Patienten und Besucher
Unsere Fachbereiche
Gesundheits-fachpersonal
Ausbildung
Spital Wallis
Ce résultat permet de maintenir la part attribuée aux investissements au niveau prévu et d’envisager sereinement la poursuite des projets d’agrandissement des hôpitaux de Sion et de Brigue. Ces résultats sont détaillés dans le Rapport de gestion 2020 de l’Hôpital du Valais, publié ce jour. Le résultat 2020 de l’Hôpital du Valais présente un boni de 259 630 francs, notamment rendu possible par la compensation de 34,9 millions de francs de l’État du Valais. Sans cela, le manque de recettes dû à une activité interrompue ou en…
Cette analyse ne peut être effectuée que sur les tubes OC-Sensor, à commander au magasin central. Les résultats seront désormais affichés sous « Liquide ». La méthode actuelle qualitative sur selle native restera disponible jusqu'au 30.09.2020. Ce changement ne concerne pas la recherche de sang occulte chez les nouveau-nés de mois de 6 mois.
Boule à Zéro Thema: Im Spital Zum 10-jährigen Jubiläum der Partnerschaft zwischen Boule à Zéro und dem Spital Wallis wird ein Zeichenwettbewerb zum Thema Kind und Spital für Jugendliche von 6 bis 15 Jahren organisiert. Thema: Im Spital Stell dir ein Spital vor, in dem alles möglich ist... ein beruhigender, lustiger, futuristischer Ort oder auch ein Spiegelbild deiner Erinnerungen und Gefühle. Lass deiner Fantasie freien Lauf! Verschiedene Preise, darunter ein Tag im Europa-Park für 2 Personen, werden die Gewinner/innen der…
Ausbildungsplätze Hast du die obligatorische Schulzeit bald abgeschlossen und fragst dich, wie es weitergehen soll? Träumst du davon, einen Beruf zu erlernen, bei dem du so richtig zeigen kannst, was in dir steckt? Wir wissen, dass die Berufswahl keine einfache Sache ist. Komm mit uns auf eine spannende Entdeckungsreise durch die verschiedenen EFZ-Lehrgänge im Spital Wallis! Vielleicht findest du ja genau hier deinen zukünftigen Beruf. Los geht's! Entdecke das Spital Wallis Eine Ausbildung bei uns = lauter Vorteile! Hast du…
Fachbereiche Die Histozytopathologie steht im Dienste aller Spitäler, Kliniken, Arztpraxen und Ärzte im Wallis und im Chablais Vaudois. Mit über 28'000 Dossiers (und über 50'000 Proben) der Histologie und 30'000 Fällen der Zytologie pro Jahr ist unsere Abteilung eine der grössten Pathologieabteilungen der Schweiz. Sie ermöglicht die Entwicklung von Fachgebieten der Pathologen für eine qualitativ hochwertige Betreuung, die spezifisch für jede Pathologie und Subspezialität ist (Uropathologie, Brustpathologie, Leber- und…
Le vernissage du concours « intervention artistique » a réuni quelques personnalités, artistes et personnes impliquées, à l’hôpital de Sion. Lors de cette cérémonie, l’objet du concours et son déroulement ont été expliqués par le Président du jury, Jean-Paul Felley, directeur de l’EDHEA, Ecole de design et Haute école d’art du Valais. L’artiste lauréat, Eric Lanz, a ensuite présenté sa réflexion et dévoilé son projet intitulé Le jardin retourné . Les invités et intéressés ont pu découvrir les cinq projets retenus à l’issue…
Avec les premières notes à 6h du matin, PIANO VERTICAL | "CHANTIER" offre une occasion unique de débuter la journée autrement, dans la magie de l'aube sublimée par la poésie d'un piano suspendu dans le ciel. Il s’agira également d’un moment privilégié pour découvrir le nouveau parking autrement, avant son ouverture officielle prévue fin août. Le pianiste-compositeur Alain Roche propose une performance au cœur de l'inachevé́. Un piano à queue suspendu à la verticale dans le ciel d'un espace brut et désordonné pour…
Qualität Unsere Ziele für die Arztpraxen und die Patienten da sein schnelle und wirtschaftliche Qualitätsleistungen erbringen den Arzt bei der Diagnostik, der therapeutischen Betreuung und der Prävention unterstützen ISO-Normen Zertifizierung = Anerkennung der Übereinstimmung mit den vorgegebenen Anforderungen.Akkreditierung = Anerkennung der Kompetenz. Alle Zentralinstitut der Spitäler Laboratorien sind zertifiziert und akkreditiert. Das Zentralinstitut der Spitäler ist nach ISO 9001 :2008 zertifiziert. Diese Zertifizierung…
Dans le cadre de votre formation de Maturité spécialisée santé ou Modules complémentaires santé, vous devez effectuer un stage de Maturité non spécifique dans le monde du travail au sens large. L’Hôpital du Valais propose des stages dans différents services. La durée du stage de Maturité non spécifique est de 6 semaines consécutives. Il est rémunéré. Les stages de Maturité non spécifiques peuvent être réalisés sur l’ensemble des sites du Centre Hospitalier du Valais Romand (CHVR). Une seule postulation suffit. En règle…
Gesundheitseinheit für Migranten aus dem Asylantenbereich USMA Auf Antrag der Dienststelle für Gesundheitswesen und der Dienststelle für Sozialwesen wurde im Oktober 2023 innerhalb des ZIS die USMA geschaffen. Bei der Ankunft von Migrantinnen und Migranten im Asylbereich koordiniert diese Einheit die Versorgung gesundheitlicher Probleme dieser Personen und sorgt für deren Weiterverweisung. Konkret führt die USMA bei der Ankunft von Personen aus der Ukraine Gesundheitsbilanzen und Sprechstunden in den Heimen durch. Bei Bedarf…