• FR
  • DE
  • EN
  • Telefonbuch
  • Medien
  • Jobs
  • Kontakt
  • Notfall
Login
  • Patienten und Besucher
    • Patienten und Besucher

      Mehr Informationen
        • Patienten
        • Zufahrt - Parkmöglichkeiten
        • Besuchszeiten
        • Allgemeine Informationen
        • Babyfenster
        • Multimedia
          • Aufnahme
          • Aufenthalt
          • Verlassen des Spitals
          • Infektionskrankheiten und saisonale Viren
  • Unsere Fachbereiche
    • Unsere Fachbereiche

      Mehr Informationen
        • Fachbereiche von A bis Z
        • Unsere Sprechstunden
        • Spitalleistungen
  • Gesundheitsfachpersonal
    • Gesundheits-fachpersonal

      Mehr Informationen
        • Zentralinstituts der Spitäler
        • News labor
        • DGWEB
        • Liste medizinisches Leistungsangebot
        • Praktische Informationen
        • Newsletters des Spital Wallis
        • Walliser Plattform zur Entwicklung von öffentlich-privaten
        • Behandlungspfad STEMI (Herzinfarkt)
        • Auf sich selbst aufpassen
          • Telefonbuch
          • Newsletters des Spital Wallis
          • Events
          • Liste der Analysen
          • DGWeb
  • Ausbildung
    • Ausbildung

      Mehr Informationen
        • Ausbildungen OT / MTR
        • Ausbildungen EFZ
        • Schnuppern am SZO
  • Spital Wallis
    • Spital Wallis

      Mehr Informationen
        • Porträt
        • Organisation
        • Vision
        • Standorte
        • Stellen
        • Geschäftsberichte und Qualitätsberichte
        • kontakt Magazin
        • Infrastrukturen
        • Die nachhaltige Entwicklung
        • Digitalisierung
        • Rechtliche Hinweise
          • News
          • Unsere Vorteile, Bedingungen und Kontakte
          • Offene Stellen
          • Onlinebewerbung
  • Telefonbuch
  • Medien
  • Jobs
  • Kontakt
  • Notfall
Login
  • FR
  • DE
  • EN
Zurück

Suche

    • Startseite
        • «
        • ....
        • 53
        • 54
        • 55
        • 56
        • 57
        • 58
        • 59
        • 60
        • 61
        • 62
        • ....
        • »
      • Biomed d’Or 2022

        L'Association française des ingénieurs biomédicaux (Afib) qui organisait du 28 au 30 septembre à Lille ses 26es journées a remis, à l'occasion des 40 ans de l'association, ses premiers BM d'Or, les Biomédicaux d'or. Ces trophées veulent mettre à l'honneur les réussites des projets initiés par les ingénieurs biomédicaux en matière d'organisation innovante, de prise en charge des patients ou encore de développement durable. Le BM d’Or de la catégorie "management innovant" a été attribué à l’équipe d’ingénierie biomédicale du…

        Mehr
      • Schmerzklinik

        Schmerzklinik des französischsprachigen Wallis Sie denken, dass Sie unter chronischen Schmerzen leiden, oder Sie haben Bekannte oder Angehörige, die unter solchen Schmerzen leiden ... dann sind Sie hier am richtigen Ort. Auf dieser Website finden Sie Informationen über chronische Schmerzen und verschiedene mögliche therapeutische Ansätze. Viele Personen leiden unter chronischen Schmerzen, aber die meisten wissen nicht, dass es geeignete Behandlungen gibt, und nur wenige profitieren von einer Behandlung in einem…

        • Spitalzentrum Oberwallis (Brig), Martinach
        Mehr
      • Rassemblement du 30 août à l'hôpital de Sion: réponse aux pétitionnaires

        Cher Monsieur, chers signataires, Nous accusons réception de votre courrier daté du 30 août 2021 et vous remercions de l’intérêt que vous portez à l’Hôpital du Valais et à la prise en charge de ses patients. Certaines de vos questions et remarques relèvent davantage de problématiques de santé publique générale qu’hospitalières, mais c’est bien volontiers que nous vous apportons les précisions ci-dessous. De manière générale, notre souci n’est pas tant celui du vaccin, mais bien de toutes les mesures possibles et associées en…

        Mehr
      • Wir laufen…Gemeinsam gegen Brustkrebs

        Am Mittwoch, 1. Oktober 2025 organisiert Bärgüf-Träff gemeinsam mit der Krebsliga Wallis, dem Brustzentrum Oberwallis und der Brustkrebsfrüherkennung Wallis einen Solidaritätswalk in Visp. Start ist um 14:00 Uhr beim Bärgüf-Träff. Von dort aus gehen wir gemeinsam zum Spital Visp und via Burgschaft beenden wir den Walk auf dem Kaufplatz in Visp. Was die Teilnehmenden an diesem Nachmittag erwartet: ein begehbares Brustmodell Informationsmaterialien rund um Brustkrebs eine Briefecke musikalische Unterhaltung mit dem Kinder- und…

