Patienten und Besucher
Unsere Fachbereiche
Gesundheits-fachpersonal
Ausbildung
Spital Wallis
En dehors des heures d’ouverture de la hotline cantonale, le public peut s’adresser à la ligne téléphonique d’information de la Confédération au 058 463 00 00 ouverte 24h/24 et 7j/7. Pour toute question liée au coronavirus, il est important d’utiliser ces lignes téléphoniques pour décharger les numéros d’urgence et les centrales téléphoniques des hôpitaux. Le site Internet www.vs.ch/covid-19 est régulièrement mis à jour et donne les informations relatives à l’évolution du virus en Valais.
Premier enfant de Tiffany et Grégoire Vouilloz, établis à Saxon, Daegan pesait 3,225 kg pour 51 cm. Le bébé et la maman se portent bien. Une fille dans le Haut-Valais La petite Milena Liara Walpen, premier bébé haut-valaisan de l'année 2021, est née vendredi à 4h30 à l'hôpital de Viège. La maman Stephanie et la petite Milena, qui mesurait 50 centimètres et pesait 3470 grammes à la naissance, se portent bien Le bébé était attendu le 1er janvier et est également né à temps. "Tout s'est bien passé et c'est un sentiment très…
Nominalisation Wir verwenden das System der internationalen Einheiten (SI-Einheiten) für die Mitteilung unserer Analysen-Ergebnisse. Wir verwenden den Punkt (.) als Dezimalzeichen. Die Einheit für Verdünnungen ist 1/DIL. Eine Verdünnung von 1/100 wird also berichtet als: 1/DIL = 100. EN/SN Europäische Normen / Schweizer Normen ISO International Standard Organisation METAS Bundesamt für Metrologie UN/EDIFACT United Nations rules for Electronic Data Interchange For Administration, Commerce and Transport Normen Datum und Zeit…
Messunsicherheit Stehen wenige Resultate zur Verfügung, kann mit einer Näherungsformel berechnet werden, ob eine Differenz der Messunsicherheit oder einer Veränderung der Probe (des Patienten) zuzuschreiben. Diese kritische Differenz D (die kleinste signifikante Differenz) zeigt an, ob sich der grössere Messwert (y) vom kleineren signifikant (p<0.05) unterscheidet. D = 3 * uc (Y) Beispiel: B-Glukose (POC) 07:00 = 4,9 mmol/L B-Glukose (POC) 11:00 = 6,1 mmol/ L uc = 0.3 mmol/L D = 3 * 0.3 mmol/L = 0.9 mmol/L Die Differenz…
Entwicklung der Hospitalisierungszahlen im Spital Wallis 27.02.2023 - 13:00 Die nachfolgenden Tabellen zeigen die Verfügbarkeit des Spitals für die Versorgung der COVID-19-Fälle unter Berücksichtigung der weiteren Entwicklung der Pandemie; mit der geplanten Erhöhung der COVID-19-Betten und der Schliessung der Operationssäle an den Standorten des Spital Wallis, wobei eine ausreichende Kapazität an Intensivbetten an beiden Spitalstandorten gewährleistet wird. Diese Planung kann auf Grundlage der Daten der kantonalen Einheit…
Notfallstation im Spital Sitten Die Notfallstation ist rund um die Uhr geöffnet. Belegung der Notfallstation Informationen Die Angaben zu den Patientenzahlen dienen der Orientierung, können aber von den tatsächlichen Zahlen abweichen. Die Behandlung der Patienten richtet sich nach dem Schweregrad ihres Zustands, unabhängig von der Reihenfolge ihrer Ankunft in der Notfallstation. Belegung Gering Moyenne Mittel Hoch Notfälle In schwerwiegenden Fällen oder im Zweifelsfall sofort Sanitätsnotruf anrufen: 144 Wichtige…
Notfallstation im Spital Siders Der medizinisch-chirurgische Bereitschaftsdienst empfängt Erwachsene (ohne Termin) montags bis freitags von 9.00 bis 18.00 Uhr (samstags, sonntags und an Feiertagen geschlossen). Pädiatrische Notfälle werden im Spital Siders nicht behandelt. Bitte begeben Sie sich in das Spital Sitten oder in ein anderes Notfallzentrum in der Nähe. Öffnungszeiten von Montag bis Freitag von 09.00 bis 18.00 Uhr (Samstage, Sonntage und Feiertage geschlossen). Wenn die medizinische Permanence geschlossen ist,…
Der medizinisch-therapeutische Sektor Der medizinisch-therapeutische Sektor im Fokus Der neue Film des Spital Wallis zeigt die Vielfalt der Leistungen des medizinisch-therapeutischen Sektors auf und wirft einen Blick hinter die Kulissen des interessanten Alltags seiner Mitarbeitenden. Physiotherapeutinnen, Ergotherapeutinnen, Logopädinnen, Neuropsychologinnen und Psychomotorikerinnen spielen eine wichtige Rolle bei der Begleitung und Betreuung der Patienten und arbeiten eng mit der Ärzteschaft und den Pflegenden zusammen.…
Notfallstation im Spital Martinach Am Tag: 7:00 bis 19:00 Uhr - Notdienst Telefon 027 603 90 00 Pädiatrische Notfälle werden im Spital von Martigny nicht behandelt. Bitte begeben Sie sich im Spital Sitten oder in ein anderes Notfallzentrum in der Nähe. Ausserhalb der Öffnungszeiten der Notaufnahme am Standort Martigny rufen Sie : Ärztlicher Bereitschaftsdienst 0900 144 033 (CHF 0.50 pro Anruf und CHF 2.00 pro Minute, Anruftarif aus dem Festnetz). Notfalldienste der Spitäler stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung: Sitten…