins Spital gehen müssen, sollten Sie zunächst die Hebammen im Geburtssaal anrufen. Geburtssaal: 027 603 42 00 Poliklinik Sitten: 027 603 45 66 Poliklinik Martigny: 027 603 98 65 Mutterschaft: 027 603 42 60 Pränatal: 027 603 42 55 Die Hebammen sind befugt, Ihre Fragen von der Schwangerschaft bis zur Entlassung nach Hause zu beantworten. Notfallsprechstunden werden ab der 20. Amenorrhoewoche rund um die Uhr im…