Patienten und Besucher
Unsere Fachbereiche
Gesundheits-fachpersonal
Ausbildung
Spital Wallis
Fakturierung Elektronisches Rechnungsportal Nach der Einführung der neuen Vorschriften des Krankenversicherungsgesetzes, die von Gesundheitsdienstleistern verlangen, den Patienten eine Kopie ihrer Rechnungen zur Verfügung zu stellen, hat das Spital Wallis ein spezielles Portal eingerichtet. Dieser Online-Service ermöglicht es Patienten, ihre Rechnungen einfach elektronisch einzusehen. Sobald eine Rechnung ausgestellt ist, erhalten Patienten, die ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer angegeben haben, eine Benachrichtigung,…
Sozialberatung Spitalzentrum des französischsprachigen Wallis Die Sozialberatung im Spital bietet Unterstützung und Begleitung im Zusammenhang mit dem Spitalaufenthalt an und arbeitet multidisziplinär. Wer sind wir ? Die Sozialberatung Abteilung besteht aus vier Sozialarbeiterinnen FH, die sich auf die Standorte Siders, Sitten, Martinach und die Klinik Saint-Amé verteilen. Die Mitarbeiterinnen die Abteilung begleiten die Patientinnen und Patienten sowie deren Umfeld während des Spitalaufenthalts diskret, um die Rückkehr nach…
Sozialberatung Die Sozialberatung, die sowohl im Spitalzentrum Oberwallis (SZO) als auch im Spitalzentrum Unterwallis (Centre Hospitalier du Valais Romand) zur Verfügung steht, bietet kostenlose und vertrauliche Unterstützung für Patienten und ihre Angehörigen. Beide Abteilungen konzentrieren sich auf die Begleitung während des Krankenhausaufenthalts und die soziale und berufliche Wiedereingliederung, wobei der Schwerpunkt auf Autonomie, Integration und materieller Sicherheit liegt. Beide Dienste arbeiten multidisziplinär…
Bestätigung Sehr geehrte Frau, sehr geehrter Herr, Wir danken Ihnen für Ihre Anfrage. Wir werden uns bemühen, Ihnen schnell eine Antwort zukommen zu lassen. Dieses Formular soll die Kommunikation mit dem Krankenhaus fördern. Es kann jedoch die direkten Beziehungen zwischen Patienten und Gesundheitspersonal nicht ersetzen. Für persönliche Gesundheitsinformationen bitten wir Sie, sich direkt an Ihren Arzt oder die entsprechende Abteilung zu wenden. In Notfällen, die eine sofortige medizinische Versorgung erfordern, rufen Sie…
Kontaktformular
Ambulanzdienst des Spitals Wallis Der Ambulanzdienst des Spitals Wallis gewährleistet alle Primär- und Sekundäreinsätze in den Regionen Siders, Martinach und Entremont. Sie beschäftigt derzeit mehr als 80 Mitarbeiter. Das Unternehmen wurde 2017 zum ersten Mal nach IAS (Interassociation de Sauvetage) zertifiziert. Dieser Qualitätsansatz ermöglichte es, die Anforderungskriterien der IAS zu erfüllen, aber auch eine optimale und qualitativ hochwertige Betreuung zu bieten, die ständig verbessert wird. Die IAS-Zertifizierung wird…
Onkologie oder Krebsmedizin Spitalzentrum Oberwallis Als Onkologie bezeichnet man das medizinische Fachgebiet, dass sich mit Krebserkrankungen befasst. Die Onkologie umfasst die Vorsorge, Diagnose, Behandlung und Nachsorge von bösartigen Tumorerkrankungen der Organe des Lymph- und Blutsystems. Standardtherapien bei Krebs sind chirurgische Eingriffe (Tumoroperation), Radiotherapien (Strahlentherapie, Bestrahlungen) und medikamentöse Therapien (Chemotherapie, Antihormontherapie, Immuntherapie, Therapien, die gezielt…
Pflege der Klinik Chirurgie und Urologie Das Spitalzentrum Oberwallis bietet eine optimale Pflege und Betreuung, welche die Würde und Werte des Patienten respektiert. Aufgrund ganzheitlichen und systematischen Ansatz handeln wir menschlich und individuell. Der Mensch steht für uns im Mittelpunkt. Im Rahmen des Leanmanagements werden die Patientenbedürfnisse durch das multiprofessionelle Team erfasst und bilden den Ausgangspunkt aller pflegerischen und therapeutischen Prozesse. Wir achten darauf, den Patienten als Partner mit…
Hals- Nasen- und Ohrenbereich - Spitalzentrum Oberwallis Die Behandlung der Verletzung des Bewegungsapparates (Knochen, Sehnen, Bänder und Weichteile) wird durch die Abteilung Traumatologie am Standort Visp des Spitalzentrums Oberwallis als Teil der orthopädischen/traumatologischen Klinik sichergestellt. Durch die sehr zentrale Lage im Oberwallis ist unter Spital primäre Anlaufstation vieler bekannter Ferienorte und Skigebiete der Region. Nicht zuletzt wegen der zunehmenden Anzahl an Sportunfällen haben wir eine hohe…
Thoraxchirurgie - Spitalzentrum Oberwallis Die Behandlung der Verletzung des Bewegungsapparates (Knochen, Sehnen, Bänder und Weichteile) wird durch die Abteilung Traumatologie am Standort Visp des Spitalzentrums Oberwallis als Teil der orthopädischen/traumatologischen Klinik sichergestellt. Durch die sehr zentrale Lage im Oberwallis ist unter Spital primäre Anlaufstation vieler bekannter Ferienorte und Skigebiete der Region. Nicht zuletzt wegen der zunehmenden Anzahl an Sportunfällen haben wir eine hohe Kompetenz in der…