Patienten und Besucher
Unsere Fachbereiche
Gesundheits-fachpersonal
Ausbildung
Spital Wallis
Urologie - Spitalzentrum Oberwallis Die Behandlung der Verletzung des Bewegungsapparates (Knochen, Sehnen, Bänder und Weichteile) wird durch die Abteilung Traumatologie am Standort Visp des Spitalzentrums Oberwallis als Teil der orthopädischen/traumatologischen Klinik sichergestellt. Durch die sehr zentrale Lage im Oberwallis ist unter Spital primäre Anlaufstation vieler bekannter Ferienorte und Skigebiete der Region. Nicht zuletzt wegen der zunehmenden Anzahl an Sportunfällen haben wir eine hohe Kompetenz in der Behandlung…
Abteilung Allgemein und Viszeralchirurgie - Spitalzentrum Oberwallis Die Behandlung der Verletzung des Bewegungsapparates (Knochen, Sehnen, Bänder und Weichteile) wird durch die Abteilung Traumatologie am Standort Visp des Spitalzentrums Oberwallis als Teil der orthopädischen/traumatologischen Klinik sichergestellt. Durch die sehr zentrale Lage im Oberwallis ist unter Spital primäre Anlaufstation vieler bekannter Ferienorte und Skigebiete der Region. Nicht zuletzt wegen der zunehmenden Anzahl an Sportunfällen haben wir eine…
Traumatologie - Spitalzentrum Oberwallis Die Behandlung der Verletzung des Bewegungsapparates (Knochen, Sehnen, Bänder und Weichteile) wird durch die Abteilung Traumatologie am Standort Visp des Spitalzentrums Oberwallis als Teil der orthopädischen/traumatologischen Klinik sichergestellt. Durch die sehr zentrale Lage im Oberwallis ist unter Spital primäre Anlaufstation vieler bekannter Ferienorte und Skigebiete der Region. Nicht zuletzt wegen der zunehmenden Anzahl an Sportunfällen haben wir eine hohe Kompetenz in der…
Les médias sociaux font partie des sites les plus visités au monde, leur nombre d’utilisateurs ne cesse d’augmenter depuis plusieurs années. Étant donné la forte présence des patients, de leurs proches et de la population sur ces nouveaux lieux d’échange et de partage, il s’avérait important pour l’Hôpital du Valais de renforcer sa présence sur ces plateformes de communication. L’Hôpital du Valais y intensifie ainsi sa communication pour diverses raisons, notamment pour instaurer un dialogue avec la population, pour…
Operationstrakt Die Spitäler des französischsprachigen Wallis Als Operationstrakt – kurz auch OP – bezeichnet man jenen Teil des Spitals, in dem sich die Operationssäle befinden. Zudem findet man hier den sogenannten Aufwachraum, verschiedene Materiallager, Büros und Ausbildungsräume. Der OP ist der Dreh- und Angelpunkt für geplante und notfallmässige chirurgische Eingriffe. Hier laufen die Fäden verschiedenster Abteilungen zusammen. Das Personal setzt sich unter anderem zusammen aus Chirurgen, Anästhesieärzten und…
L’artiste Laurent Possa y a trouvé une inspiration qu’il souhaitait partager avec les collaborateurs de l’Hôpital du Valais, ainsi qu’avec les patients et visiteurs. Après 3 semaines de création, son œuvre éphémère, intitulée « MERCI * MERCY » orne la façade du parking couvert de Sion et restera exposé durant l’été. « La peinture est réalisée en hommage, reconnaissance et remerciement à tout le personnel hospitalier », relève Laurent Possa, artiste plasticien sédunois né à Sierre et installé à Plan-Signèse. « Le dévouement…
Am 06.06.2016, abends um 06.06 Uhr, konnte Dr. Hugo Burgener, Direktor des Spitalzentrums Oberwallis (SZO) gemeinsam mit Frau Staatsrätin Esther Waeber-Kalbermatten den Sieger des Architekturwettbewerbs «Ein einziges Spitalzentrum Oberwallis» in der Simplonhalle der Oberwalliser Bevölkerung präsentieren und das Gesicht des künftigen, neuen Spitalzentrums Oberwallis vorstellen. Das Projekt «United» des Berner Architekturbüros Burckhardt+Partner AG überzeugte die Selektions-Jury einstimmig, setzte sich gegenüber 16…
Chevilles ouvrières de sa création, Pierre Calpini, médecin cantonal, Alfred Escher, président du Conseil de Fondation, Raymond Vouilloz, président du Comité de Direction, François Joris, médecin-chef, Stefan Marty, pharmacien-chef et Martial Sauthier, administrateur, mirent sur pied une structure apte à répondre aux progrès de la médecine. Fondé sur les principes de la mise en commun de ressources aptes à garantir la qualité des prestations fournies et leur efficience et de l’existence de contacts étroits avec les…
La première pierre a été posée ! Le Centre Hospitalier du Haut-Valais (SZO) a donné jeudi soir le coup d'envoi de la construction du nouveau bâtiment lors d’une cérémonie réunissant les représentants des autorités politiques et de l'Hôpital du Valais pour marquer cette étape symbolique pour l'avenir des soins de santé des patientes et patients du Haut-Valais. « Poser une première pierre est une étape importante et symbolique dans la réalisation d'un projet de construction. C’est, pour le Centre Hospitalier du Haut Valais,…
Sitten Aufenthalt Das gesamte Spitalpersonal ist an das Berufsgeheimnis gebunden. Jeder Mitarbeiter trägt ein Schild mit seinem Vornamen und Namen. Kaderpersonen und Teamverantwortliche lassen sich zudem am goldenen Streifen auf dem Schild erkennen. Das Pflegepersonal setzt alles daran, Ihnen die bestmögliche Pflege zukommen zu lassen. Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, sich an Ihre zuständige Pflegefachperson zu wenden. Wenn Sie sich innerhalb des Spitals fortbewegen möchten, informieren Sie bitte das…