• FR
  • DE
  • EN
  • Telefonbuch
  • Medien
  • Jobs
  • Kontakt
  • Notfall
Login
  • Patienten und Besucher
    • Patienten und Besucher

      Mehr Informationen
        • Patienten
        • Zufahrt - Parkmöglichkeiten
        • Besuchszeiten
        • Allgemeine Informationen
        • Babyfenster
        • Multimedia
          • Aufnahme
          • Aufenthalt
          • Verlassen des Spitals
          • Infektionskrankheiten und saisonale Viren
  • Unsere Fachbereiche
    • Unsere Fachbereiche

      Mehr Informationen
        • Fachbereiche von A bis Z
        • Unsere Sprechstunden
        • Spitalleistungen
  • Gesundheitsfachpersonal
    • Gesundheits-fachpersonal

      Mehr Informationen
        • Zentralinstituts der Spitäler
        • DGWEB
        • Liste medizinisches Leistungsangebot
        • Praktische Informationen
        • Newsletters des Spital Wallis
        • Walliser Plattform zur Entwicklung von öffentlich-privaten
        • Behandlungspfad STEMI (Herzinfarkt)
        • Auf sich selbst aufpassen
          • Telefonbuch
          • Newsletters des Spital Wallis
          • Events
          • Liste der Analysen
          • DGWeb
  • Ausbildung
    • Ausbildung

      Fragen können an folgende E-Mail gesendet werden: szo.bildung@hopitalvs.ch Mehr Informationen
        • Ausbildungen OT / MTR
        • Ausbildungen EFZ
        • Schnuppern am SZO
  • Spital Wallis
    • Spital Wallis

      Mehr Informationen
        • BOEM
        • Porträt
        • Organisation
        • Vision
        • Standorte
        • Stellen
        • Geschäftsberichte und Qualitätsberichte
        • kontakt Magazin
        • Infrastrukturen
        • Die nachhaltige Entwicklung
        • Digitalisierung
        • Rechtliche Hinweise
          • News
          • Unsere Vorteile, Bedingungen und Kontakte
          • Offene Stellen
          • Onlinebewerbung
  • Telefonbuch
  • Medien
  • Jobs
  • Kontakt
  • Notfall
Login
  • FR
  • DE
  • EN
Zurück

Suche

    • Startseite
        • 1
        • 2
        • 3
        • »
      • Antrag auf Zugang

        Antrag auf Zugang Antrag auf Zugang für Gesundheitsfachpersonal Sie sind eine Fachperson im Gesundheitsbereich und möchten Zugriff zu den Seiten, die eine Identifikation erfordern? Füllen Sie bitte dieses Formular aus und retournieren Sie es uns. Dieser Zugriff ist dem direkt mit dem Spital Wallis verbundenen Fachpersonal vorbehalten, insbesondere Hausärzten und Gesundheitsfachpersonal . Das Spital Wallis prüft Ihr Gesuch und erteilt Ihnen den Zugriff. Zahlreiche Informationen stehen jedoch frei zur Verfügung,…

        Mehr
      • Visp

        Visp Aufenthalt Das gesamte Spitalpersonal ist an das Berufsgeheimnis gebunden. Jeder Mitarbeiter trägt ein Schild mit seinem Vornamen und Namen. Rot Ärztliches Personal Blau Pflegepersonal Grün Medizinisch-technisches Personal Gelb Pflegeassistenten Grau Administration und Logistik Weiss Praktikanten, Lernende Kaderpersonen und Teamverantwortliche lassen sich zudem am goldenen Streifen auf dem Schild erkennen. Das Pflegepersonal setzt alles daran, Ihnen die bestmögliche Pflege zukommen zu lassen. Sollten Sie Fragen haben,…

        Mehr
      • Journée des malades ce dimanche 5 mars à l’Hôpital du Valais

        La « Journée des malades » se déroule dans toute la Suisse le dimanche 5 mars. Comme chaque année, elle nous invite à aborder un aspect de la santé et de la maladie. En 2023, le thème«Avançons tous ensemble» invite chacune et chacun à la réflexion et au dialogue. Á l’Hôpital du Valais, ce thème sera abordé par les prêtres et les aumôniers lors des messes, tandis que patientes et patients se verront offrir un menu spécial. La Journée des malades sert à promouvoir de bonnes relations entre les personnes en santé et les…

        Mehr
      • Brig

        Brig Aufenthalt Das gesamte Spitalpersonal ist an das Berufsgeheimnis gebunden. Jeder Mitarbeiter trägt ein Schild mit seinem Vornamen und Namen. Rot Ärztliches Personal Blau Pflegepersonal Grün Medizinisch-technisches Personal Gelb Pflegeassistenten Grau Administration und Logistik Weiss Praktikanten, Lernende Kaderpersonen und Teamverantwortliche lassen sich zudem am goldenen Streifen auf dem Schild erkennen. Das Pflegepersonal setzt alles daran, Ihnen die bestmögliche Pflege zukommen zu lassen. Sollten Sie Fragen haben,…

