Patienten und Besucher
Unsere Fachbereiche
Gesundheits-fachpersonal
Ausbildung
Spital Wallis
CT-Untersuchng INFORMATION FÜR PATIENTINNEN/PATIENTEN SCANNER WAS IST EIN SCANNER? Ein Schichtenröntgen oder CT (Computed Tomography) ist ein schnelles und schmerzloses Bildgebungsverfahren, das mit Röntgenstrahlen hergestellt wird. Mit dem CT können gezielt und präzise Schichtbilder der verschiedenen anatomischen Strukturen des menschlichen Körpers erstellt werden: Lunge, Knochen, Blutgefässe, Organe, Gewebe usw. Er kann auch zur Steuerung von Infiltrationen oder Punktionen von Organen verwendet werden. WIE LÄUFT DIE…
Brustzentrum Französischsprachiges Wallis Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen und macht einen Drittel aller Krebserkrankungen aus. In der Schweiz sind jedes Jahr fast 6’300 Frauen davon betroffen. Im Brustzentrum des französischsprachigen Wallis arbeiten verschiedene Fachleute bei der Diagnose und Begleitung von Patientinnen mit Brusterkrankungen Hand in Hand. Zudem besteht eine enge Zusammenarbeit mit externen Partnern wie privaten Radiologie-Instituten, dem Walliser Zentrum für Krebsfrüherkennung und…
Cette nouvelle procédure, qui a été réalisée environ 20 fois dans le monde depuis 2017, a été effectuée pour la première fois en Suisse en mars 2023 à Sion par une équipe de chirurgie et de gynécologie du Centre Hospitalier du Valais Romand (CHVR). Préserver la fertilité des patientes atteintes de cancer Pour préserver la fertilité des jeunes patientes atteintes d’un cancer du bas rectum nécessitant une radiothérapie pelvienne, il existe désormais la possibilité de proposer une transposition laparoscopique (chirurgie sans…
Brustzentrum Oberwallis Interdisziplinäre Betreuung von Personen mit Brusterkrankungen persönlich. kompetent. menschlich. «Unsere Stärken sind die persönliche Nähe zu unseren Patientinnen und Patienten sowie die fachlich kompetente enge interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit.» Wer kann sich bei uns melden? Von Brusterkrankungen betroffene Personen, deren Angehörige, ihre behandelnden Ärztinnen und Ärzte, Hausärztinnen und Hausärzte sowie Gynäkologinnen und Gynäkologen. Unser Angebot im Spitalzentrum…
Radiologische Abteilung im Spital Brig Unsere radiologische Abteilung bietet Ihnen alle röntgendiagnostischen Untersuchungen, perkutane interventionelle Techniken und Therapien sowie Punktionen und Drainagen mit moderner konventioneller und digitaler Röntgentechnik, Röntgendurchleuchtung, Ultraschall, Computertomographie und MRI. Online-Termine Untersuchungsspektrum Konventionelles Röntgen Ultraschall Durchleuchtungsraum Computertomographie zwei modernste Multi-slice Geräte (80-Zeiler) Magnetresonanztomographie…
Radiologische Abteilung im Spital Visp Unsere radiologische Abteilung bietet Ihnen alle röntgendiagnostischen Untersuchungen, perkutane interventionelle Techniken und Therapien sowie Punktionen und Drainagen mit moderner konventioneller und digitaler Röntgentechnik, Röntgendurchleuchtung, Ultraschall, Computertomographie und MRI. Untersuchungsspektrum Konventionelles Röntgen Ultraschall Durchleuchtungsraum Computertomographie zwei modernste Multi-slice Geräte (80-Zeiler) Magnetresonanztomographie Konventionelles Röntgen…
Radiologische Abteilung im Spital Brig Unsere radiologische Abteilung bietet Ihnen alle röntgendiagnostischen Untersuchungen, perkutane interventionelle Techniken und Therapien sowie Punktionen und Drainagen mit moderner konventioneller und digitaler Röntgentechnik, Röntgendurchleuchtung, Ultraschall, Computertomographie und MRI. Untersuchungsspektrum Konventionelles Röntgen Ultraschall Durchleuchtungsraum Computertomographie zwei modernste Multi-slice Geräte (80-Zeiler) Magnetresonanztomographie Konventionelles Röntgen…
Les examens et interventions Radiographie Mehr L’échographie ou l'ultrason (US) Mehr Radiologie interventionnelle Mehr CT-Untersuchng Mehr MRT-Untersuchung Mehr Imagerie de la femme Mehr Coroscanner (Coro-CT) Mehr
Brustzentrum Oberwallis Interdisziplinäre Betreuung von Frauen mit Brusterkrankungen persönlich. kompetent. menschlich. «Unsere Stärken sind die persönliche Nähe zu unseren Patientinnen und Patienten sowie die fachlich kompetente enge interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit.» Wer kann sich bei uns melden? Unser Angebot im Brustzentrum Obwerwallis Wer kann sich bei uns melden? Unser Angebot im Brustzentrum Obwerwallis Wer kann sich bei uns melden? Von Brusterkrankungen betroffene Frauen, deren Angehörige,…