• FR
  • DE
  • EN
  • Telefonbuch
  • Medien
  • Jobs
  • Kontakt
  • Notfall
Login
  • Patienten und Besucher
    • Patienten und Besucher

      Mehr Informationen
        • Patienten
        • Zufahrt - Parkmöglichkeiten
        • Besuchszeiten
        • Allgemeine Informationen
        • Babyfenster
        • Multimedia
          • Aufnahme
          • Aufenthalt
          • Verlassen des Spitals
          • Infektionskrankheiten und saisonale Viren
  • Unsere Fachbereiche
    • Unsere Fachbereiche

      Mehr Informationen
        • Fachbereiche von A bis Z
        • Unsere Sprechstunden
        • Spitalleistungen
  • Gesundheitsfachpersonal
    • Gesundheits-fachpersonal

      Mehr Informationen
        • Zentralinstituts der Spitäler
        • News labor
        • DGWEB
        • Liste medizinisches Leistungsangebot
        • Praktische Informationen
        • Newsletters des Spital Wallis
        • Walliser Plattform zur Entwicklung von öffentlich-privaten
        • Behandlungspfad STEMI (Herzinfarkt)
        • Auf sich selbst aufpassen
          • Telefonbuch
          • Newsletters des Spital Wallis
          • Events
          • Liste der Analysen
          • DGWeb
  • Ausbildung
    • Ausbildung

      Mehr Informationen
        • Ausbildungen OT / MTR
        • Ausbildungen EFZ
        • Schnuppern am SZO
  • Spital Wallis
    • Spital Wallis

      Mehr Informationen
        • Porträt
        • Organisation
        • Vision
        • Standorte
        • Stellen
        • Geschäftsberichte und Qualitätsberichte
        • kontakt Magazin
        • Infrastrukturen
        • Die nachhaltige Entwicklung
        • Digitalisierung
        • Rechtliche Hinweise
          • News
          • Unsere Vorteile, Bedingungen und Kontakte
          • Offene Stellen
          • Onlinebewerbung
  • Telefonbuch
  • Medien
  • Jobs
  • Kontakt
  • Notfall
Login
  • FR
  • DE
  • EN
Zurück

Suche

    • Startseite
        • «
        • 1
        • 2
        • 3
        • 4
        • 5
        • 6
        • 7
        • 8
        • 9
        • 10
        • ....
        • »
      • Spitalzentrum Oberwallis (SZO)

        Spitalzentrum Oberwallis (SZO) g Geburtshilfe k Klinik Anästhesie , Intensivmedizin und Schmerztherapie Klinik Chirurgie Klinik Frau – Kind Klinik Geriatrie / Rehabilitation Klinik Innere Medizin Klinik Notfallmedizin Klinik Orthopädie / Traumatologie​​ Klinik Psychiatriezentrum Oberwallis (PZO) Klinik Radiologie m Medizinische / therapeutische Dienste s Sozialberatung Mehr

        Mehr
      • Brustzentrum

        Brustzentrum Französischsprachiges Wallis Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen und macht einen Drittel aller Krebserkrankungen aus. In der Schweiz sind jedes Jahr fast 6’300 Frauen davon betroffen. Im Brustzentrum des französischsprachigen Wallis arbeiten verschiedene Fachleute bei der Diagnose und Begleitung von Patientinnen mit Brusterkrankungen Hand in Hand. Zudem besteht eine enge Zusammenarbeit mit externen Partnern wie privaten Radiologie-Instituten, dem Walliser Zentrum für Krebsfrüherkennung und…

        • Sitten, Spitalzentrum Oberwallis (Visp)
        Mehr
      • Neurozentrum Wallis

        Neurocentre du Valais Das Neurozentrum Wallis ist aus der Zusammenarbeit und Synergien der Abteilungen Neurologie und Neurochirurgie sowie der Stationen Neuropädiatrie und Neuroradiologie des Spitalzentrums des französischsprachigen Wallis entstanden. Das CHVR verfügt über sämtliche notwendigen Ressourcen und Infrastrukturen zur Diagnose und Behandlung der meisten Erkrankungen in Zusammenhang mit dem Nervensystem von Neugeborenen bis zu Personen in fortgeschrittenem Alter. Das Neurozentrum Wallis verfolgt zahlreiche Ziele.…

        Mehr
      • Abonnieren

        Anmeldung für den Erhalt der News des Spital Wallis per Mail Das Spital Wallis möchte im Sinne der Effizienz möglichst auf elektronischem Weg mit den Walliser Gesundheitsakteuren kommunizieren. Unsere Kommunikationsabteilung behandelt Ihre Daten vertraulich und gibt diese nicht an Dritte weiter. Bitte treffen Sie nachstehend eine Auswahl. Ich möchte Folgendes erhalten: Anmeldung Informationen zu neuen Angeboten und Sprechstunden sowie ärzterelevanten Änderungen (1x pro Monat) Informationen zu Ausbildungen und Kolloquien (2x…

