Verbinden Sie sich mit Ihrem Baby, nicht mit Ihrem Bildschirm!
Von Geburt an bestehen die Bedürfnisse des Babys nicht nur aus primären Bedürfnissen wie Füttern und Wickeln. Es muss auch frühzeitig Beziehungsbindungen zu seinen Eltern aufbauen.
Diese ersten Interaktionen sind die Grundlage für die Bindungsbeziehung, die sich im Alltag durch vielfältige Austauschprozesse entwickelt. Beide Partner sind abwechselnd oder manchmal auch gleichzeitig wie in einem Gespräch aktiv. Wenn einer von beiden beschliesst, den Austausch zu beginnen, folgt der andere; wenn der Austausch lange genug gedauert hat, hört einer von beiden auf, aktiv zu sein, und der andere folgt.
Damit dieser Austausch möglich ist, müssen beide Personen verfügbar sein. Bildschirme ziehen oft unsere Aufmerksamkeit auf sich und lassen uns weniger auf unser Kind achten, was die Quantität und Qualität der Interaktionen verringert.
Die ersten Lebensmonate und das erste Lebensjahr sind besonders wichtig, da sie die Anfangszeit für den Aufbau einer sicheren Bindungsbeziehung darstellen.
Mit seinem Baby zu interagieren bedeutet, auf es und das, was es ausdrückt, zu achten.
Von den ersten Tagen an tauscht sich Ihr Baby mit Ihnen über seine Blicke, Gesten, sein Lächeln und seine Stimme aus. Indem es mit Ihnen über Ihre Gesichtsausdrücke und Ihre Stimme interagiert, entwickelt Ihr Kind seine Beziehungsfähigkeit, seine kognitiven Fähigkeiten und seine Sprache.
Eine längere Exposition gegenüber Bildschirmen kann die Entwicklung des Babys stören und zu:
- Schlafstörungen
- Lernschwierigkeiten, insbesondere bei der Sprache
- Konzentrationsprobleme
DIE MOMENTE, IN DENEN IHR BABY WACH UND AUFMERKSAM IST, SIND WERTVOLLE MOMENTE, NUTZEN SIE SIE, UM MIT IHM ZU KOMMUNIZIEREN.