        Mehr
      • Journée des malades ce dimanche 3 mars 2024 à l’Hôpital du Valais

        La « Journée des malades » se déroule dans toute la Suisse le dimanche 3 mars. Comme chaque année, elle nous invite à aborder un aspect de la santé et de la maladie. En 2024, le thème retenu, «Renforcer la confiance», incite chacune et chacun à la réflexion et au dialogue. Á l’Hôpital du Valais, ce sujet sera abordé par les prêtres et les aumôniers lors des messes, tandis que patientes et patients se verront offrir un menu spécial. La Journée des malades sert à promouvoir de bonnes relations entre les personnes en santé et…

        Mehr
      • Nachhaltige Ernährung

        Nachhaltige Ernährung Beschreibung der getroffenen Massnahmen Die Gastronomie mit seinen Abteilungen Küche und Restauration kümmert sich um das Wohlergehen seiner Kundinnen und Kunden. Gleichzeitig bemüht es sich um den Schutz der Umwelt. Deshalb bietet es jeden Tag saisonale, abwechslungsreiche und ausgewogene Mahlzeiten mit überwiegend regionalen Produkten an. Der Schutz der Biodiversität und der Ökosysteme stellt für den Bereich Gastronomie in Bezug auf die Ernährung eine grosse Herausforderung dar. Jährlich bereitet es…

        Mehr
      • Journée des malades

        Renforcer notre résistance mentale La «Journée des malades», qui se déroulera dans toute la Suisse le dimanche 7 mars, permet de sensibiliser la population aux problématiques de la santé et de la maladie. « Vulnérable mais combatif» est la devise de cette année. Pour mémoire, le personnel médical et soignant de l’Hôpital du Valais a pris en charge 39’000 patients stationnaires et assuré 520’000 visites ambulatoires en 2020. La Journée des malades sert à promouvoir de bonnes relations entre les personnes en santé et les…

        Mehr
      • Journée des malades

        Aimer sa vie et la vivre pleinement La « Journée des malades » se déroulera dans toute la Suisse le dimanche 6 mars. Elle nous invite chaque année à aborder un aspect de la santé et de la maladie : la thématique « Vis ta vie » incitera à la réflexion et au dialogue lors de l’édition 2022. La Journée des malades sert à promouvoir de bonnes relations entre les personnes en santé et les personnes malades. Elle permet aussi d’améliorer la compréhension des besoins des personnes malades. Sans oublier la reconnaissance des…

        Mehr
      • Unsere Vorteile, Bedingungen und Kontakte

        Unsere Vorteile, Bedingungen und Kontakte Rund 6200 Personen arbeiten in einem der zwei Spitalzentren des Spital Wallis, dem Spitalzentrum Oberwallis und dem Spitalzentrum des französischsprachigen Wallis sowie seinem Zentralinstitut der Spitäler, aber auch im Service-Center (SC) und in der Generaldirektion. Die neue Organisation der Spitalzentren in spezialisierte medizinische Departemente und die Konzentration der Aktivitäten auf bestimmte Standorte und Kompetenzzentren machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle,…

        Mehr
      • Journée des malades ce dimanche 2 mars 2025 à l’Hôpital du Valais

        La « Journée des malades » se déroule dans toute la Suisse le dimanche 2 mars. Comme chaque année, elle nous invite à aborder un aspect de la santé et de la maladie. En 2025, le thème retenu, «Aide à l’entraide», incite chacune et chacun à la réflexion et au dialogue. Á l’Hôpital du Valais (HVS), ce sujet sera abordé lors de célébrations religieuses animées par les prêtres et les aumôniers. Par ailleurs, au Centre Hospitalier du Valais Romand (CHVR), un flyer d’informations sur le rôle des proches aidants sera distribué aux…

        Mehr
        • 1
        • 2
        • 3
        • »

      Kontaktieren Sie

      • Spitalzentrum Oberwallis (SZO)

        Überlandstrasse 14
        3900 Brig
        Tél.: +41 27 604 33 33

      • Siders

        Rue St-Charles 14
        3960 Sierre
        Tél.: +41 27 603 70 00

      • Sitten

        Av. Grand-Champsec 80
        1951 Sitten
        Tél.: +41 27 603 40 00

      • Zentralinstitut der Spitäler

        Avenue du Grand-Champsec 86
        1951 Sitten
        Tél.: +41 27 603 47 00

      • Martinach

        Av. de la Fusion 27
        1920 Martinach
        Tél.: +41 27 603 90 00

      • Malévoz (Monthey)

        Route de Morgins 10
        1870 Monthey
        Tél.: 0800 012 210

      • Saint-Amé

        Vers Saint-Amé 10
        1890 Saint-Maurice
        Tél.: +41 27 604 66 55


      Folgen Sie uns auf den Sozialen Medien

      • Rechtliche Hinweise  -  
      • Spital Wallis