        Mehr
      • Sitten

        Spital Sitten Spitalzentrum des französischsprachigen Wallis Das Spital Sitten gehört zum Spitalzentrum des französischsprachigen Wallis, dem auch die Spitäler Siders, Martinach, Malévoz (Monthey, Psychiatrie), die Klinik Saint-Amé in St-Maurice angehören. Das Spital Sitten ist ein Akutpflegespital, das sämtliche grundlegenden medizinischen Disziplinen sowie mehrere spezialisierte Disziplinen wie invasive Kardiologie, Herzchirurgie, Neurochirurgie, Neonatologie und Radioonkologie anbietet. Es handelt sich um die zentrale…

        Mehr
      • Sitten

        Sitten a Allgemeine Chirurgie Angiologie Anästhesiologie und Reanimation b Brustzentrum c Chronische Wunden d Diabetologie Diätetik e Elektronisches Patientendossier f Fruchtbarkeitseinheit g Gastroenterologie Geburtshilfe Geburtshilfe Gefängnismedizin Gefässchirurgie Gynäkologie / Geburtshilfe h Hals-Nasen-Ohrenmedizin Hepatologie Herzchirurgie i Innere Medizin Intensivmedizin und Intensivpflege Intermediate Care k Kardiologie l Logopädie m Medizinische / therapeutische Dienste Memory Klinik n Neonatologie Nephrologie…

        Mehr
      • Visp

        Visp Die Behandlung der Patienten mit thoraxchirurgischen Erkrankungen wird durch die chirurgische Klinik sichergestellt. Die Thoraxchirurgie umfasst die Chirurgie der Brusthöhle. Wir beschränken uns an unserem Spital auf die Behandlung des Pneumothorax (nach Unfällen oder spontan). Gegebenenfalls führen wir bei Spontanpneumothorax eine videoskopisch assistierte Resektion defekter Lungenbläschen durch. Drainagen der Brusthöhle Thorakoskopie (videoassistierte Brusthöhlenspiegelung) Resektion apikaler Lungenabschnitte (Bullae)…

        Mehr
      • Nuklearmedizin

        Nuklearmedizin Die Nuklearmedizin umfasst die Durchführung von Untersuchungen und die Realisierung von diagnostischen und therapeutischen Massnahmen an menschlichen Körperteilen wie Organen und Gefässen mit Hilfe von radioaktiven Markern. Dieses medizinische Fachgebiet unterscheidet sich von anderen bildgebenden Techniken durch die Tatsache, dass man nicht anatomische, sondern physiologische Bilder erhält (Funktionsweise eines Systems). Gegenwärtig arbeitet dieses Departement mit zahlreichen Bereichen wie der Onkologie, der…

        Mehr
      • Viszeralchirurgie

        Viszeralchirurgie Die Viszeralchirurgie ist das medizinische Fachgebiet der Chirurgie, das sich hauptsächlich mit Krankheiten des Verdauungssystems befasst. Zu den betroffenen Organen gehören insbesondere die Speiseröhre, der Magen, die Leber, die Bauchspeicheldrüse, der Dickdarm und der Enddarm. Die Aktivitäten im Bereich der Viszeralchirurgie umfassen die Krebschirurgie, die Chirurgie von entzündlichen Krankheiten und Infektionskrankheiten des Darms und die funktionelle Chirurgie. Die Behandlung von Krebserkrankungen des…

        Mehr
      • Première suisse et européenne: un bébé est né après transposition utérine

        La transposition utérine est une procédure chirurgicale innovante qui consiste à déplacer temporairement l’utérus hors du bassin afin de le protéger des effets de la radiothérapie. Cette technique s’adresse principalement aux femmes atteintes de cancers pelviens qui souhaitent préserver leur fertilité. Dans ce cas, l’utérus ainsi que les trompes et les ovaires ont été déplacés vers le haut de l’abdomen avant le traitement oncologique. Une fois la radiothérapie terminée, une seconde intervention a permis de replacer les…

        Mehr
        • «
        • 1
        • 2
        • 3
        • 4
        • 5
        • 6
        • 7
        • 8
        • 9
        • 10
        • ....
        • »

      Kontaktieren Sie

      • Spitalzentrum Oberwallis (SZO)

        Überlandstrasse 14
        3900 Brig
        Tél.: +41 27 604 33 33

      • Siders

        Rue St-Charles 14
        3960 Sierre
        Tél.: +41 27 603 70 00

      • Sitten

        Av. Grand-Champsec 80
        1951 Sitten
        Tél.: +41 27 603 40 00

      • Zentralinstitut der Spitäler

        Avenue du Grand-Champsec 86
        1951 Sitten
        Tél.: +41 27 603 47 00

      • Martinach

        Av. de la Fusion 27
        1920 Martinach
        Tél.: +41 27 603 90 00

      • Malévoz (Monthey)

        Route de Morgins 10
        1870 Monthey
        Tél.: 0800 012 210

      • Saint-Amé

        Vers Saint-Amé 10
        1890 Saint-Maurice
        Tél.: +41 27 604 66 55


      Folgen Sie uns auf den Sozialen Medien

      • Rechtliche Hinweise  -  
      • Spital Wallis