Das mobile psychiatrische Kriseninterventionsteam (Moki) Hilft in seelischen Krisen – direkt vor Ort

Psychiatriezentrum Oberwallis

Psychische Probleme können uns alle treffen. Manchmal kann weder die ambulante noch die stationäre Therapie die passende Unterstützung bieten. Es gibt verschiedene Situationen, in denen die notwendige psychiatrische Behandlung am besten im gewohnten Umfeld erfolgt – Nutzen wichtiger Ressourcen zu Hause, familiäre Gründe, Ängste, Problemanalyse und Erlernen von Strategien im Alltag.

Unser mobiles Team bietet professionelle Hilfe direkt bei den Betroffenen zu Hause. Wir arbeiten ressourcenorientiert, entlastend und auf jede Person individuell ausgerichtet.

  • Mobil – Unterstützung bei Ihnen zu Hause
  • Multidisziplinär – ärztlich-psychiatrische, pflegerische, psychologische Betreuung
  • Rechtzeitig – Spitalaufenthalt verhindern

Was können wir anbieten?

Kriseninterventionen, psychiatrische Abklärungen und Beratungen, Psychoedukation, psychiatrisch-pflegerische Unterstützung, medikamentöse Behandlungen oder Anpassungen, Einbezug des Umfeldes, Vernetzung mit weiterführenden Hilfsangeboten.

Wo wird die mobile Behandlung angeboten? ?

Zu Beginn in der Region Leuk – Visp – Brig – Naters – Bitsch.

Anmeldungen

Anmeldungen erfolgen durch Betroffene, Angehörige, Hausarztpraxis, andere Fachpersonen, sozialpsychiatrische Institutionen.

Nicht geeignet bei akuter Selbst- oder Fremdgefährdung, Intoxikationen, Suchtproblematik im Vordergrund, Demenz, Delir.

Die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen (Grundversicherung).

Notfälle

Im Notfall wenden Sie sich bitte an die Hauptnummer vom Spitalzentrum Oberwallis +41 (0)27 604 33 33, die Notfallstation in Visp oder an den Notruf 144 (Ambulanz).

Kontakt

Spital Wallis – Spitalzentrum Oberwallis (SZO)
Psychiatriezentrum Oberwallis (PZO) 
Überlandstr. 12
3900 Brig

Anmeldungen: 

Telefon +41 (0) 27 604 36 50 
szo.pzo.moki@hopitalvs.ch

Sie erreichen uns 

Montag – Donnerstag: von 8-12 Uhr und von 14-17 Uhr
Freitag: von 8-12 Uhr und von 14-16 Uhr