        Mehr
      • Diabétologie et endocrinologie

        • Sion
        Mehr
      • L'Hôpital du Valais et les médecins assistants et chefs de clinique signent une nouvelle convention collective de travail

        L’accord entre l'HVS et l'ASMAVal a pu être trouvé après trois années de discussions intenses et souvent complexes, dans un contexte financier contraint. Il permet aujourd’hui de concilier contraintes budgétaires et attentes professionnelles en offrant une amélioration significative des conditions de travail, avec une réduction du temps hebdomadaire de travail de 50 à 46 heures, dont quatre heures dédiées à la formation postgraduée structurée pour les médecins assistants (modèle 42+4). Cette réforme permet de maintenir…

        Mehr
      • Publication du Rapport de gestion 2024

        La marge EBITDAR (bénéfice avant intérêts, impôts, dépréciation, amortissement et coûts de restructuration ou de loyer) a augmenté par rapport à l’année précédente. Alors que celle-ci était de 2,5% en 2023, elle a atteint 3,4%, c’est-à-dire 30 millions de francs, en 2024. Cette amélioration est le fruit des mesures d’optimisation définies et engagées sous la houlette de la CESREF (Cellule d’Encadrement et de Soutien à la mise en place des conditions internes favorisant un Retour à l’Équilibre Financier de l’Hôpital du…

        Mehr
      • Radiologie

        Radiologie Die Radiologie liefert Bilder, insbesondere zu Diagnosezwecken. Es werden zahlreiche Verfahren und Anlagen verwendet: CT, MRI, Ultraschall, Angiographie usw. Da in fast allen medizinischen Disziplinen Bilder gebraucht werden, kommen die Patienten – vom Kind bis zum Senior – aus den verschiedensten Spitalabteilungen, sowohl bei Notfällen als auch bei geplanten Eingriffen. Oft werden die Patienten auch direkt von ihrem behandelnden Arzt für eine ambulante Untersuchung oder einen ambulanten Eingriff in die Radiologie…

        • Sitten, Martinach, Siders
        Mehr
      • Radiologie

        Radiologie Die Radiologie liefert Bilder, insbesondere zu Diagnosezwecken. Es werden zahlreiche Verfahren und Anlagen verwendet: CT, MRI, Ultraschall, Angiographie usw. Da in fast allen medizinischen Disziplinen Bilder gebraucht werden, kommen die Patienten – vom Kind bis zum Senior – aus den verschiedensten Spitalabteilungen, sowohl bei Notfällen als auch bei geplanten Eingriffen. Oft werden die Patienten auch direkt von ihrem behandelnden Arzt für eine ambulante Untersuchung oder einen ambulanten Eingriff in die Radiologie…

        • Sitten, Martinach, Sitten
        Mehr
      • Regionales Kochen

        Die Küchen in Brig und Visp erhalten das kantonale Label für nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung Brig/Visp, 26. Mai 2025 – Die Gastronomie des Spitalzentrums Oberwallis (SZO) mit ihren beiden Standorten in Brig und Visp wurde erneut mit dem Label «Regionales Kochen» der Dienststelle für Landwirtschaft (DLW) des Kantons Wallis ausgezeichnet. Das Label würdigt das Engagement für Nachhaltigkeit, eine ausgewogene Ernährung und den bewussten Einsatz regionaler Produkte. Nachhaltigkeit, Qualität und Gaumenfreude am SZO Die…

        Mehr
        • «
        • ....
        • 53
        • 54
        • 55
        • 56
        • 57
        • 58
        • 59
        • 60
        • 61
        • 62
        • ....
        • »

      Kontaktieren Sie

      • Spitalzentrum Oberwallis (SZO)

        Überlandstrasse 14
        3900 Brig
        Tél.: +41 27 604 33 33

      • Siders

        Rue St-Charles 14
        3960 Sierre
        Tél.: +41 27 603 70 00

      • Sitten

        Av. Grand-Champsec 80
        1951 Sitten
        Tél.: +41 27 603 40 00

      • Zentralinstitut der Spitäler

        Avenue du Grand-Champsec 86
        1951 Sitten
        Tél.: +41 27 603 47 00

      • Martinach

        Av. de la Fusion 27
        1920 Martinach
        Tél.: +41 27 603 90 00

      • Malévoz (Monthey)

        Route de Morgins 10
        1870 Monthey
        Tél.: 0800 012 210

      • Saint-Amé

        Vers Saint-Amé 10
        1890 Saint-Maurice
        Tél.: +41 27 604 66 55


      Folgen Sie uns auf den Sozialen Medien

      • Rechtliche Hinweise  -  
      • Spital Wallis