Patienten und Besucher
Unsere Fachbereiche
Gesundheits-fachpersonal
Ausbildung
Spital Wallis
Le Centre Hospitalier du Valais Romand (CHVR) et l’Hôpital Riviera-Chablais (HRC) mettent en commun leurs ressources pour ouvrir une consultation dédiée aux séquelles du COVID-19 (COVID-Long) à Martigny et à Rennaz. Après les deux vagues de l’épidémie de COVID-19 qui ont mis à forte contribution les services hospitaliers aigus, les séquelles du COVID-19 affectent une proportion non négligeable des patients. « Avec plus de 560'000 cas de COVID-19 en Suisse, nous pensons que le COVID long va devenir un problème de santé…
Sitten a Angiologie Anästhesiologie und Reanimation d Dermatologie Diätetik e Ergotherapie g Geriatrie h Hals-Nasen-Ohrenmedizin i Innere Medizin Innere Medizin und Onkologie Rehabilitation k Kardiovaskuläre Rehabilitation Kinderpsychiatrie m Medizinische / therapeutische Dienste n Notfall o Operationstrakt p Plastische, rekonstruktive, ästhetische und Handchirurgie Psychiatrie und Psychotherapie r Rehabilitation des Bewegungsapparates s Sportmedizin t Thoraxchirurgie u Urologie Mehr
La cellule PsyCovid19 est opérationnelle dans tout le canton et assume deux missions principales : la coordination de l'engament des différentes institutions et actions mises en place dans le canton pour venir en aide aux personnes en situation de détresse existentielle, sociale ou relationnelle. l’appui et la mise à disposition des intervenants de ressources de seconde ligne dans les domaines de l'éthique clinique, de l'infectiologie, des soins palliatifs, du secours, de la psychiatrie, de la clinique de concertation et du…
Spital Brig Seit 1908 Der eigentliche Ursprung der Briger Spitalpolitik geht auf die Gründung des Antoniusspitals im 14. Jahrhundert zurück. Mit dem gewaltigen Bau des Simplondurchstiches begann für die Region Brig eine neue verkehrs- und wirtschaftspolitische Epoche. Die rasche Zunahme der Bevölkerung, die vielen Unfälle am Tunnelbau, eine heftige Typhusepidemie, die Einschleppung von Pocken und anderen, plötzlich auftretenden Krankheitsbildern, waren der Grund, ein neues, grösseres Spital in Brig zu bauen. Im Jahre 1905…
Monthey - Pool Psychiatrie und Psychotherapie Austritt Am Tag Ihres Austritts können Sie die Klinik in der Regel zwischen 9.00 und 11.00 Uhr verlassen. Ihr Austritt wird zusammen mit Ihnen, Ihren Angehörigen/Nahestehenden und Ihrem behandelnden Arzt vorbereitet. Das Datum wird im Einvernehmen mit Ihrem Klinikarzt festgelegt. Dieser schickt Ihrem behandelnden Arzt oder Hausarzt einen Bericht über Ihren Klinikaufenthalt. Je nachdem nehmen die Ärzte auch noch telefonisch miteinander Kontakt auf, um Ihre Nachbehandlung zu…
Spital Siders Spitalzentrum des französischsprachigen Wallis Das Spital Siders gehört zum Spitalzentrum des französischsprachigen Wallis, dem auch die Spitäler Sitten, Martinach und Malévoz (Monthey, Psychiatrie), die Klinik Saint-Amé in Saint-Maurice angehören. Das Spital Siders ist ein Akutpflegespital, das sämtliche grundlegenden medizinischen Disziplinen sowie mehrere spezialisierte Disziplinen wie Urologie, plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie, Handchirurgie, Dermatologie, Geriatrie und ein Zentrum für…
Schlafmedizin Schlafzentrum Während rund 30 % unseres Lebens schlafen wir. Die Schlafmedizin gelangt zum Einsatz, wenn der Schlaf gestört ist oder wenn er seine Erholungsfunktion nicht mehr richtig wahrnehmen kann. Ausserordentliche Müdigkeit, Schlaflosigkeit, häufiges Aufwachen während der Nacht, Apnoe, Schnarchen, ungewöhnliches Verhalten während der Nacht, Zeitverschiebungen, Syndrom der unruhigen Beine, usw. Mit all diesen Problemen befassen wir uns täglich. Das Schlafzentrum ist von der Schweizerischen Gesellschaft für…
Ressourcen Wir arbeiten eng mit einem Netzwerk aus niedergelassenen Gynäkologen, freiberuflichen Hebammen und anderen Spitälern zusammen, um Ihnen eine kontinuierliche Pflegestation zu bieten. Liaison-Psychiatrie und -Kinderpsychiatrie Diese Dienste bieten Patientinnen und ihren Familien in komplexen Situationen wie traumatischen Geburten, perinataler Trauer, Risikoschwangerschaften, fetalen Missbildungen, Schwangerschaftsabbrüchen oder anderen emotionalen Umwälzungen, die Sie als frischgebackener Elternteil überraschen…
Tarife und Fakturierung Erkundigen Sie sich vor dem Spitaleintritt bei Ihrer Versicherung ob diese die Kosten übernimmt. Falls keine Kostengutsprache einer Krankenkasse oder einer anderen Versicherung vorliegt, muss eine Anzahlung in Höhe der voraussichtlichen Kosten geleistet werden. Dasselbe gilt für Patienten, die im Ausland wohnen. Sie müssen uns in jedem Fall eine Kopie des Versicherungsausweises Ihrer Krankenkasse oder Ihrer Versicherung vorlegen. Alle in der Schweiz wohnhaften Personen müssen einer Krankenversicherung…