• FR
  • DE
  • EN
  • Telefonbuch
  • Medien
  • Jobs
  • Kontakt
  • Notfall
Login
  • Patienten und Besucher
    • Patienten und Besucher

      Mehr Informationen
        • Patienten
        • Zufahrt - Parkmöglichkeiten
        • Besuchszeiten
        • Allgemeine Informationen
        • Babyfenster
        • Multimedia
          • Aufnahme
          • Aufenthalt
          • Verlassen des Spitals
          • Infektionskrankheiten und saisonale Viren
  • Unsere Fachbereiche
    • Unsere Fachbereiche

      Mehr Informationen
        • Fachbereiche von A bis Z
        • Unsere Sprechstunden
        • Spitalleistungen
  • Gesundheitsfachpersonal
    • Gesundheits-fachpersonal

      Mehr Informationen
        • Zentralinstituts der Spitäler
        • News labor
        • DGWEB
        • Liste medizinisches Leistungsangebot
        • Praktische Informationen
        • Newsletters des Spital Wallis
        • Walliser Plattform zur Entwicklung von öffentlich-privaten
        • Behandlungspfad STEMI (Herzinfarkt)
        • Auf sich selbst aufpassen
          • Telefonbuch
          • Newsletters des Spital Wallis
          • Events
          • Liste der Analysen
          • DGWeb
  • Ausbildung
    • Ausbildung

      Mehr Informationen
        • Ausbildungen OT / MTR
        • Ausbildungen EFZ
        • Schnuppern am SZO
  • Spital Wallis
    • Spital Wallis

      Mehr Informationen
        • Porträt
        • Organisation
        • Vision
        • Standorte
        • Stellen
        • Geschäftsberichte und Qualitätsberichte
        • kontakt Magazin
        • Infrastrukturen
        • Die nachhaltige Entwicklung
        • Digitalisierung
        • Rechtliche Hinweise
          • News
          • Unsere Vorteile, Bedingungen und Kontakte
          • Offene Stellen
          • Onlinebewerbung
  • Telefonbuch
  • Medien
  • Jobs
  • Kontakt
  • Notfall
Login
  • FR
  • DE
  • EN
Zurück

Suche

    • Startseite
        • «
        • ....
        • 35
        • 36
        • 37
        • 38
        • 39
        • 40
        • 41
        • 42
        • 43
        • 44
        • »
        • Cyril Castella

          Dr. Cyril Castella

          Medizinphysiker
            Profil anzeigen
          • Cyril Castella

            Dr. Cyril Castella

            Medizinphysiker
              Profil anzeigen
            • Valéry Olivier Zilio

              Dr. Valéry Olivier Zilio

              Leiter Medizinphysik
                Profil anzeigen
              • Valéry Olivier Zilio

                Dr. Valéry Olivier Zilio

                Leiter Medizinphysik
                  Profil anzeigen
                • Anne Winterhalter

                  Anne Winterhalter

                  Klinikassistentin
                    Profil anzeigen
                  • Jean-Yves Ray

                    Jean-Yves Ray

                    Medizinphysiker
                      Profil anzeigen
                  • Eröffnung Gastroenterologiezentrum, Spitalzentrum

                    Das Fachgebiet der Gastroenterologie umfasst die Diagnostik und Behandlung von Krankheiten im Bereich des Magen-Darmtraktes, der Leber und der Bauchspeicheldrüse. Dieser Fachbereich hat sich in den letzten 20 Jahren stark entwickelt. Neue Diagnosemöglichkeiten und Therapien stehen zur Verfügung. Zudem hat sich die Darmspiegelung als wirksame Vorsorgeuntersuchung für Dickdarmkrebs etabliert. Der Kanton Wallis plant im Moment ein Screening-Programm analog zum Brustkrebs-Screening. Neue Räumlichkeiten Seit Jahren bestehen für…

                    Mehr
                  • Ein neues Kapitel im Zeichen des Generationenwechsels

                    Im Herzen des Spitalzentrums Oberwallis (SZO) beginnt eine neue Ära. Dr. Stefan Schwery, renommierter Internist und langjähriger Klinikleiter Innere Medizin SZO, übergab vergangenen September das Zepter seinen jungen Kollegen aus dem Oberwallis, Dr. Robert von Arx und Dr. Claudio Brun. Sie übernahmen die Klinik- und Abteilungsleitung der allgemeinen Inneren Medizin, die Abteilungsleitung der Kardiologie wurde von Dr. Dominique Evéquoz an Dr. Robert von Arx übergeben. Dieser bedeutsame Generationenwechsel prägt die zukünftige…

                    Mehr
                  • Le Centre Hospitalier du Valais Romand (CHVR) atteint 500 chirurgies vNOTES1 depuis l’introduction de la technique en 2020

                    À l’Hôpital du Valais cette approche chirurgicale innovante est proposée depuis mai 2020 aux patientes présentant des pathologies gynécologiques. À ce jour, la plupart des chirurgiens du Service de gynécologie et d’obstétrique de la Professeur Daniela Emanuela Huber sont formés à effectuer cette technique qui offre de nombreux bénéfices pour les patientes et une ergonomie renforcée pour l’équipe chirurgicale. « L’approche VNOTES représente à mon avis une 2 e révolution dans la pratique chirurgicale gynécologique après…

                    Mehr
                  • 140 patients de l’Hôpital du Valais ont participé à une importante étude sur les cancers de peau

                    Un article vient d’être publié dans la revue scientifique britannique « Nature Genetics », exposant les résultats d’une étude sur 300 tumeurs, dont les 2/3 provenaient de patients valaisans. « La participation des patients a été exemplaire, de même que celle des médecins qui nous ont fait confiance. Je les remercie vivement. Ils ont ainsi permis d’élargir les connaissances sur ce cancer de la peau qui les touche particulièrement dans notre région ensoleillée», souligne le Dr Parmentier. Le cancer étudié était le carcinome…

                    Mehr
                    • «
                    • ....
                    • 35
                    • 36
                    • 37
                    • 38
                    • 39
                    • 40
                    • 41
                    • 42
                    • 43
                    • 44
                    • »

                  Kontaktieren Sie

                  • Spitalzentrum Oberwallis (SZO)

                    Überlandstrasse 14
                    3900 Brig
                    Tél.: +41 27 604 33 33

                  • Siders

                    Rue St-Charles 14
                    3960 Sierre
                    Tél.: +41 27 603 70 00

                  • Sitten

                    Av. Grand-Champsec 80
                    1951 Sitten
                    Tél.: +41 27 603 40 00

                  • Zentralinstitut der Spitäler

                    Avenue du Grand-Champsec 86
                    1951 Sitten
                    Tél.: +41 27 603 47 00

                  • Martinach

                    Av. de la Fusion 27
                    1920 Martinach
                    Tél.: +41 27 603 90 00

                  • Malévoz (Monthey)

                    Route de Morgins 10
                    1870 Monthey
                    Tél.: 0800 012 210

                  • Saint-Amé

                    Vers Saint-Amé 10
                    1890 Saint-Maurice
                    Tél.: +41 27 604 66 55


                  Folgen Sie uns auf den Sozialen Medien

                  • Rechtliche Hinweise  -  
                  • Spital Wallis