Patienten und Besucher
Unsere Fachbereiche
Gesundheits-fachpersonal
Ausbildung
Spital Wallis
Antrag auf Zugang Antrag auf Zugang für Gesundheitsfachpersonal Sie sind eine Fachperson im Gesundheitsbereich und möchten Zugriff zu den Seiten, die eine Identifikation erfordern? Füllen Sie bitte dieses Formular aus und retournieren Sie es uns. Dieser Zugriff ist dem direkt mit dem Spital Wallis verbundenen Fachpersonal vorbehalten, insbesondere Hausärzten und Gesundheitsfachpersonal . Das Spital Wallis prüft Ihr Gesuch und erteilt Ihnen den Zugriff. Zahlreiche Informationen stehen jedoch frei zur Verfügung,…
Kontakt Kontaktformular Sie haben die Möglichkeit, uns mittels des nachstehenden Formulars zu kontaktieren, wenn es sich um allgemeine Mitteilungen oder Auskünfte handelt. Dieses Formular dient der allgemeinen Kontaktaufnahme mit dem Spital und nicht dem direkten Kontakt zwischen Patient und Gesundheitsfachperson. Bei persönlichen Gesundheitsfragen bitten wir Sie, Ihren Arzt oder die betroffene Abteilung zu kontaktieren. In Notfällen, in denen eine dringende medizinische Versorgung notwendig ist, wählen Sie bitte den…
Login Authentifikation Antrag auf Zugang Dieses Extranet ist nur für autorisierte Personen zugänglich. Sie sind eine Fachperson im Gesundheitsbereich und möchten Zugriff zu den Seiten, die eine Identifikation erfordern? Füllen Sie bitte dieses Formular aus und retournieren Sie es uns. Dieser Zugriff ist dem direkt mit dem Spital Wallis verbundenen Fachpersonal vorbehalten, insbesondere Hausärzten und Gesundheitsfachpersonal . Das Spital Wallis prüft Ihr Gesuch und erteilt Ihnen den Zugriff. Antrag auf Zugang Angehörige der…
Identifizierung Zugang Dieses Extranet ist nur für autorisierte Personen zugänglich. Sie sind eine Fachperson im Gesundheitsbereich und möchten Zugriff zu den Seiten, die eine Identifikation erfordern? Füllen Sie bitte dieses Formular aus und retournieren Sie es uns. Dieser Zugriff ist dem direkt mit dem Spital Wallis verbundenen Fachpersonal vorbehalten, insbesondere Hausärzten und Gesundheitsfachpersonal . Das Spital Wallis prüft Ihr Gesuch und erteilt Ihnen den Zugriff. Antrag auf Zugang Angehörige der Gesundheitsberufe
Les médias sociaux font partie des sites les plus visités au monde, leur nombre d’utilisateurs ne cesse d’augmenter depuis plusieurs années. Étant donné la forte présence des patients, de leurs proches et de la population sur ces nouveaux lieux d’échange et de partage, il s’avérait important pour l’Hôpital du Valais de renforcer sa présence sur ces plateformes de communication. L’Hôpital du Valais y intensifie ainsi sa communication pour diverses raisons, notamment pour instaurer un dialogue avec la population, pour…
Le 1er février 1994, les premiers docteurs Rêves de la Fondation Théodora franchissaient les portes de l'Hôpital du Valais, marquant le début d'une collaboration précieuse avec le service de pédiatrie de Sion. Leur mission : apporter des sourires et égayer le séjour des jeunes patient·e·s hospitalisés. Pour célébrer ces 30 années de magie et de joie, la Fondation Théodora organise une exposition rétrospective, avec des photos d'archives illustrant les premières visites des docteurs Rêves et l'évolution de leurs emblématiques…
L’attaque cérébrale ou accident vasculaire cérébral (AVC) frappe toutes les 30 minutes en Suisse. Une personne sur six en est atteinte au cours de sa vie, le risque augmente avec l’âge, mais 15 % des victimes ont moins de 65 ans. Un quart des victimes en meurt et un tiers reste handicapé. L’AVC constitue la principale cause de décès et d’incapacité dans le monde. Mémorisez les principaux symptômes et réagissez rapidement! L’AVC se produit lorsqu’un vaisseau cérébral s’obstrue (AVC ischémique, 85 % des cas) ou se rompt…
Le Prix « Interprofessionnalité » de l’ASSM, décerné pour la première fois en 2016, a pour objectif de récompenser et de mettre en avant des exemples de bonnes pratiques dans le système de santé suisse. Deux initiatives de l’Hôpital du Valais récompensées Pour son édition 2021, en pleine période de pandémie du coronavirus, l’ASSM a fait appel aux initiatives interprofessionnelles liées au COVID-19. Parmi les 36 requêtes soumises, l’ASSM a souhaité en récompenser 13, dont deux de l’Hôpital du Valais : Enquête auprès des…